Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW R 1200 RT
Die BMW R nineT ‒ Essenz aus 90 Jahren BMW Motorrad Faszination.
 Detail-Infos
 im Kontext
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Motorrad News
 

BMW Motorrad präsentiert den ConnectedRide Navigator.
 

BMW Motorrad präsentiert die neue BMW F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS.
 

BMW Motorrad präsentiert die BMW Motorrad Welt.
 

BMW Motorrad präsentiert Customizing Championship.
 

Rund 37.000 Besucher feiern BMW Motorrad in Berlin
 

BMW Motorrad präsentiert BMW Motorrad MetaRide.
 
BMW Neuheiten
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS.
BMW F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS (ab 2024)

 
BMW erfindet sich neu: Der BMW Vision Neue Klasse.
BMW Vision Neue Klasse (2023)

 
Minimalistisches Multitalent: Der neue MINI Countryman.
MINI Countryman (U25, ab 2024)

 
Die Neuerfindung des Originals: Der vollelektrische MINI Cooper.
MINI Cooper SE (Modell J01, ab 2024)

 
Der neue BMW CE 02.
BMW CE 02 (ab 2023)

 


 
Service »  

Jüngste Motorrad-Neuvorstellungen auf 7-forum.com:

BMW Motorrad präsentiert die neue BMW F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS.
BMW F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS (ab 2024)
Der neue BMW CE 02.
BMW CE 02 (ab 2023)
 Artikel enthält ein Video
BMW Motorrad präsentiert die neue R 12 nineT.
BMW R 12 nineT (ab 2023)
Die neue BMW R 18 Roctane.
BMW R 18 Roctane (ab 2023)
 Artikel enthält ein Video
Die neue BMW R 1250 RS
BMW R 1250 RS (ab 2023)

 
 Hersteller-News  

Kategorie: Motorrad

05.11.2013
BMW R 1200 RT: Elektrik und Elektronik.
 

Multifunktionale Instrumentenkombination mit großem TFT- Farbdisplay.

Der hohe Grad der Neuentwicklung der R 1200 RT wird auch beim Blick ins Cockpit sofort sichtbar. Neben analog anzeigenden Instrumenten für Fahrgeschwindigkeit und Motordrehzahl sowie den üblichen Warn- und Zustandsanzeigen bietet die neu gestaltete Instrumenten-Kombination eine große Informationsanzeige in Form eines 5,7-Zoll-TFT-Farbdisplays.

Diese Anzeige stellt in Form und Ausführung nach wie vor einen Meilenstein im Motorradbereich dar und ist aufgrund ihrer hohen Leuchtstärke und dem hervorragenden Kontrast sehr gut ablesbar. Durch seine hohe Auflösung ermöglicht das Display auch die ansprechende Darstellung von mehrzeiligen Textfeldern und Grafiken.

In Verbindung mit dem serienmäßigen Multi-Controller verfügt die neue R 1200 RT damit über ein einzigartiges Bediensystem für den Fahrer mit einer großen Auswahl nützlicher Funktionen. Für optimale Sicht- und Ablesebedingungen ist die Anzeigeeinheit in zwei Positionen im Neigungswinkel (+/- 5 Grad) einstellbar.

BMW Motorrad Bordcomputer Pro mit umfangreichen Informationen serienmäßig.

BMW R 1200 RT

Der serienmäßige BMW Motorrad Bordcomputer Pro definiert mit seinen zum Teil im Wettbewerb einzigartigen Funktionen ein neues Maß an Tourenkomfort. Ob Ölstand, Schaltpunktanzeige oder Bordnetzspannung – er stellt dem Fahrer umfangreiche, nützliche Informationen bereit.

Analog zur BMW K 1600 GT beziehungsweise GTL wurde die Menüstruktur speziell für die besonderen Anforderungen des Motorradfahrens entwickelt. Sie ist in flacher Hierarchie ausgelegt und kann ohne Blickabwendung vom Straßenverkehr mit dem Multi-Controller sicher bedient werden. Gleiches gilt für die Bedienung des als Sonderzubehör erhältlichen Navigationsgerätes, wodurch sich eine Bedienung über den Touchscreen – gerade während der Fahrt – erübrigt. Zudem hat der Fahrer die Möglichkeit, sich eine bevorzugte Funktion einfach auf die Favoritentaste für den Schnellzugriff zu programmieren.

Folgende Werte sind über den BMW Motorrad Bordcomputer Pro abrufbar: Gesamtkilometerstand, zurückgelegte Wegstrecke, Tageskilometer 1+2, Tageskilometer automatisch (wird nach 6h Pause zurückgesetzt), Außentemperatur inkl. Eiswarnung bei Temperaturen unter 3 °C, Durchschnittsverbrauch 1 + 2, Durchschnittsverbrauch seit Zurücksetzen, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch zur Reichweitenberechnung, Reichweite, Momentangeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Ölstand, Reifendruckkontrollsystem (nur bei Sonderausstattung RDC), Bordnetzspannung, Datum, Dauer Pause, Dauer Fahrt, Service-Datum, Service-Restlaufstrecke.

Dynamische Scheinwerferfront mit einem Haupt- und zwei Fernscheinwerfern serienmäßig sowie LED-Tagfahrlicht als Sonderausstattung ab Werk.

BMW R 1200 RT

Die Scheinwerferfront der neuen R 1200 RT basiert auf dem Scheinwerferkonzept der BMW Motorrad K 1600 Modelle und verleiht dem Fahrzeug ein besonders dynamisches Erscheinungsbild. Zwei Fernscheinwerfer links und rechts flankieren dabei einen mittig angeordneten Hauptscheinwerfer. Damit wird eine hervorragende Ausleuchtung der Fahrbahn erzielt. Sollte es – etwa bei extremer Beladung - trotz Anpassung des Fahrwerks nötig sein, den Scheinwerfer niedriger zu justieren, ist dies mittels eines griffigen Knebels an seiner Unterseite leicht und einfach zu bewerkstelligen.

Ein großes Plus an Sicherheit bietet zudem das als Sonderausstattung ab Werk erhältliche Tagfahrlicht. Es wird durch zwei um die Fernscheinwerfer angeordnete Lichtleiter mittels optischer Prismen in Fahrtrichtung projiziert. Bei Tag wird es entweder automatisch über einen Lichtsensor oder manuell mit dem Tagfahrlicht-Taster anstelle des Hauptscheinwerfers eingeschaltet.

Bei eintretender Dunkelheit oder bei Einfahrt in einen Tunnel erfolgt automatisch die Umschaltung auf den Hauptscheinwerfer. Dadurch wird das Motorrad im Vergleich zu den anderen Verkehrsteilnehmern deutlicher und differenzierter wahrgenommen. Dank innovativer LED-Technologie fällt der Gesamt-Energieverbrauch sehr gering aus. Ein weiterer Vorteil besteht in der sehr langen Lebensdauer der LED-Elemente.

In Ländern ohne Tagfahrlicht-Homologation ist die Sonderausstattung Headlight Pro in Form von Leuchtringen mit Standlicht-Helligkeit bei eingeschaltetem Abblendlicht verfügbar.

BMW R 1200 RT

Das Rücklicht sowie die Blinkleuchten vorne und hinten sind bereits serienmäßig in LED-Technologie ausgeführt. In Verbindung mit der weißen Klarglasoptik wirkt die R 1200 RT auch in diesen Details technisch, modern und dynamisch. Einzigartig im Motorradmarkt ist dabei die Verwendung der indirekten LED-Beleuchtung anstatt einzelner, direkt abstrahlender Dioden.

Innovative Audio-Bedienung, Audiosystem als Sonderausstattung ab Werk.

Das Audiosystem der neuen R 1200 RT basiert auf der Technologie der BMW K 1600 Modelle. Es enthält somit bereits innovative und im Motorradmarkt einmalige Funktionen wie die Bedienung über den Multi- Controller, eine gesteuerte Schnittstelle für iPod und mp3/USB, eine Bluetooth-Verbindung zu Fahrer und Beifahrer sowie die Empfangsmöglichkeit für das Satellitenradio Sirius XM (nur USA und Kanada). Durch die Verwendung des 5,7-Zoll-TFT-Farbdisplays konnten sowohl der Funktionsumfang als auch der Bedienkomfort gegenüber dem Vorgängermodell deutlich gesteigert werden. Beim neuen Audiosystem verbleiben beispielsweise nur noch vier Knöpfe im Audiobedienteil (vorher acht), da die restlichen Funktionen über den Multi-Controller bedient werden. Durch ein neu entwickeltes Bassreflexrohr konnte die schon bisher gute Klangqualität des Audiosystems nochmals verbessert werden, ohne dass die Außenkontur der Verkleidung vergrößert werden musste.

Komfortable Zentralverriegelung mit Diebstahlwarnanlage als Sonderausstattung ab Werk.

BMW R 1200 RT

Die Zentralverriegelung der R 1200 RT schließt auf Knopfdruck gleichzeitig beide Koffer, Staufach, Audiofach und Topcase. Sie lässt sich komfortabel sowohl über eine Funkfernbedienung, als auch über den Taster am rechten Lenkerende bedienen. Dabei bleiben die Koffer dennoch abnehmbar. Die Stellmotoren für die Verriegelung befinden sich in der Karosserie, und eine mechanische Verriegelung der Kofferschlösser findet durch einen Bolzen statt. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sowie des Platzangebots bei der neuen R 1200 RT ist die Sonderausstattung Zentralverriegelung nur in Verbindung mit der Sonderausstattung Diebstahlwarnanlage (DWA) in einem gemeinsamen Gehäuse erhältlich. Dennoch ist die Diebstahlwarnanlage weiterhin auch einzeln als Sonderzubehör erhältlich.

Quelle: BMW Presse Mappe vom 05.11.2013


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

MINI Werk Oxford wird voll-elektrisch: 600 Millionen Pfund Investition in die MINI Produktion in Großbritannien.

 

THE NEUE NEW: BMW begleitet den Start in eine neue Ära mit einer emotionsstarken Multi-Channel-Kampagne

 

Willkommen im BMW Park – Heimspielstätte des FC Bayern München Basketball erhält neuen Namen.

 

Erfolgreicher Go-Live neuer Produktions-IT bei der BMW Group in Kooperation mit SAP SE

 

Stabile Performance unter extremen Bedingungen: Der BMW iX5 Hydrogen auf Testfahrt in der Wüste.

 

Großer Auftritt legendärer BMW M Motorsport Rennfahrzeuge auf dem Nürburgring.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 06.03.2023  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group