Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 11:11   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard sitz aufpolstern?????

hallo

bei meinem e23 ist der fahrersitz doch inzwischen recht durchgesessen,fällt
im vergleich zu den strammen schalen des e32 ganz extrem auf, kann man
die eigentlich aufpolstern bzw. gibt es neue netze oder ähnliches???
ich denke mal,wenn ich es zum sattler gebe, kann ich mir beinahe einen anderen e23 dafür kaufen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 11:18   #2
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06
Standard

Das blöde an den e23 Sitzen ist das die noch nen echten Federkern haben, bei meinen waren/sind auch vor allem die Fahrersitze durchgesessen. Ob es die Federkerne noch neu gibt weiß ich jetzt auch nicht auswendig, muß mal ins Edeka gucken...
Ansonsten wärs wahrscheinlich die billigste Lösung nen brauchbaren gebrauchten umzubauen, außer ner Packung Nerven kosts fast nix...

Edit:
Grad mal geguckt, den Federkern gibts wohl einzeln, liegt aber preislich jenseits der 180€ und dann ist das Teil immer noch ned eingebaut. Ich würd nach was gebrauchtem gucken, vielleicht kriegste ja irgendwo nen kompletten Sitz, wäre das einfachste.
__________________
Hubraum statt Wohnraum !

Geändert von roadcrew666 (24.01.2006 um 11:27 Uhr).
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 11:52   #3
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

meine sitze sind nach 340 tkm auch ansatzweise durchgesessen. aber ist halb so wild, denn ich wieg' ja nix. ich muss mal wieder mit lederfresh ran, damit das leder wieder nach was aussieht. wird ja nicht von alleine schön. vielleicht schenke ich mir dieses jahr eine aufbereitung vom lederzentrum, die lackieren das leder nämlich neu und das hält dann für eine zeit. leider gibts danach für drei monate trockenes knäcke von WASA. aber hauptsache die sitze sind schön.

warst du mit dem spoilerlein schon mal beim TÜV vorstellig. Probiere es doch mal. Vielleicht sind die sogar kulant.
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 09:51   #4
simpson
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: 2 x 732iA
Standard

Hi Peter,
nimm doch einfach das Sitzkissen vom Beifahrer. Ist ja meistens wesentlich besser in Schuss. Links und rechts sind gleich und lassen sich tauschen. Du mußt dann halt beide Sitze ausbauen und komplett zerlegen. Ist ne Arbeit von einem Nachmittag. Vorteil: Kostet rein garnix und du mußt nicht ewig nach was gebrauchtem suchen und Stoffe tauschen etc.

Sitz gut, alles gut
Simpson
simpson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 12:23   #5
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Peter,

ich würde die Sitze nicht zerlegen sondern nur umschrauben.
Tausche die Sitze vom Fahrer/ - Beifahrer zwar aus aber nur durch Abschrauben der Sitze von der Fahrer- auf die Beifahrerkonsole und umgekehrt.
So brauchst Du die Polster nicht öffnen.

Wenn die Rückenlehne des Fahrersitzes noch in Ordnung ist, brauchst Du nach Ausbau der Sitzkonsole (4 Schrauben + Sicherheitsgurt) nur jeweils 4 10er Schrauben an den Konsolen lösen und schon ist die Sitzfläche abgebaut.

Viele Grüße
Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beim Aufschließen fährt Sitz zurück ? ? ? Norman BMW 7er, Modell E38 24 06.06.2010 11:46
Innenraum: Welchen Sitz habt Ihr...? JPM BMW 7er, Modell E38 90 30.01.2010 07:52
Fahrersitz ausbauen eurojet BMW 7er, Modell E32 15 17.10.2006 12:44
Elektrik: Memory Sitz jenki BMW 7er, Modell E32 4 27.04.2005 19:02
Sitz zerlegen eurojet BMW 7er, Modell E32 0 25.08.2002 14:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group