Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2006, 15:10   #1
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Standheizung nach- bzw. aufrüsten

Moin Gemeinde,

alle Jahre wieder das gleiche Thema:
Der Winter naht, die Scheiben sind zu und Kratzen macht auch nicht wirklich Spaß....

In den News gibt es ja zur Zeit dieses Thema:
Interner Link) Die halbe Standheizung ist oft schon drin


Immer wieder hört man was von Aufrüsten des Zuheizers zur Standheizung, daß das ja beim E38 so einfach und beim E65 von daher auch so einfach geht.
Doch wie sieht es wirklich beim E65 aus? Ist das wirklich soooo einfach?
Ich meine: Interner Link) NEIN
Ich habe mich mal mit dem Freundlichen zusammengesetzt und er war so nett & hat mir so einiges an Unterlagen dazu überlassen.
Da dieses Thema jährlich wieder hoch kommt, und offensichtlich ein breites Informationsbedürfnis besteht, stelle ich Auszüge davon hier mal online.

Zunächst ist auffällig, daß bei der Nachrüstung das "alte" Zuheizgerät "rausfliegt". das wußte ich bisher nicht, daß BMW hier ein komplett neues Teil verbaut....
Das erklärt natürlich schon einen erklecklichen Teil des Preises der Aktion...

Den Sinn dafür kann ich nicht erkennen, es bleibt lediglich zu vermuten, daß die Steuer-Platine des Zuheizers & damit dessen CAN_Bus Integration eine andere ist, als die in der "echten" Standheizung verbauten....


Darüberhinaus habe ich mir auch die Unterlagen einer Nachrüstung der Standheizung bei den Benziner-Modellen mitgeben lassen, auch hiervon teilweise Auszüge.

Grundsätzlich gilt, daß der jeweilige Umfang der erforderlichen Teile & Arbeiten, sowie des Programmieraufwandes, erst anhand der Fahrgestellnummer ermittelt werden kann.
Daher sind die Angaben, speziell IM LOHNBEREICH SEHR UNVERBINDLICH.

Die in Auszügen veröffentlichten Unterlagen unterliegen dem Copyright der BMW AG und dienen lediglich der notwendigen Information in einem ansonsten eher undurchsichtigem Thema.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Aufrüstung-SH-Diesel.pdf (200,0 KB, 251x aufgerufen)
Dateityp: pdf Nachrüstung-SH-Benziner.pdf (221,9 KB, 213x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Von NAV01 nach NAV02 aufrüsten rubin-alt E65/E66: Tipps & Tricks 0 28.08.2009 09:03
Innenraum: Standheizung bzw. Standlüftung pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 46 07.03.2008 06:24
Motorraum: Problem! Motor bzw. dessen Abgase riechen nach Öl! WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E32 10 19.07.2007 16:04
HiFi/Navigation: Hifi im E38 bzw. Suche nach MaveCologne cesa1882 BMW 7er, Modell E38 11 25.11.2005 08:40
Niere vor bzw. nach dem Facelift Möhre BMW 7er, Modell E38 16 19.11.2002 11:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group