


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.08.2004, 11:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: S500 Mercedes
|
Garantie? Gibts nicht mehr?
Hallo,
hat das jemand mitgekriegt?
Gestern hat es im TV geheißen, dass es keine Garantie mehr gibt in Deutschland von BMW und MB und VW u.a.,sondern nur noch Gewährleistung gemäß BGB. Das wäre glaub ich verheerend bei diesen Elektronik-Autos. Nur noch der Händler! gewährleistet 6 Monate, danach gehts zwar weiter aber mit umgekehrter Beweislast.
Wenn das stimmt, kaufe ich jedenfalls keinen 7er mehr, auch keinen MB nach den Erfahrungen.
Opel und ein paar andere habens angeblich nicht gemacht. Müssen wir wohl Cadillacs kaufen.
Gruß
MP
|
|
|
04.08.2004, 11:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Moin!
BMW/VW usw. haben noch nie eine Garantie gegeben, nur eine Gewährleistung, allerdings (und das ist das entscheidene) mit verlängerter Beweislastumkehr (24 Monate).
Also kein Grund zur Panik ;-)
Gruß,
Mattes
|
|
|
04.08.2004, 12:02
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: S500 Mercedes
|
Hallo,
danke für die Aufklärung.
Also wieder mal tendenzielle Berichterstattung die auf Halbgebildetheit stößt.
Gruß
MP
|
|
|
04.08.2004, 16:35
|
#4
|
Gast
|
Kia und Hyundia kaufen. 3 Jahre Garantie ohne wenn und aber. Kia liegt ausserdem im Kundenzufriedenheitsranking von J.D. Powers bereits auf Platz 74, direkt hinter Volkswagen
Martin
|
|
|
04.08.2004, 20:52
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
MatthiasHSK
wo hast du denn die weisheit her???
sicher gab es Garantie bei VW, BMC etc.
gruss jürgen
im Ausland gewähren sie nicht nur weiterhin Garantie, sondern in erheblich erweitertem Leistungsumfang (z.B. sind alle Inspektionen, alle Teile etc. eingeschlossen)
|
|
|
04.08.2004, 23:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von JB740
wo hast du denn die weisheit her???
sicher gab es Garantie bei VW, BMC etc.
gruss jürgen
im Ausland gewähren sie nicht nur weiterhin Garantie, sondern in erheblich erweitertem Leistungsumfang (z.B. sind alle Inspektionen, alle Teile etc. eingeschlossen)
|
Hier ist eine feine Übersicht.
Leute, es gibt keine Werksgarantie bei BMW. Auch wenn ihr immer von "Garantiefällen" redet!
Traurig, aber wahr...
Geändert von MatthiasHSK (04.08.2004 um 23:42 Uhr).
|
|
|
05.08.2004, 11:10
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
MatthiasHSK
quote BMW/VW usw. haben noch nie eine Garantie gegeben, nur eine Gewährleistung, quote
du hattest behauptet, bei den firmen habe es nie Garantie gegeben. das stimmt eben nicht!!!!
Seit ca. zwei Jahren gibt es sie nicht mehr, das ist richtig.
wobei BMW eine verlängerte Gewährleistung anbietet, wie du schon erwähnt hast.
komisch nur, dass die gleichen firmen z.b. in den usa eine sehr umfangreiche garantie anbieten.
gruss jürgen
|
|
|
05.08.2004, 11:48
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
liegt wohl im Kleingedruckten der Juristen
wir mussten - wie wohl alle anderen in der Industrie- das Wort Garantie durch Gewaehrleistung in unseren Angeboten ersetzen. Im englischen guarantee gegen waranty(ee?).
Was das nun im Einzelnen auf sich hat, sollte mal ein Jurist erklaeren. Danke
|
|
|
05.08.2004, 11:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von JB740
quote BMW/VW usw. haben noch nie eine Garantie gegeben, nur eine Gewährleistung, quote
du hattest behauptet, bei den firmen habe es nie Garantie gegeben. das stimmt eben nicht!!!!
Seit ca. zwei Jahren gibt es sie nicht mehr, das ist richtig.
wobei BMW eine verlängerte Gewährleistung anbietet, wie du schon erwähnt hast.
komisch nur, dass die gleichen firmen z.b. in den usa eine sehr umfangreiche garantie anbieten.
gruss jürgen
|
Ok, BMW hat mal eine Garantie gegeben, daher hast du schon recht.
Die Deutschen lassen sich leider für dumm verkaufen. Wenn es in den USA nur 2 Jahre Gewährleistung geben würde, dann kaufen sich die Leute halt ein anderes Auto was 4 oder 5 Jahre Garantie besitzt. (Die Amis sind auch nicht so markenfixiert)
Hier in Deutschland gibt es keine Alternative. Weder Audi, VW, Mercedes, BMW usw bietet dir 3 Jahre Garantie.
Warum sollten die Hersteller das ändern? Es funktioniert in Deutschland aus Sicht der Hersteller doch gut so...
Gruß,
Mattes
|
|
|
05.08.2004, 12:22
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
|
Zitat:
Kia und Hyundia kaufen. 3 Jahre Garantie ohne wenn und aber. Kia liegt ausserdem im Kundenzufriedenheitsranking von J.D. Powers bereits auf Platz 74, direkt hinter Volkswagen
|
J.D. Powers fragt aber nur die Zufriedenheit in Abhängigkeit von der Erwartung ab. Es wird also nur eine "relative Kundenzufriedenheit" ermittelt. Das sagt NULL über die Qualität oder Zuverlässigkeit aus.
Wenn ich eine Bockwurst bestelle hab ich einfach eine andere Erwartung als bei einem 7 Gänge Menu. Demzufolge kann die Zufriedenheit bei der Bockwurst durchaus besser ausfallen als beim 7-Gänge Menu. Das heisst aber noch lange nicht, dass die Bockwurst besser war.
Gruss
Olaf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|