Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2007, 21:27   #1
Kelubia
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
Standard e23 745

hallo,
wollte nur einen kleinen zwischenbericht abgeben, dass ich meinen e23 745 bj. 1985 auf gas umgerüstet habe.
der wagen wurde mit einer icom jtg anlage umgerüstet und bis jetzt fährt es sich ganz normal.
nach einer woche gebe ich mal einen bericht ab wie das ding so läuft.
mfg,
__________________
BMW E 23 745 TURBO!!!
Kelubia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 03:18   #2
728i-Roli
Mitglied
 
Benutzerbild von 728i-Roli
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e23-728iA (16.09.1983), Audi 100 (Bj. 1990) Opel Admiral B (Bj. 76) und drei BMW Motorräder
Standard

Servus,
wo hast Du das machen lassen und was hat es gekostet?
728i-Roli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 13:34   #3
Kelubia
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
Standard

hi,
ich habe es in würzburg bei der firma "navi center" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.navi-center.de/ machen lassen.
die umrüstung kostet 2800 euro.
ich bin mal gespannt was ich in 4 wochen so erzählen kann...
Kelubia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 15:41   #4
Kelubia
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
Standard

so, es gibt mal wieder ein bisschen was zu berichten, leider auch nicht so schöne sachen, die mit dem gasumbau allerdings nichts zu tun haben.
auf gas läuft der turbo soweit problemlos, das problem dass ich wahrscheinlich nur habe ist, dass meine zylinderkopfdichtung kaputt ist und ich deswegen wasser verloren habe.... nicht schön... jetzt ist meine frage, was kostet es eine zylinderkopfdichtung machen zu lassen und hätte da evtl. jemand interesse daran, da ich denke, dass es bei bmw super teuer ist.
ich habe mir jetzt erstmal eine packung bars leak gekauft und hoffe, dass ich jetzt kein wasser mehr verliere.
da ist dann meine frage wie dringend es überhaupt ist so eine dichtung machen zu lassen, da der turbo nicht heiß wird oder sich schlechter fahren lässt. nur im stand läuft er bisschen unrund.

zum gas.
also wie gesagt, dass ding läuft auf gas wie auf benzin und das mit der kopfdichtung hat auch ganz sicher nichts mit dem gasbetrieb zu tun, da es sich um eine icom jtg anlage handelt. es ist eine anlage der 5. generation und spritz das gas direkt ein, es gibt also keine verdampfer mehr wie bei den anderen anlagen sondern das flüssiggas wird direkt eingespritzt und hat somit den gleichen oder ähnlichen kühlenden effekt wie das benzin.
der motor wird nicht warm (anzeige geht nichtmal bis zur hälfte, sondern bleibt da wo es sich gehört) auch bei 230 oder 240 auf der bahn nicht. lässt sich super fahren, man merkt nicht wenn das fahrzeug sich automatisch auf gas umstellt und der verbraucht ist natürlich viel angenehmer.
ich komme mit einer tankfüllung auf der autobahn bei einer geschwindigkeit von 150 bis 180 km/h so an die 300 km. ich habe einen 50 liter tank verbaut (nett0) und zahle somit für die tankfüllung zwischen 30 und 35 euro. ich denke bei der geschwindigkeit müsste ich mit benzin für 300 km ca. 70 euro zahlen... macht also wieder spaß turbo zu fahren...
mehr in kürze...
Kelubia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 18:16   #5
don grillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von don grillo
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Zeven
Fahrzeug: M745 (E23) 635 (E24)
Standard

kostet bei bmw incl steuer knapp über 100 euro...

von elring bekommst du sie eventuell noch ein paar euro günstiger...

ich denke da sollte man aber nicht um die letzten euros feilschen....
don grillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 05:32   #6
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Hallo,
die 100.-- Öre kostet die nackte Dichtung, da werden dann noch alle Dichtungen zusätzlich benötigt, die am Kopf dran sind, ausserdem neue Kopfschrauben, Öl mit Filter, Wasser mit Frostschutz, und vor allem ARBEITSZEIT !!!

Gruß Mic
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 07:15   #7
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

vor allem die Arbeitszeit ist beim Turbo nicht zu unterschätzen. Da ist alles sehr eng und problematisch. Wurde bei einem der meinen mal gemacht, der Meister bei BMW hat geflucht wie ein Rohrspatz, vor allem weil er die neue Dichtung beim Einbau, bedingt durch den geringen Platz, auch noch ein bisschen geqeutscht hatte und sie nochmal die ganze Arbeit machen mußten.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 11:35   #8
Kelubia
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
Standard

hallo,
schön auch mal wieder was vom mic zu hören... hallo...
ja, dass die dichtung nicht das teure ist, habe ich mir fast gedacht. die 100 euro sind ja kein problem. das problem ist die arbeitszeit... deswegen frage ich ja, was die ganze übung mit material kostet???
und wie dringend ich eben die dichtung wechseln muss???
und ob evtl. jemand lust hat mir die übung zu machen...
gruß,
Kelubia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 12:54   #9
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,
ja über die Kosten kann ich dir leider nichts mehr sagen, das war damals ein Leasingrückläufer - 1986 - und die Reparatur ging auf die Leasing, ich musste nichts bezahlen. Es dauerte aber 2 Tage die Dichtung einmal zu wechseln und weitere 2 Tage beim 2. mal.

Dass der Motor nicht warm wird, verwundert mich. Ich verlor auf 25 km soviel Wasser, dass ich 2 mal nachfüllen musste. Gefährlich ist halt wenn er dann doch mal zu heiss wird und dann der Kopf dabei draufgeht. Dann wirds richtig teuer.

Gruß Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 13:06   #10
Kelubia
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
Standard

hmm... ok... vielleicht kommt es ja bald noch, dass er heiß läuft... aber ich hoffe mal nicht. habe wie gesagt jetzt erstmal das kühlerdicht rein getan und seitdem habe ich auch kein wasserverlust mehr und er läuft auch merkbar ruhiger im leerlauf... keine ahnung.
leistung ist auch genug da... deswegen frage ich mich ja wie dringend so eine reperatur gemacht werden muss???
Kelubia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: E23 745 i Turbo Euro 2 ALESSIO BMW 7er, Modell E23 0 27.06.2006 21:39
Niveauregulierung 745 E23 erste Serie Helmar BMW 7er, Modell E23 1 30.07.2003 11:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group