Start » Modelle » E32 » Tipps & Tricks » Tachoringe Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo Rubrik Forum


BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
BMW 7er Modelle
 Modell E32
 Modellgeschichte


Tachoringe im Cockpit des E32

Eine Anleitung von Helge Häusle.

Als erstes einmal vorweg, seit Euch darüber im Klaren, dass durch diesen Eingriff die Garantie für den Tacho erlischt sofern Ihr natürlich überhaupt noch bei dem Alter des Fahrzeugs irgendwelche Garantie habt! Des Weiteren übernehme ich keine Haftung für Schäden, die durch den Einbau entstehen, von mir gibt es nur Aluringe, die rein zufällig passgenau in den Tacho des E32 passen.

Wie der Tacho aus dem Fahrzeug ausgebaut wird ist, so denke ich mir, hinreichend bekannt. Das Tacho vor euch auf den Tisch legen (am besten auf ein weiches Tuch -> nicht Frauchens bestes Tischtuch, sonst gibt es nachher haue, wenn Kleber drauf ist!) mit der Vorderseite nach oben. Die Druckknöpfe für BC u. Tageskilometerzähler abziehen und den Tacho umdrehen.

Dann die 6 kombinierten Sechskant/Kreuzschlitzschrauben herausdrehen.

E32 Tacho von hinten

Kommen wir nun zum Zerstören des Tachos. Den auf dem Bild (hier E38 sieht aber beim E32 vor dem Zerschneiden genauso aus) markierten Bereich gilt es nun auszuscheiden. Ich habe das mit einem Seitenscheider gemacht, geht schnell und auf Sauberkeit kommt es hier ja nicht an, da dieser Bereich eh im Armaturenbrett verschwindet.

Nachrüstung von Tachoringen im BMW 7er, E32

Nachrüstung von Tachoringen im BMW 7er, E32

Nachrüstung von Tachoringen im BMW 7er, E32

Diesen Ausschnitt müsst Ihr machen, damit Ihr die Ringe überhaupt zwischen Scheibe u. Abdeckung bekommt. Als nächstes müsst Ihr die Ringe an der Klebefläche entfetten (Terpentin oder Spiritus).

Tachoringe einfetten

So jetzt wird es spannend. Als Kleber habe ich den schon von den Standlichtringen bekannten glasklarem Epoxydharzkleber (z. B. BAUHAUS, Firma Praktikus, Glas- und Porzellan Schnellkleber, Best.-Nr. 701 4K 00, Preis 5,85€) benutzt. Fangt mit den kleinen Ringen an und geht sparsam mit dem Kleber um, die Ringe sind sehr passgenau, so dass bei zu viel Kleber dieser nach vorne auf das Sichtfeld herausgedrückt wird. Übt das gerade Einsetzen der Ringe noch im trocknem Zustand, klingt doof, aber Ihr werdet bei dem ersten Ring merken, was ich meine.

Sollte doch etwas schief gehen so könnt Ihr bei diesem Kleber mit einem Terpentin-Tuch noch etwas retten, da die Fläche aber sehr geriffelt ist könnte sich das etwas schwieriger gestalten.

Beim Einsetzen der großen Ringe legt zwischen Ring und Scheibe ein Blatt Papier, damit Euch die Scheibe nicht verkratzt.

Nachrüstung von Tachoringen im BMW 7er, E32

Wenn Ihr die Ringe erfolgreich eingeklebt habt, dann baut den Tacho einfach in umgekehrter Reihenfolge zusammen. Und wenn alles glatt gegangen ist, dann müßte er so vor Euch auf dem Tisch liegen.

BMW 7er, E32-Tacho mit Chromringen

 


Ihr Kommentar zu den Tipps, Tricks und Reparaturhinweisen

Sie reparieren Ihren 7er selbst? Dann schreiben Sie doch wie Sie Ihr Auto repariert haben und teilen so Ihre Kenntnisse mit anderen 7er-Fahrern! Falls Sie sogar Bilder beisteuern können, so schicken Sie sie bitte direkt an: Christian@TheTwinS74.de!

Schreiben Sie auch einen Kommentar oder Beurteilungen zu den hier vorgestellten Tipps, Tricks und Reparaturanleitungen!

Ihr Kommentar/Anregung - zum Kontaktformular

Selbstverständlich werden Sie immer als Autor erwähnt!

 
BMW Neuheiten
Härtetest für Heart of Joy: Der BMW Vision Driving Experience.
BMW Vision Driving Experience

 
Der erste BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA trifft maximale Alltagstauglichkeit.
BMW M3 CS Touring (G81, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert die neuen R 18 Modelle.
BMW R 18, R 18 Classic, R 18 Roctane, R 18 B und R 18 Transcontinental (Update 2025)

 
Die neue BMW S 1000 RR.
BMW S 1000 RR (ab 2025)

 
Die neue BMW M 1000 RR.
BMW M 1000 RR (ab 2025)

 
Aktuell im Forum
Komponenten
Niveauregulierung/EDC
+ deren Lage

von Erich, letzter Beitrag am 18.03.25 23:43
 
EML-Leuchte nachlöten
von 750i, letzter Beitrag am 08.12.24 02:17
 
Das leidige
Motorproblem Ölpumpe
M30 - Upgrade und
Lösung des Problems

von k27, letzter Beitrag am 04.11.24 09:14
 
750 - Lenkgetriebe
justiert in 5 Min

von Norwegian, letzter Beitrag am 01.11.24 17:05
 
Was tun wenn der M70
Motor (750i, 12
Zylinder) nicht mehr
will?

von nonickatall, letzter Beitrag am 14.10.24 13:54
 
aktuelle News
 

Die Evolution der Intimität: Wie sich sexuelle Beziehungen im digitalen Zeitalter verändern
 

Förderung für Elektroautos: Was könnte unter der GroKo kommen?
 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im April 2024
 

Roadtrip im BMW 7er: Die besten Reiseziele für eine Premium-Fahrt
 

BMW Werk Debrecen startet Zielsprint: Mit der Inbetriebnahme der Montage setzt der Herzschlag des We
 

So finden Sie den richtigen KFZ Stecker für Ihr Fahrzeug: Tipps und Tricks
 
7-forum.com Suche
 
7-forum.com mittels google durchsuchen:
   ganze Seite
   e32-Bereich 
 

 

www.7er.com


  zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 19.07.2010  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group