Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
 BMW G 310 R
BMW G 310 R
 im Kontext
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Motorrad News
 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.
 

BMW Motorrad International GS Trophy 2026 Romania
 

BMW Motorrad präsentiert den Big Coffee Boxer.
 

BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
 

BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
 

BMW M4 CS Edition VR46: Herausragende Handwerkskunst und Leidenschaft
 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
Service »  

Jüngste Motorrad-Neuvorstellungen auf 7-forum.com:

BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR
 Artikel enthält ein Video
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RS.
BMW R 1300 RS (ab 2025)
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RT.
BMW R 1300 RT (ab 2025)
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 R.
BMW R 1300 R (ab 2025)

 
 Hersteller-News  

Kategorie: Motorrad Wirtschaft

11.11.2015
BMW Motorrad stellt Weichen für künftiges Wachstum
 

  • Auslieferungen sollen bis 2020 auf 200.000 Einheiten steigen
  • Neue Märkte: Geschäft in Asien und Lateinamerika wird ausgebaut
  • Neues Premiumangebot von BMW im Segment unter 500 ccm
  • Urbane Mobilität wird mit kleineren Scootern ausgebaut
  • Händlernetz soll deutlich erweitert werden
  • Laufende Modelloffensive wird ausgeweitet

München. Die BMW Group steckt sich in ihrem Segment Motorräder neue Ziele für die kommenden Jahre: Durch die Einführung zusätzlicher Modelle und den Eintritt in neue Marktsegmente will das Unternehmen weltweit neue Kunden gewinnen und plant, seine Auslieferungen bis zum Jahr 2020 auf 200.000 motorisierte Zweiräder auszuweiten.

„BMW Motorrad soll auch in den kommenden Jahren profitabel wachsen und damit nachhaltig zum Erfolg der BMW Group beitragen“, sagte Peter Schwarzenbauer, Mitglied des Vorstands der BMW AG, verantwortlich für MINI, BMW Motorrad, Rolls-Royce und Aftersales. „Dazu schlagen wir mit BMW Motorrad völlig neue Wege ein.“

BMW G 310 R
BMW G 310 R

Ein Grundstein für das Wachstum ist der Eintritt in das Segment unterhalb von 500 Kubikzentimetern (ccm). Zum Auftakt dazu feierte die neue BMW G 310 R am Mittwoch ihre Weltpremiere. Das wendige Einzylinder-Motorrad mit kompakten Proportionen ist neben Europa speziell für Wachstumsmärkte in Asien sowie in Lateinamerika ausgelegt.

„Mit der BMW G 310 R steigt BMW Motorrad mit einem echten Premiumangebot in das Segment unter 500 Kubikzentimetern ein“, sagte Stephan Schaller, Leiter BMW Motorrad. „Zusätzlich werden wir ebenfalls unser Angebot für die urbane Mobilität in der Hubraumklasse unter 500 Kubikzentimetern ausbauen – auch auf Basis eines Elektroantriebs.“

Das Kerngeschäft von BMW Motorrad bleibt aber das Premiumsegment oberhalb von 500 ccm. In diesem Bereich ist das Unternehmen in 26 Ländern Marktführer und lieferte per Oktober weltweit mehr als 121.622 (+11,5% ggü. Vj.) Fahrzeuge an begeisterte Kunden aus. Damit ist schon nach zehn Monaten der Rekordabsatz aus dem Gesamtjahr 2014 fast erreicht (123.495 Einheiten).

Ein Wachstumstreiber ist die 2014 neu eingeführte BMW R nineT, von der im laufenden Geschäftsjahr bereits über 8.600 Einheiten ausgeliefert wurden. Diese Erfolgsgeschichte der klassischen Modelle schreibt BMW Motorrad künftig mit dem Derivat BMW R nineT Scrambler fort, das am 17. November auf der Motorradmesse EICMA seine Weltpremiere feiern wird. „Mit den zahlreichen Möglichkeiten zur Individualisierung rund um die BMW R nineT und die BMW R nineT Scrambler sehen wir speziell im US-Markt großes Potenzial“, sagte Schaller.

Mit der geplanten weltweiten Expansion wird auch das Händlernetz von BMW Motorrad weiter ausgebaut. Bis 2020 soll analog zum Absatzwachstum die Zahl der Händlerbetriebe von heute mehr als 1.100 auf dann 1.500 Standorte steigen.

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 11.11.2015


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
News im Kontext

Pressekonferenz zur BMW Motorrad Geschäftsfeldstrategie am 11.11.2015

 

Die neue BMW G 310 R – der erste BMW Roadster unter 500 cm3.

 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group