Kategorie: BMWM M-Modell BMW-Modellreihe: F22N F23N 11.05.2017
Facelift für das BMW M240i Coupé / BMW M240i Cabrio und den BMW M2.
Die Leistungssportler der BMW M GmbH.
Egal ob geschlossen oder offen: Mit BMW M240i/M240i xDrive Coupé und BMW M240i/M240i xDrive Cabrio ermöglicht auch die neue Generation der Baureihe sportliche Topleistungen. Beide verkörpern Fahrfreude in besonders intensiver Form, auf den ersten Blick erkennbar am modellspezifischen, aerodynamisch optimierten Karosseriedesign. Mit dem BMW M2 Coupé ist auch ein leistungsstarkes Sport-Coupé im Programm, das mit Hochleistungs- Reihen-Sechszylinder, agilem Hinterradantrieb und Leichtbaufahrwerk für ultimatives Fahrvergnügen schlechthin steht.
BMW M240i: BMW M Performance TwinPower Turbo Technologie.
Angetrieben wird der BMW M240i von einem Reihen-Sechszylinder mit drei Litern Hubraum samt Direkteinspritzung, M Performance TwinPower Turbo Technologie mit Twin-Scroll-Turbolader, vollvariabler Ventilsteuerung (VALVETRONIC) und variabler Nockenwellensteuerung Doppel-VANOS. Das Triebwerk leistet 250 kW/340 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 500 Newtonmetern, das über ein breites Drehzahlband bereits ab 1.520 min-1 anliegt und bis 4.500 min-1 zur Verfügung steht.
Somit zeigt sich das BMW M240i Coupé als reinrassiger Sportler mit außergewöhnlichen Fahrleistungen: Den Sprint von null auf 100 km/h erledigt das manuell geschaltete (6 Gänge) Coupé in 4,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Der Kraftstoffverbrauch für das manuelle Getriebe liegt kombiniert bei
7,8 l/100 km, das entspricht einer CO2-Emission von 179 g/km*.
Ein noch dynamischeres Fahrerlebnis ermöglicht das optionale 8-Gang Steptronic Sport Getriebe. So ausgestattet erreicht das BMW M240i Coupé die Marke von 100 km/h aus dem Stand bereits nach 4,6 Sekunden.
Im BMW M240i xDrive Coupé sorgt der intelligente Allradantrieb für noch beeindruckendere Fahrwerte: In 4,4 Sekunden beschleunigt das serienmäßig mit 8-Gang Steptronic Sport Getriebe ausgestattete Fahrzeug von null auf 100 km/h, der Kraftstoffverbrauch kombiniert liegt bei 7,4 l/100 km, dies entspricht einem CO2-Ausstoß von 169 g/km*.
Hinter diesen Werten muss sich das konstruktionsbedingt etwas schwerere BMW M240i Cabrio nicht verstecken. Mit dem manuellen Sechsganggetriebe erledigt es den Standardsprint in 4,9 Sekunden, mit 8-Gang Steptronic Sport Getriebe in 4,7 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch für das manuelle Getriebe liegt kombiniert bei 8,3 l/100 km*, das entspricht einer CO2-Emission von 189 g/km, für das Automatikgetriebe sind es 7,4 l/100 km und ein CO2- Ausstoß von 169 g/km*.
Das BMW M240i xDrive Cabrio beschleunigt in 4,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Der Kraftstoffverbrauch des serienmäßig mit 8-Gang Steptronic Sport Getriebe ausgestatteten Fahrzeugs liegt kombiniert bei 7,8 l/100 km, dies entspricht einem CO2-Ausstoß von 179 g/km*.
Exakt abgestimmte Komponenten, einzigartiger Charakter.
Prinzipiell sind die beiden BMW M Performance Modelle mit Hochleistungsmischbereifung ausgestattet: vorn im Format 225/40, hinten in der Größe 245/35. Sie sorgen nicht nur für einen sportlichen Look, sondern vor allem für eine optimale Übertragung der Beschleunigungs- und Bremsmomente auf die Straße. Ihren einzigartigen Charakter gewinnen BMW M240i Coupé und BMW M240i Cabrio durch die mit M typischer Präzision realisierte Abstimmung zwischen Motorleistung, M Sportfahrwerk und M Sportbremsanlage sowie die aerodynamische Balance. Zum besonders agilen Fahreindruck des BMW M240i trägt die variable Sportlenkung bei. Sie agiert elektromechanisch unterstützt und passt die Lenkwinkel der Vorderräder den Fahrbedingungen an. Das erleichtert blitzschnelle Ausweichmanöver, während die Lenkung zum Beispiel auf der Autobahn hohe Spurtreue und stabilen Geradeauslauf vermittelt.
BMW M2: das ultimative Fahrvergnügen.
Ebenfalls neu an den Start geht im Juli 2017 der BMW M2. Das kompakte und leistungsstarke Sport-Coupé der BMW M GmbH übernimmt alle Innovationen des 2er Coupés (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 199 g/km). Mit seinem Hochleistungs- Sechszylinder-Reihenmotor, dem agilen Hinterradantrieb, einem Leichtbau M Sportfahrwerk aus Aluminium und seiner extrovertierten Linienführung ist das neue BMW M2 Coupé bestens gerüstet, um ein ultimatives Fahrvergnügen zu bieten.
Bereits auf den ersten Blick ist das neue BMW M2 Coupé als Mitglied der BMW M Familie zu erkennen und unterstreicht auch optisch seine betont fahrdynamische Auslegung. Inspiriert von Modellen der BMW Motorsport- Historie, signalisiert das neue BMW M2 Coupé deutlich sein außergewöhnliches Leistungspotenzial. Dazu tragen die tiefgezogene Frontschürze mit den großen Lufteinlässen, seine muskulösen Flanken mit charakteristischen M Kiemenelementen, die 19-Zoll-Aluminiumräder im M typischen Doppelspeichen-Design und die flache und breite Heckpartie mit der M spezifischen Doppelendrohr-Abgasanlage eindrucksvoll bei. Mit Sportsitzen, M Sportlenkrad und M Schalthebel hat der BMW M2 Fahrer jederzeit perfekte Kontrolle über sein Fahrzeug.
Der Dreiliter-Reihen-Sechszylinder im neuen BMW M2 leistet mit modernster M TwinPower Turbo Technologie 272 kW/370 PS bei 6.500 min-1 und setzt damit ein Ausrufezeichen im Segment der Hochleistungs-Kompaktsportler. Das gilt ebenso für die Kraftentfaltung. Das maximale Drehmoment von 465 Nm lässt sich per Overboost kurzfristig sogar auf 500 Nm erhöhen. Damit beschleunigt das neue BMW M2 Coupé mit dem optionalen 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe (M DKG) und Launch Control aus dem Stand in 4,3 Sekunden auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Gleichzeitig unterstreicht es mit dem M DKG und einem Verbrauch von nur 7,9 Litern* pro 100 km seine hervorragende Effizienz, das entspricht CO2-Emissionen von 185 g/km*.
Mit der Vorder- und Hinterachse in Aluminium-Leichtbauweise aus den BMW M3/M4 Modellen, geschmiedeten 19-Zoll-Aluminiumrädern mit Mischbereifung, der M Servotronic Lenkung mit zwei Kennlinien und der leistungsfähigen M Compound-Bremse hat das neue BMW M2 Coupé die Messlatte in Sachen Fahrdynamik im Segment der kompakten Hochleistungssportler noch einmal höher gelegt. Ein großer Anteil daran gebührt auch dem elektronisch geregelten Aktiven M Differenzial, das Traktion und Fahrstabilität optimiert.
* Die Verbrauchswerte wurden auf Basis des EU-Testzyklus ermittelt, abhängig vom Reifenformat.
Quelle: BMW Presse Mappe vom 11.05.2017
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|