Kategorie: 100 Jahre BMW Jahrestreffen 10.06.2016
7-forum.com Jahrestreffen 2016: Abendessen im Augustiner Keller Biergarten und Übernachtung im Jahrestreffenhotel
- Gemeinsames Abendessen für die früher Angereisten im Augustiner Keller
- Schöner Sommerabend mit ersten "Benzin-" und Kennenlerngesprächen bei einer Maß Bier und bayerischer Gemütlichkeit
- Vergünstigte Übernachtungsmöglichkeit im 4-Sterne NH Messe Hotel
Traditionell reisen viele Jahrestreffen-Teilnehmer bereits einen Tag früher an, um entspannt anzukommen und das Jahrestreffen am Samstag stressfrei genießen zu können. In diesem Jahr legten die teilnehmenden BMW-Fahrer bis zu 800 km Anfahrtsweg nach München zurück, und ein Teilnehmer kam sogar eigens aus Übersee eingeflogen, d. h. eine frühere Anreise inkl. Übernachtung war zumindest für die von weiter weg Anreisenden obligatorisch. Damit man sich nach der Ankunft in München nicht nur zufällig über den Weg läuft, ist - wie in den Vorjahren auch - einerseits eine gemeinsame Unterkunft in Form eines "Jahrestreffenhotels", und andrerseits ein erstes gemeinsames Abendessen für die BMW-Fans organisiert worden. So konnte das Jahrestreffenwochenende gut beginnen!
Jahrestreffenhotel

Jahrestreffenhotel 2016: das 4-Sterne NH München Messe Hotel (Foto vom Sonntag mit Jahrestreffen-Teilnehmern).
Bei der Wahl des Jahrestreffenhotels galt es in diesem Jahr gleich mehrere geeignete Hotels miteinander zu vergleichen, denn München ist eine Messe- und Touristenstadt mit entsprechend großer Auswahl. Aufgrund der Anforderungen (mind. 50 Zimmer zu akzeptablen, für die Teilnehmer reduzierten Preisen; Parkmöglichkeit, optimalerweise abgeschlossen; Möglichkeit zur Abendveranstaltung für mind. 100 Personen am Samstag) kamen letztlich aber doch nur ca. zehn Hotels in die engere Wahl, mit denen Veranstalter Christian Schütt (alias "Christian" im 7er-Forum) verhandelte. "Am liebsten hätte ich das Leonardo Royal Hotel gewählt, da es einen guten Eindruck macht, und fußläufig von der BMW Classic und der BMW Welt entfernt liegt. Nur konnte man uns dort preislich leider nicht weit genug entgegen kommen. Am Ende wäre die Wahl wohl auf das Azimut Hotel gefallen - allerdings kam die Lösung für die am Samstag geplante Abendveranstaltung zu spät." Der ausgehandelte Preis für das Azimut Hotel (79 Euro für das Doppelzimmer inkl. Frühstück) konnte aber immerhin für die Sternfahrt-Teilnehmer im September übernommen werden, die ihre erste Übernachtung vor ihrem Konvoi-Start in Richtung Kroatien anlässlich des BMW Festival-Wochenendes am zweiten September-Wochenende 2016 nochmal in München verbringen werden.
Als Jahrestreffenhotel wurde schließlich das 4-Sterne NH Messehotel München ausgewählt. Die Jahrestreffen-Teilnehmer nahmen das Angebot gerne an und reservierten insgesamt über 50 Zimmer im Hotel, obwohl man in der Nähe in kleineren Hotels und Pensionen auch günstiger hätte übernachten können. "Ist doch blöd, wenn man in einem anderen Hotel kaum jemanden oder gar Niemanden vom Treffen zu Gesicht bekommt. Gerade das Quatschen zwischendrin macht doch das Besondere eines mehrtägigen Events aus" schrieb Andreas ("Andimp3") zum diesem Thema im Forum. Und so übernachtete der Großteil der früher Anreisenden im NH Messehotel, was aufgrund des vergünstigten Übernachtungspreises für die Teilnehmer nicht all' zu schwer fiel. Das war auch in der Tiefgarage nicht zu übersehen, die am ganzen Jahrestreffenwochenende stets mit 7er-BMWs voll geparkt war.
Veranstalter Christian Schütt äusserte sich zufrieden mit dem nh-Hotel: "Das Hotel war klasse und es hat sogar eigens für unsere Teilnehmer die Möglichkeit geschaffen, das EM-Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft gemeinsam im Hotel sehen zu können. Vielen Dank!" Anschließend gab es auch viel positives Feedback der Teilnehmer über die sozialen Medien.
Abendessen im Augustiner Keller

Jahrestreffen-Teilnehmer am Freitagabend im Augustiner Keller Biergarten in München.
Für den Freitagabend (10.06.2016) vor dem Jahrestreffen wurden zwecks gemeinsamen Abendessens Plätze in einem der größten und ältesten Biergärten Münchens reserviert: im Augustiner Keller. Die Lokalität liegt relativ zentral in der Innenstadt und war so nach der geplanten Stadtführung am Nachmittag noch gut zu Fuß zu erreichen. Auch die für die BMW-Fahrer wichtige Möglichkeit, halbwegs gut parken zu können, ist hier gegeben. Dennoch empfahl Christian ("Christian") im zugehörigen Anmelde-Thread: "Da wir hier auch leckeres Bier in großen Maßkrügen genießen dürfen, und unsere BMWs (noch) nicht im Mittelpunkt stehen, macht es durchaus Sinn das Auto am Jahrestreffenhotel zu parken, um per ÖPNV in die Innenstadt zu reisen."
Ausgewählt wurde die Lokalität im Vorfeld auf Tipp der Stadtführerin hin: "Der Augustiner Keller ist berühmt in München und hat eine lange Tradition". Auch ORGA-Team-Mitglied Christian ("CMM70") aus München empfahl die typische bayerische Lokalität, dessen Geschichte bis ins Jahr 1812 zurück reicht. Brauchtum und Tradition sind hier fest verankert und macht den Augustiner Keller zu einem besonderen Restaurant und Biergarten. Hier erwartet den Gast typisch bayerische Wirtshauskultur mit bayerischem Essen und Bier - ideal also für einen ersten Abend in Bayern.
Ingesamt 86 Personen meldeten sich über den zugehörigen Anmeldethread im 7er-Forum für das Abendessen im Augustiner Keller an, das je nach Wetterlage entweder im Restaurant oder im Biergarten stattfinden sollte. Dank eines schönen Sommerabends bei milden Temperaturen wurde schließlich im 5.000 Plätze fassenden Biergarten Platz genommen, um die bayerische Gemütlichkeit und Haxn oder Brotzeit bei Augustiner Bier im 1-Liter großem Maßkrug zu genießen. Leider hatte es bei der Reservierung ein Kommunikationsproblem gegeben, und da zusätzlich noch unangemeldete Teilnehmer dazu kamen, wurde es für die nun rund 100 Teilnehmer zunächst eng im sehr großen und dennoch voll besetzten Biergarten. Die Kellner konnte das Problem aber schließlich lösen, so dass alle BMW-Fahrer beieinander sitzen konnten.

Rund 100 Teilnehmer saßen zusammen im Augustiner Keller Biergarten in München.
Nachdem sich einige der Teilnehmer bereits tagsüber im Hotel und im Rahmen der Besichtigungen des BMW M Studios und der Münchner Altstadt getroffen hatten, kamen erstmals alle früher Angereisten beim Abendessen zusammen, und nutzten die Gelegenheit, sich bei ersten "Benzin"-Gesprächen kennen zu lernen, oder alte Bekanntschaften zu pflegen. Auch das Jahrestreffen ORGA-Team, bestehend aus dem Veranstalter und 7-forum.com Betreiber Christian ("Christian") und Verlobter Viola ("*Phoebe*"), Lokalmatador Christian ("CMM70") und Ulli ("Jeff Jaas"), kam im Biergarten das erste Mal persönlich zusammen, nachdem man zuvor nur per Telefon, Mail oder U2U (private Nachricht über das 7er-Forum) kommuniziert hatte. So wurde das erste Beisammensein auch genutzt, um letzte organisatorische Dinge zu besprechen.
Auch ein "Geburtstagskind" war unter den Gästen: Renate ("Renate") stieß mit ihren Forumsfreunden und einem Teil ihrer Familie - ihre beiden Töchter sind auch begeisterte BMW-Fahrer und leisteten Gesellschaft- im Biergarten auf ihren Geburtstag an. Viola ("*Phoebe*) und Christian ("Christian") vom ORGA-Team gratulierten mit einem kleinen Tischfeuerwerk der ehemaligen und zukünftigen Jahrestreffen-Organisatorin. Im Jahr 2012 hatte Renate mit ihrem Mann ("Telekom-iker") das Jubiläums-Jahrestreffen in Bietigheim-Bissingen erfolgreich organisiert. Und auch im nächsten Jahr werden die beiden wieder für das 7er-Forum aktiv werden.
Neben Renate und Matthias war mit Andreas ("Andimp3") noch ein weiterer Ex-Organisator eines Jahrestreffens vor Ort: 2013 hatte er das Jahrestreffen in Frankfurt federführend geplant. Auch den "Südhessen-Stammtisch" organisiert er und stellte fest: "Die Teilnehmer des Südhessen-Stammtisch stellen schon eine sehr große Gruppe beim Jahrestreffen und auch im Augustinerkeller da". Die gewünschte Zusammenführung regionaler Fan- bzw. Stammtischgruppen im Zuge des Jahrestreffens ist hier also gelungen!
Am Freitag vor dem Jahrestreffen wurde auch der Startschuß zur Fußball Europameisterschaft 2016 in Frankreich gegeben. Im Biergarten hatten die BMW-Fahrer die Gelegenheit, das Eröffnungsspiel des Gastgebers gegen Rumänien über Bildschirme zu verfolgen. Für die meisten Teilnehmer war das persönliche Gespräch heute aber wichtiger als Fußball. Für die Teilnehmer mit Kindern gab es im Biergarten einen Spielplatz, auf dem sich viele weitere Kinder zum Spielen zusammenfanden.

Bis in den späten Abend hielten es die Teilnehmer im Augustiner Keller Biergarten aus
Der Abend im Augustiner Keller zeigt, dass die Jahrestreffen-Teilnehmer nicht nur am Thema "BMW", sondern auch an den Menschen dahinter interessiert sind - eine echte Community also! So ist es wenig verwunderlich, dass auch langjährige Mitglieder wie z. B. Stefan ("Jippie"), die gar nicht mehr 7er-BMW fahren, auch zum Jahrestreffen erscheinen, und auch das Essen am Abend zuvor nicht verpassen möchten.
Unter den vielen Kastanien im Biergarten hielten es die Teilnehmer dank lauschiger Sommernacht und frisch aus dem Holzfass gezapften Bier bis lange nach Einbruch der Dunkelheit aus. Die Wahl der Lokalität gefiel: "Augustiner war eine echt gute Wahl!" meinte z. B. André ("ACS highliner").
Abendessen im Haxnbauer am Donnerstagabend
Für die bereits am Donnerstag noch früher Angereisten wurde ebenfalls kurzfristig ein gemeinsames Abendessen organisiert. Rund 20 Teilnehmer aßen Haxn oder andere bayerische Spezialitäten in dem von Touristen beliebten "Hanxbauer" in München. Ausgerechnet Jahrestreffen-Veranstalter kam zu diesem Auftakt-Essen zu spät: "Das Paket mit dem Jahrestreffenbeuteln war über eine Woche auf dem Postwege und ist heute um 13 Uhr bei mir zuhause in Unna eingetroffen. Auf dem Weg nach München sind wir dann noch in den Stau gekommen."

Die bereits am Donnerstag vor dem Jahrestreffen angereisten BMW-Fans
im Haxn-Bauer in München
Der "Haxnbauer" ist nach kurzer Diskussion im Forum auf Vorschlag von Sigrid und Karl-Heinz ("fuat") ausgewählt worden. Teilnehmer aus München bezeichneten die Gastronomie zwar als "Touristenfalle" in dem man keinen Münchner antreffen wird, aber das war für die vielen von außerhalb Anreisenden vielleicht genau das Richtige. Jedenfalls haben Atmosphäre und Essen überzeugt - und auch die Preise waren noch akzteptabel.
Aufgrund der großen Beliebtheit gab es am Eingang eine lange Warteschlange - gut also, dass das ORGA-Team vorab Plätze reservierte. Auch heute abend kamen einige unangemeldete BMW-Fans, so dass man etwas enger zusammen rücken musste.
Auch auf der 7-forum.com Facebook Seite lobten die Teilnehmer das Restaurant, worauf hin der Haxn-Bauer sich für den Besuch der BMW-Fans bedankte.
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|