|
Kategorie: Kultur Musik Welt 10.06.2018
LBT gewinnen das Finale des BMW Welt Jazz Award 2018.
Fortsetzung des Preises im nächsten Jahr unter dem Motto „Saxophon Worlds“.
Der zehnte BMW Welt Jazz Award fand nach einem außergewöhnlichen Abschlusskonzert seinen Sieger: Das Trio LBT, bestehend aus Pianist Leo Betzl, Schlagzeuger Sebastian Wolfgruber und Bassist Maximilian Hirning setzte sich am Samstagabend gegen das Duo BartolomeyBittmann - progressive strings vienna durch. Den Hauptpreis überreichte Dr. Nicolas Peter, Mitglied des Vorstands der BMW Group, gemeinsam mit dem Kulturreferenten der Landeshauptstadt München, Dr. Hans-Georg Küppers.

BMW Welt Jazz Award 2018: Jazz moves.
„Jazz moves“ lautete das diesjährige Jubiläumsmotto, das in den sechs kostenfreien Matineen im Frühjahr interpretiert wurde. Auch das ausverkaufte Auditorium der BMW Welt zeugte von der Faszination für die unterschiedlichen Arten tanzbarer Jazzmusik.
LBT, die ihr Trio vor drei Jahren gründeten, als sie noch an der Hochschule für Musik und Theater in München waren, begeistern mit dramatischen Bögen und spannender Musik, die man als „Techno Jazz“ einstufen kann.
Die Fachjury urteilte: „Wir haben zwei Bands gehört, die ihren traditionellen Besetzungen völlig neue Klangwelten eröffnen. Beide verarbeiten Formen und Vorlagen aus dem Bereich der Popmusik und verkörpern so ideal das diesjährige Motto ‚Jazz moves‘. Beide haben uns begeistert und überzeugt. BartolomeyBittmann durch die enorme Musikalität und Ausdruckskraft, mit der sie ein klassisches Streicherduo in eine wuchtige Jazzrock-Band verwandeln. Und noch einen Hauch mehr LBT für ihre revolutionäre Erfindung von kammermusikalischem Techno. Es ist verblüffend, wie stimmig sich bei ihnen Jazzimprovisationen selbst in filigraner, akustischer Form mit den hochfrequenten ‚Beats-per-Minute‘-Attacken des Techno zusammenfügen. Deswegen geht der BMW Welt Jazz Award 2018 an Leo Betzl, Maximilian Hirning und Sebastian Wolfgruber.“
LBT erhielten ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro und den von BMW Design kreierten Pokal. Das zweitplatzierte Duo BartolomeyBittmann - progressive strings vienna wurde mit einer Prämie in Höhe von 5.000 Euro geehrt.
Darüber hinaus wurden die Publikumsstimmen der Matineen ausgewertet: BartolomeyBittmann - progressive strings vienna darf sich dafür über einen exklusiven Aufenthalt und Auftritt auf Schloss Elmau freuen.

BMW Welt Jazz Award Finale 2018, v.l.n.r.: Dr. Hans-Georg Küppers (Kulturreferent der Landeshauptsadt München), Andreas Kolb (Chefredakteur von JazzZeitung.de und neuer musikzeitung), Oliver Hochkeppel (Musik- und Kulturjournalist der Süddeutschen Zeitung, Vorsitzender der Jury), Christiane Böhnke-Geisse (Künstlerische Leitung Internationales Jazzfestival Bingen swingt), Heike Lies (Musikwissenschaftlerin, Bereich Musik und Musiktheater, im Kulturreferat der Landeshauptstadt München) und Roland Spiegel (Musikredakteur mit Schwerpunkt Jazz beim Bayerischen Rundfunk, BR-KLASSIK).,Dr. Nicolas Peter (Mitglied des Vorstands der BMW Group).
„Wir freuen uns, in diesem Jahr das Jubiläum des BMW Welt Jazz Award so abwechslungsreich feiern zu dürfen. In den letzten zehn Jahren haben wir gemeinsam den BMW Welt Jazz Award weit über die Grenzen Münchens bekannt gemacht. Sechzig nationale und internationale Ensembles sind im Doppelkegel der BMW Welt aufgetreten und haben gezeigt, dass Jazz Menschen aus aller Welt verbindet und treue Fans gefunden hat. Ich möchte mich ganz herzlich bei unseren langjährigen Partnern bedanken und LBT zum Sieg gratulieren“, sagte Dr. Nicolas Peter. Auf dem Abschlusskonzert gab Dr. Nicolas Peter zudem das Leitmotiv für 2019 bekannt: „Saxophon Worlds“ huldigt dem wohl signifikantesten Jazzinstrument und seiner Bandbreite.
Auch Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers äußerte sich erfreut über die Erfolgsgeschichte des Preises: „Diese Auszeichnung hat innerhalb von nur wenigen Jahren international ein großes Renommee bei Musikerinnen und Musikern wie auch bei Fachleuten und Publikum gewonnen. Das ist nicht zuletzt der Sorgfalt zu verdanken, mit der BMW das Format geschaffen hat. Es zeigt auch, auf welch hohem Niveau sich diese Preisvergabe bewegt. Und umso mehr freut es mich, dass diesmal mit dem Leo Betzl Trio eine Münchner Band im Finale überzeugen konnte. Ich gratuliere zu dem Jubiläum und nutze die Gelegenheit, mich bei BMW für die langjährige großartige Partnerschaft zu bedanken!“

Die Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2018: LBT, v.l.n.r. Sebastian Wolfgruber (Schlagzeug), Leo Betzl (Klavier) und Maximilian Hirning (Bass).
Insgesamt sechs renommierte internationale Ensembles haben in sonntäglichen Matineen von Februar bis April die Gäste im Doppelkegel der BMW Welt zum Tanzen gebracht. Neben den Finalisten waren dies: Jukka Eskola Soul Trio (Finnland), PUERTA SUR – Tangomoods. Arroyo/Schläppi/Engler (Schweiz), Andi Kissenbeck’s CLUB BOOGALOO (Deutschland) und Beady Belle (Norwegen).
Die hochkarätige Jury setzt sich aus anerkannten Jazz-Experten und Szene-Kennern zusammen, die den Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2018 kürten. Unter dem Vorsitz von Oliver Hochkeppel (Musik- und Kulturjournalist der Süddeutschen Zeitung) tagten Roland Spiegel (Musikredakteur mit Schwerpunkt Jazz beim Bayerischen Rundfunk, BR-KLASSIK), Andreas Kolb (Chefredakteur von JazzZeitung.de und neuer musikzeitung), Heike Lies (Musikwissenschaftlerin, Bereich Musik und Musiktheater, im Kulturreferat der Landeshauptstadt München) und Christiane Böhnke-Geisse (Künstlerische Leitung Internationales Jazzfestival Bingen swingt).
Als Partner unterstützten den BMW Welt Jazz Award auch in diesem Jahr BR-KLASSIK, nmz, nmz-online und JazzZeitung.de sowie Schloss Elmau und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
weitere Fotos zur Meldung |

BMW Welt Jazz Award Finale 2018, v.l.n.r.: Dr. Hans-Georg Küppers, Sebastian Wolfgruber, Leo Betzl, Maximilian Hirning und Dr. Nicolas Peter. |

Leo Betzl, Pianist und Gründer von LBT, dem Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2018. |

Die Zweitplatzierten des BMW Welt Jazz Award 2018: BartolomeyBittmann - progressive strings vienna. |

BMW Welt Jazz Award Finale 2018, v.l.n.r.: Dr. Hans-Georg Küppers, Andreas Kolb, Roland Spiegel, Christiane Böhnke-Geisse, Oliver Hochkeppel, Sebastian Wolfgruber, Leo Betzl, Maximilian Hirning, Heike Lies und Dr. Nicolas Peter. |

BMW Welt Jazz Award Finale 2018, v.l.n.r.: Andreas Kolb, Oliver Hochkeppel, Christiane Böhnke-Geisse, Sebastian Wolfgruber, Leo Betzl, Maximilian Hirning, Heike Lies und Roland Spiegel. |

Die Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2018: LBT. |
Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 10.06.2018
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|