Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: Kultur Musik Welt

10.07.2022
Marco Mezquida Trio gewinnt BMW Welt Jazz Award 2022.
Das Ensemble setzt sich im Auditorium der BMW Welt gegen das Anat Fort Trio durch.

 

Beim Finale des BMW Welt Jazz Award 2022 konnte das Marco Mezquida Trio die renommierte Jury von sich überzeugen. Zusammen mit Aleix Tobias am Schlagzeug und Martín Meléndez am Cello setzte sich der Pianist Marco Mezquida am Samstagabend beim Finale im Auditorium der BMW Welt gegen das Anat Fort Trio durch.

Finale des BMW Welt Jazz Award 2022
Finale des BMW Welt Jazz Award 2022, v.l.n.r.: Andreas Kolb (Chefredakteur von JazzZeitung.de und neuer musikzeitung), Tatjana Bister (Leiterin BMW Welt), Martín Meléndez (Cello), Oliver Hochkeppel (Musik- und Kulturjournalist der Süddeutschen Zeitung, Vorsitzender der Jury), Heike Lies (Musikwissenschaftlerin, Bereich Musik und Musiktheater, im Kulturreferat der Landeshauptstadt München), Marco Mezquida (Klavier), Christiane Böhnke-Geisse (Künstlerische Leitung JAM Festival Bingen), Aleix Tobias (Schlagzeug), Ilka Horstmeier (Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien, Arbeitsdirektorin), Roland Spiegel (Musikredakteur mit Schwerpunkt Jazz beim Bayerischen Rundfunk, BR-KLASSIK) und Anton Biebl (Kulturreferent der Landeshauptstadt München). Foto: Enes Kucevic.

Die Fachjury begründete ihre Entscheidung wie folgt: „Mehr denn je hätte jedes der beiden Ensembles heuer den BMW Welt Jazz Award verdient gehabt, auf so ganz unterschiedliche Art einmalig präsentierten sie sich. Anat Fort spielte in ihren spannenden Kompositionen eine jeweils andere Idee durch. Die Jury entschied sich diesmal für Marco Mezquida und sein Trio. Für seine Grandezza am Klavier, die sich das Beste vieler Welten angeeignet hat aber ihre Herkunft nie verleugnet. Vor allem aber, weil ihm in den seinem neugeborenen Sohn gewidmeten Jazz-Kinderszenen das Kunststück gelingt, fast ausschließlich die helle, fröhliche, glückliche Seite der Musik anzuschlagen. Ein Auftritt mit geradezu heilender Wirkung, in diesen Zeiten vielleicht so wichtig und nötig wie nie. Deshalb geht der BMW Welt Jazz Award 2022 an Marco Mezquida, Martín Meléndez und Aleix Tobias.“

Die Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2022: Marco Mezquida Trio, v.l.n.r.: Marco Mezquida (Klavier), Martín Meléndez (Cello), Aleix Tobias (Schlagzeug). Foto: Enes Kucevic.
Die Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2022: Marco Mezquida Trio, v.l.n.r.: Marco Mezquida (Klavier), Martín Meléndez (Cello), Aleix Tobias (Schlagzeug). Foto: Enes Kucevic.

Gemeinsam mit dem Kulturreferenten der Landeshauptstadt München, Anton Biebl, überreichte Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien, Arbeitsdirektorin, die eigens von BMW Design entworfene Trophäe an die Gewinner. Zusätzlich erhält das Marco Mezquida Trio ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Auch die Auswertung der Publikumsstimmen zeigte, dass das Marco Mezquida Trio die Zuhörer beim Auswahlkonzert für sich begeistern konnte. Daher ging der Publikumspreis, prämiert mit 1.000 Euro, dieses Jahr ebenfalls an das Gewinnerensemble. Das zweitplatzierte Trio rund um Anat Fort wird mit einer Prämie in Höhe von 5.000 Euro geehrt.

Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG,  Personal und Immobilien, Arbeitsdirektorin, lobt das Können der Finalisten: „Beide Ensembles haben das diesjährige Motto ‚Key Position‘ auf einzigartige Weise interpretiert und zusammen ein Signal des Aufbruchs und der verbindenden Wirkung von Musik gesetzt. Kunst und Kultur sind in der Lage, Menschen unterschiedlicher Herkunft und aus allen Teilen der Welt zusammenzubringen und etwas Neues zu schaffen, das Menschen fasziniert und begeistert. Dem Marco Mezquida Trio gratuliere ich von ganzem Herzen und bedanke mich bei unseren langjährigen Partnern, insbesondere der Landeshauptstadt München.“

Die Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2022: Marco Mezquida (Pianist). Foto: Enes Kucevic.
Die Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2022: Marco Mezquida (Pianist). Foto: Enes Kucevic.

„Längst zählt der BMW Welt Jazz Award zu einem besonderen Ereignis im Münchner Musikleben. Dank des umfänglichen und kontinuierlichen Kultur-Engagements von BMW, der hochkarätigen Jury und eines insgesamt sehr hohen Niveaus der sechs internationalen Ensembles, gelang ein herausragendes Finale. Ich gratuliere beiden Teilnehmern an diesem Finale!“, so Anton Biebl, Kulturreferent der Landeshauptstadt München.

Sechs renommierte internationale Ensembles konnten im März und April die Jury und Gäste im Doppelkegel der BMW Welt von sich überzeugen. Neben den Finalisten waren dies das Julia Hülsmann Trio (Deutschland), das Jacob Karlzon Trio (Schweden), das Giovanni Guidi Quintet (Italien) und das Ashley Henry Quartet (Großbritannien).

Die hochkarätige Jury setzt sich aus anerkannten Jazz-Experten und Szene-Kennern zusammen, die den Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2022 kürten. Unter dem Vorsitz von Oliver Hochkeppel (Musik- und Kulturjournalist der Süddeutschen Zeitung), tagten Heike Lies (Musikwissenschaftlerin, Bereich Musik und Musiktheater, im Kulturreferat der Landeshauptstadt München), Christiane Böhnke-Geisse (Leitung von schwere reiter Musik), Roland Spiegel (Musikredakteur mit Schwerpunkt Jazz beim Bayerischen Rundfunk, BR-KLASSIK) und Andreas Kolb (Chefredakteur von JazzZeitung.de und nmz – neue musikzeitung).

Finale des BMW Welt Jazz Award 2022: Anat Fort (Pianistin). Foto: Enes Kucevic.
Finale des BMW Welt Jazz Award 2022: Anat Fort (Pianistin). Foto: Enes Kucevic.

Als Partner unterstützen in diesem Jahr nmz – neue musikzeitung und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München den BMW Welt Jazz Award 2022.

 

BMW Welt Jazz Award Finale 2022

Finale des BMW Welt Jazz Award 2022: Anat Fort Trio, v.l.n.r.: Anat Fort (Klavier), Gary Wang (Bass), Roland Schneider (Schlagzeug). Foto: Enes Kucevic.
Finale des BMW Welt Jazz Award 2022: Anat Fort Trio, v.l.n.r.: Anat Fort (Klavier), Gary Wang (Bass), Roland Schneider (Schlagzeug). Foto: Enes Kucevic.
Finale des BMW Welt Jazz Award 2022: Anat Fort Trio, v.l.n.r.: Anat Fort (Klavier), Gary Wang (Bass), Roland Schneider (Schlagzeug). Foto: Enes Kucevic.
Finale des BMW Welt Jazz Award 2022: Anat Fort Trio, v.l.n.r.: Anat Fort (Klavier), Gary Wang (Bass), Roland Schneider (Schlagzeug). Foto: Enes Kucevic.
Die Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2022: Marco Mezquida Trio, v.l.n.r.: Marco Mezquida (Klavier), Aleix Tobias (Schlagzeug), Martin Melendez (Cello). Foto: Enes Kucevic.
Die Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2022: Marco Mezquida Trio, v.l.n.r.: Marco Mezquida (Klavier), Aleix Tobias (Schlagzeug), Martín Meléndez (Cello). Foto: Enes Kucevic.
Finale des BMW Welt Jazz Award 2022, v.l.n.r.: Tatjana Bister (Leiterin BMW Welt), Martin Melendez (Cello), Marco Mezquida (Klavier), Aleix Tobias (Schlagzeug), Ilka Horstmeier (Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien, Arbeitsdirektorin). Foto: Enes Kucevic.
Finale des BMW Welt Jazz Award 2022, v.l.n.r.: Tatjana Bister (Leiterin BMW Welt), Martín Meléndez (Cello), Marco Mezquida (Klavier), Aleix Tobias (Schlagzeug), Ilka Horstmeier (Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien, Arbeitsdirektorin). Foto: Enes Kucevic.

 

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 10.07.2022


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
News im Kontext

Peter Gall Quintet gewinnt BMW Welt Jazz Award 2020.

 

LBT gewinnen das Finale des BMW Welt Jazz Award 2018.

 

Manu Codjia Trio gewinnt den BMW Welt Jazz Award 2015.

 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group