Kategorie: RheinRuhrStammtisch 03.03.2024
253. Rhein-Ruhr-Stammtisch im März 2024
Der wohl erste richtig schöne Frühlingstag des Jahres fiel heute auf den Stammtisch-Sonntag der Rhein-Ruhr-Fraktion. Bei angenehmen Temperaturen und blauen Himmel trafen sich zehn 7er-Fahrer zu ihrem März-Stammtisch wie gewohnt im Restaurant Café & Bar Celona in Bochum. In kleiner Runde wurde das angenehme Wetter genutzt, um mal wieder llänger auf dem Stammtisch-Parkplatz bei den Autos zu klönen und zu zu schauen.

253. Rhein-Ruhr-Stammtisch im März 2024 in Bochum in der Café & Bar Celona in Bochum mit (v.l.) Dirk ("dixe"), Peter ("TurboPeter"), Mathias ("ktholzi"), Ralf ("MetalOpa"), Jens ("sandmaennchen1"), Manuela, Gerd ("McCloud"), Volker ("CountZero") und Stammtisch-Organisator Gregor ("leopold456")
Ein Eye-Catcher auf dem Parkplatz war heute zweifelsohne der BMW 735i der dritten Modell-Generation E38 von Gerd (alias "MacCloud" im 7er-Forum). Seit mehreren Jahren ist Gerd im Besitz seines 7ers und ist damit viel herum gekommen. Mit einem Problem musste er sich dabei über Jahre beschäftigen: dem Anlasser! Er musste ihn immer wieder tauschen - insgesamt sieben Male. Die ausgiebige Fehlersuche hatte ergeben, dass kein Fehler vorliegt. Der Grund für den hohen Verschleiß an Anlassern sieht Gerd in dem Umstand, dass er sein Auto zuletzt nicht mehr regelmäßig bewegte, und die Auto-Batterie entsprechend schwächer wurde. So sprang der 7er zwar immer problemlos an, aber die Batterie konnte die Spannung nicht mehr ausreichend halten, so dass offenbar Lichtbögen entstanden, die die Anlasser regelrecht verbrannt haben.

253. Rhein-Ruhr-Stammtisch im März 2024: mobile Auffahrrampe von Gerd ('MacCloud'): leicht, aber schwer zu bekommen, im Hihtergrund: der BMW 735i (E38) von Gerd.
Neben seinem 7er zeigte Gerd auf dem Parkplatz eine für ihn optimale Lösung einer mobilen Auffahrrampe. Sie wiegt wenig, passt in den Kofferraum und ist zweigeteilt. Damit kann ein Teil der Rampe nach Auffahren des Fahrzeugs weggenommen werden, um sich auch direkt unter den Vorderrädern unter den Wagen legen zu können. "Schade, dass man diese Lösung nicht einfach kaufen kann", so Gerd. Die Auffahrrampe aus Kunststoff können wohl nur Gewerbetreibende beziehen.

253. Rhein-Ruhr-Stammtisch im März 2024, Stammtischparkplatz mit dem BMW 730d (F01) von Dirk ("Dixe"), dem BMW 735i (E38) von Gerd ("MacCloud") und dem BMW 728i (E38) von Stammtisch-Organisator Gregor ("leopold456")
Auf dem Parkplatz verabschiedete Volker ("CountZero") seinen gleich alten 728i, der ebenfalls seit Jahren in seinem Besitz ist. "Ich brauche einen verlässlichen 'Daily-Driver', und das ist der 7er leider nicht mehr", so Volker. "Außerdem fehlt mir die räumliche Gelegenheit zum Schrauben, und auch die Lust." Schade, aber Volker wird der 7er-Community treu bleiben und dem Stammtisch bald sein neues Auto präsentieren, das allerdings kein BMW mehr sein wird. Für das bevorstehende 7er-Jahrestreffen am Pfingst-Wochenende im Mai hat er eine Route für eine Ausfahrt erarbeitet und beim Stammtisch mit Christian ("Christian") über Details gesprochen. Somit ist Volker also weiterhin engagiertes Mitglied unseres Forums.

Auf dem Stammtischparkplatz, von links: Dirk ("dixe"), Stammtisch-Organisator Gregor ("leopold456"), Gerd ("MacCloud"), Ralf ("MetalOpa") und Volker ("CountZero"). Volkers BMW 728i (E38), voren im Bild war heute wohl zum letzten Mal beim Stammtisch.
Apropos Jahrestreffen: Organisator Christian ("Christian") ließ durchblicken, das Bochum wichtiger Standort für das Jahrstreffen sein wird. In Kürze sollen alle Details im üblichen "Ahmelde-Thread" im Forum bekannt gegeben werden.
Bis zum nächsten Stammtisch! Er findet am 7. April 2024 an gleicher Stelle statt - auch neue Teilnehmer sind gerne gesehen!
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|