Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2005, 23:12   #1
morpheus
45er-Retter
 
Benutzerbild von morpheus
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
Standard Wenn schon, dann richtig!

Moin, moin,

nachdem ich ja lange überlegt habe, ob ich meine Blechnase nun mehr oder weniger professionell herrichten soll, habe ich mich jetzt für das Komplettprogramm entschieden.

Vorher war ich ja immer der Meinung, dass man die Sache auch nach und nach angehen kann, aber irgendwann fehlte mir die Geduld !

Für Euch zur Erinnerung:

728i Blechnase, Automatik, Mahle-BBS-Felgen, EZ 02/82 in Zypressengrünmetallic. Keine besonderen Extras, 164.000 Km auf der Uhr und technisch im sehr guten Zustand.

Folgende Sachen wurden bereits gemacht:

Felgen gestrahlt und neu lackiert
Frontmaske neu lackiert
BMW-Niere und Emblem neu
Heckschürze neu lackiert

So weit, so gut! Und jetzt folgen die Eingriffe, die mein Baby in den nächsten Tagen über sich ergehen lassen muß:

Motorhaube und Kofferraumdeckel ausbeulen und lackieren
Radläufe hinten vom ersten Rost befreien und lackieren
Beule im Kotflügel Fahrerseite entfernen und ggf. neu lackieren
neue Stoßstange vorne
Original BMW-Sportlenkrad (das klassische Alte mit den 3 Metallstreben nochmals justieren)
BMW Bavaria Cassette (Becker) von 1982 einbauen (das olle Blaupunkt fliegt raus )
4 neue Reifen
Hohlraumkonservierung

Wahrscheinlich schreibe ich Euch diese Zeilen, weil ich mich tierisch auf den Tag freue, wenn ich meinen Bimmer wieder abholen kann.

Meine Freundin hat nur die Hände über den Kopf zusammengeschlagen und mich gefragt, warum ich nicht lieber ein paar Tausender mehr investiert habe, um meinem Hobby in Form eines Z3 einen wirklichen Sinn zu geben (typisch Frauen !!!)

Na ja, wenn das gute Stück fertig ist, werde ich natürlich ein paar Bilder nachreichen!

cu, morpheus

Geändert von morpheus (19.06.2005 um 00:39 Uhr).
morpheus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 23:32   #2
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

gut gemacht !!

einen oldie zu richten, ist einfach was anderes.

da kommt kein z3 ran, auch wenn der nicht ohne ist.

ich kann mitfühlen, bin jetzt seit letztes jahr mai dran, aber er wird


grüsse
michel
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 10:08   #3
Kaletta
Hobby schrauber
 
Benutzerbild von Kaletta
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 735 (e23)
Standard so ist es richtig

auserdem iss der z3 ein pures homo und frauen auto (was den roadster betrifft)
übers couope kann man ja noch reden

eine frage was hat dass strahlen und lackieren der felgen gekostet?
was würde verchrohmen kosten (falls dess jmd weis)

wenn du fertig bist stell mal bilder rein

thx

Kaletta
Kaletta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 13:34   #4
morpheus
45er-Retter
 
Benutzerbild von morpheus
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
Standard

@ kaletta

also ich habe für das Strahlen und Lackieren der Felgen 150 € bei einem befreundeten Autolackierer bezahlt. Der hat sich auch ziemlich viel Mühe damit gegeben .

Habe leider keine Ahnung, wie teuer es gewesen wäre, die Felgen zu verchromen!

cu, morpheus
morpheus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 13:37   #5
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Wenn mich meine Erinnerung nicht im Stich läßt , ist das nachträgliche verchromen von Felgen nicht zulässig - der TÜV schraubt dir die Dinger wieder ab - die Stabilität des Materials soll ziemlich leiden beim Verchromen. Wenn es anders ist - verbessert mich bitte.

Gruß ,
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lordosenstütze richtig einstellen celentano BMW 7er, Modell E65/E66 7 24.09.2011 21:52
Motorraum: Wagen springt nicht mehr richtig an! MisterL BMW 7er, Modell E32 5 28.07.2005 19:02
Lenkradvibrieren, aber richtig :o 7er Fan BMW 7er, Modell E38 25 26.05.2005 15:22
Bremsen packen richtig zu!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 05.03.2004 19:50
Der wird nicht richtig warm! Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 65 28.12.2002 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group