Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW R 1200 RT
Die BMW R nineT ‒ Essenz aus 90 Jahren BMW Motorrad Faszination.
 Detail-Infos
 im Kontext
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Motorrad News
 

BMW Motorrad feiert 100 Jahre Erfolgsgeschichte. Große Jubiläumsausstellung im BMW Museum.
 

BMW Motorrad präsentiert die neue R 12 nineT.
 

Die neue BMW R 18 Roctane.
 

BMW Motorrad präsentiert BMW iFace.
 

Alternative Kraftstoffe: BMW Motorrad Motorsport Teil eines bundesgeförderten Forschungsprojekts.
 

Starker Auftritt von BMW bei der wichtigsten Wahl des Jahres: Motorrad des Jahres 2022.
 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
Service »  

Jüngste Motorrad-Neuvorstellungen auf 7-forum.com:

BMW Motorrad präsentiert die neue R 12 nineT.
BMW R 12 nineT (ab 2023)
Die neue BMW R 18 Roctane.
BMW R 18 Roctane (ab 2023)
 Artikel enthält ein Video
Die neue BMW R 1250 RS
BMW R 1250 RS (ab 2023)
Der neue BMW R 1250 R Roadster.
BMW R 1250 R Roadster (ab 2023)
BMW Motorrad präsentiert die BMW M 1000 RR als Jubiläumsmodell M RR 50 Years M.
BMW M RR 50 Years M (2022)

 
 Hersteller-News  

Kategorie: Motorrad Einsatzwagen

14.05.2014
BMW Motorrad übergibt 44 BMW R 1200 RT an die Polizei Baden-Württemberg.
 

"Dieses Polizeimotorrad ist wendig und schnell, sicherer und sparsamer im Verbrauch. Es ist eine große Hilfe bei der täglichen Polizeiarbeit", betonte Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall im Rahmen der Übergabe der neuen BMW R 1200 RT für die Polizei Baden-Württemberg am 7. Mai 2014 im Ehrenhof des Neuen Schlosses der Landeshauptstadt Stuttgart.

Zuvor hatte sich BMW Motorrad mit der speziell auf die Belange des Behördeneinsatzes zugeschnittene R 1200 RT bei einer europaweiten Ausschreibung durchgesetzt. Dabei sah die aktuelle technische Richtlinie ein Motorrad vor, das möglichst bei jedem Wetter und in jeder Einsatzsituation genutzt werden kann. Neben ABS, der automatischen Stabilitätskontrolle ASC und 81 kW (110 PS) Leistung verfügt die Behördenversion der R 1200 RT zudem über Griff- und Sitzheizung sowie ein justierbares Windschild. Dem Einsatz im Polizeidienst sind spezielle Ausstattungsumfänge wie etwa Digitalfunk, ein ausziehbares Teleskopblaulicht sowie die Farbgebung im Design der Polizei des Bundeslandes Baden-Württemberg geschuldet.

Übergabe BMW R 1200 RT Behördenfahrzeuge an Polizei Baden-Württemberg
Übergabe BMW R 1200 RT Behördenfahrzeuge an Polizei Baden-Württemberg

Mit der neuen BMW R 1200 RT setzt das Innenministerium Baden-Württemberg auf einen bekannt zuverlässigen Partner im Polizeidienst. So sind bisher bereits 23 Modelle der BMW R 1200 RT sowie weitere 17 Exemplare eines Vorgängermodells im Einsatz. Die jetzt neu beschafften, 44 zusätzlichen und von der BMW Niederlassung Stuttgart ausgelieferten Maschinen ersetzen bisher noch im Einsatz befindliche, bis zu 16 Jahre alte Polizeimotorräder, die teilweise bis zu 120.000 Kilometer Laufleistung aufweisen.

Übergabe BMW R 1200 RT Behördenfahrzeuge an Polizei Baden-Württemberg

Übergabe BMW R 1200 RT Behördenfahrzeuge an Polizei Baden-Württemberg, v.l.n.r. Leiter BMW Motorrad Deutschland Henning Putzke, Leiter BMW Niederlassung Stuttgart Erwin Mayer, Innenminister Reinhold Gall, Polizeipräsident Christian Nill

 

Gerade in Stuttgart blickt das Motorrad als Einsatzfahrzeug für die Polizei auf eine jahrzehntelange Tradition zurück. Als in den 1960er-Jahren die Polizeimotorräder bundesweit mehr und mehr von Automobilen ersetzt wurden, hielt der damalige Innenminister Baden-Württembergs, Paul Rau, am Motorrad als Polizeifahrzeug fest. Gerade in Städten favorisierte er das Motorrad als schnelles und flexibel einzusetzendes Einsatzfahrzeug – nicht nur im alltäglichen Polizeieinsatz, sondern auch im Rahmen der Eskortierung von Staatsgästen oder bei Großveranstaltungen. Innenminister Reinhold Gall sagte: "Die legendären Raureiter sind inzwischen Vorbild für viele Großstädte".

Bei der offiziellen Vorstellung am 7. Mai 2014 im Neuen Schloss zu Stuttgart war neben Innenminister Reinhold Gall auch Polizeipräsident Christian Nill anwesend. BMW Motorrad wurde vertreten von Henning Putzke, Leiter BMW Motorrad Deutschland, und Erwin Mayer, Leiter der BMW Niederlassung Stuttgart.

Übergabe BMW R 1200 RT Behördenfahrzeuge an Polizei Baden-Württemberg  Übergabe BMW R 1200 RT Behördenfahrzeuge an Polizei Baden-Württemberg
Übergabe BMW R 1200 RT Behördenfahrzeuge an Polizei Baden-Württemberg

Quelle: BMW Presse Informationen vom 14.05.2014


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
News im Kontext

BMW auf der RETTmobil 2014.

 

Neue BMW Motorräder für die Berliner Polizei.

 

BMW Motorräder für Fußball WM Einsatz

 
 
Aktuelle News

DTM: BMW M Motorsport Teams verpassen beim Saisonstart in Oschersleben Spitzenplätze.

 

Die neue BMW 5er Reihe geht mit Gaming-Plattform AirConsole an den Start.

 

BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2023.

 

Die neue BMW 5er Limousine (Modell 60, ab 2023)

 

Die neue BMW 5er Limousine (Modell G60, ab 2023). Highlights.

 

BMW 5er Limousine (G60, ab 2023) - Fahrzeugkonzept und Design.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 06.03.2023  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group