Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: Kultur Musik Welt

19.04.2015
Manu Codjia Trio gewinnt den BMW Welt Jazz Award 2015.
Die Konzertreihe wird 2016 unter dem Motto "Inspired by Legends" fortgesetzt.

 

Der Sieger des BMW Welt Jazz Award 2015 steht fest: Das französische Ensemble Manu Codjia Trio hat sich am Samstagabend in einem hochklassigen Abschlusskonzert gegen das Ensemble FAT – Fabulous Austrian Trio aus Österreich durchgesetzt. Den Hauptpreis überreichte Helmut Käs, Leiter BMW Welt.

Unter dem diesjährigen Motto "Playing my Guitar" begeisterten beide Ensembles vor rund 550 Besuchern im ausverkauften Auditorium der BMW Welt. Am Ende überzeugte das französische Trio um den ivorisch-stämmigen Manu Codjia die Fachjury.

BMW Welt Jazz Award 2015: V.l.n.r. Jérôme Regard, Bassist, Manu Codjia, Gitarrist, Philippe Garcia, Schlagzeuger, Helmut Käs, Leiter BMW Welt.
BMW Welt Jazz Award 2015: V.l.n.r. Jérôme Regard, Bassist, Manu Codjia, Gitarrist, Philippe Garcia, Schlagzeuger, Helmut Käs, Leiter BMW Welt.

Diese urteilte:

"Die Jury hat sich von einer alten, heute oft vergessenen Tugend des Jazz überzeugen lassen: Bekanntes und Beliebtes zu nehmen und etwas Eigenes daraus zu machen. Dabei spielt das Manu Codjia Trio so in seiner eigenen Klangwelt, dass die Vorlagen kaum mehr zu erkennen sind. Herausragend ist auch die Bandbreite, die von der zartesten Ballade über kräftigste Rock-Bretter bis zu Avantgarde-Sounds reicht."

Den Publikumspreis erhielt das New Yorker Camila Meza Quartet. Freuen dürfen sich die gebürtige Chilenin und ihre drei Ensemblemitglieder über einen exklusiven Aufenthalt und Auftritt im Kulturhotel Schloss Elmau. Auf dem Abschlusskonzert gab Helmut Käs zudem das Motto für 2016 bekannt: Die erfolgreiche Reihe steht 2016 unter dem Motto "Inspired by Legends" und rückt damit die "alten Meister" in den Fokus der musikalischen Darbietung.

Das erstplatzierte Manu Codjia Trio erhielt ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro und den von BMW Design kreierten Pokal. Das zweitplatzierte Trio FAT um Gitarrist Alex Machacek wurde mit einer Prämie in Höhe von 5.000 Euro geehrt.

Jury des BMW Welt Jazz Award 2015: JuryJury des BMW Welt Jazz Award 2015: V.l.n.r. Roland Spiegel (Musikredakteur mit Schwerpunkt Jazz beim Bayerischen Rundfunk, BR-KLASSIK), Oliver Hochkeppel (Vorsitz, Musik- und Kulturjournalist der Süddeutschen Zeitung), Christiane Böhnke-Geisse (Jazz & Music Consulting and Promotion), Heike Lies (Musikwissenschaftlerin, Bereich Musik und Musiktheater im Kulturreferat der Landeshauptstadt München) und Andreas Kolb (Chefredakteur "JazzZeitung", "neue musikzeitung" und "Silberhorn").

"Deutschland, Schweiz, Norwegen, USA – und nun Frankreich! Man muss nur einen Blick auf die Liste der Gewinner und ihrer Heimatländer werfen, um zu erkennen, wie dieser Wettbewerb seit 2009 an internationaler Reputation gewonnen hat. Ich möchte den Musikern des Manu Codjia Trios heute Abend ganz herzlich gratulieren. Mein Dank gilt auch all den großartigen Ensembles, die dieses Jahr dabei waren und ihre Freude am Jazz mit uns geteilt haben – ganz besonders dem Camila Meza Quartet aus New York, das den Publikumspreis gewonnen hat", sagte Dr. Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG.

Der BMW Welt Jazz Award fand in diesem Jahr zum siebten Mal statt. Insgesamt sechs renommierte internationale Ensembles haben zwischen Januar und März in sonntäglichen Matineen ihr Können im Doppelkegel der BMW Welt präsentiert. Neben den Finalisten waren dies: Michel Sajrawy Trio (Israel), Camila Meza Quartet (USA), Hellmüller Risso Zanoli (Schweiz/Italien) und Carl Mörner Ringström Majestic Orchestra (Dänemark).

BMW Welt Jazz Award 2015: Erstplatziertes Manu Codjia Trio
BMW Welt Jazz Award 2015: Erstplatziertes Manu Codjia Trio

Zur Jury aus anerkannten Fachleuten der Jazzszene gehören: Oliver Hochkeppel (Vorsitz, Musik- und Kulturjournalist der Süddeutschen Zeitung), Andreas Kolb (Chefredakteur "JazzZeitung", "neue musikzeitung" und "Silberhorn"), Roland Spiegel (Musikredakteur mit Schwerpunkt Jazz beim Bayerischen Rundfunk, BR-KLASSIK), Heike Lies (Musikwissenschaftlerin, Bereich Musik und Musiktheater im Kulturreferat der Landeshauptstadt München) und Christiane Böhnke-Geisse (Jazz & Music Consulting and Promotion).

Als Partner unterstützen BR KLASSIK, die JazzZeitung, das Kaufhaus Ludwig Beck, Schloss Elmau und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München den BMW Welt Jazz Award. Das Finale wurde zudem von kunstevent begleitet, die vor Ort eine Gemäldeauswahl von Carl-H1 Daxl, Maja Jiranek und Ursula Leinfelder zeigten.

 

weitere Fotos zur Meldung

BMW Welt Jazz Award 2015: Zweitplatziertes FAT - Fabulous Austrian Trio
BMW Welt Jazz Award 2015: Zweitplatziertes FAT - Fabulous Austrian Trio
BMW Welt Jazz Award 2015: Erstplatziertes Manu Codjia Trio
BMW Welt Jazz Award 2015: Erstplatziertes Manu Codjia Trio
BMW Welt Jazz Award 2015
BMW Welt Jazz Award 2015

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 19.04.2015


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
News im Kontext

Hildegard Lernt Fliegen gewinnt den BMW Welt Jazz Award 2014

 

Ari Hoenig Quartet aus New York gewinnt den BMW Welt Jazz Award 2013.

 

Mathias Eick Quintet erhält den BMW Welt Jazz Award 2012.

 

Nils Wograms Root 70 erhält den BMW Welt Jazz Award 2011.

 

MARIA DE FATIMA erhält den BMW Welt Jazz Award 2010

 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group