Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2024, 13:05   #1
b7_do
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von b7_do
 
Registriert seit: 28.01.2015
Ort: Dortmund
Fahrzeug: G12-M760Li, F25-Alpina XD3, E85-Z4 M, E87-1er
Standard N74 Verbrennungsaussetzer mehrere Zylinder-HILFE

Moin zusammen, mein F01 760i macht mir momentan etwas Kummer....

Folgendes ist passiert: Der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung der Bank2 direkt über Zylinder 8 war defekt und hat Öl-haltige Luft über den Injektor verteilt und diesen damit gekillt. Ich habe den Schlauch erneuert, neue Zündkerzen eingebaut (alle 12 von Bosch) und ein paar Zündspulen getauscht. Leider hatte ich immer noch Motorfehler und einer war Kurzschluss Injektor 8 nach Plus. Um das Problem einzugrenzen habe ich die Injektoren 7 und 8 quergetauscht (natürlich alle Werte neu eingegeben). Der Fehler wanderte von Zylinder 8 nach 7. Also einen neuen Injektor gekauft (habe schon alle 12 auf Index 12). Jetzt lief der Motor im Stand wieder sauber und problemlos. Habe auch die Adaptionswerte gelöscht.

Allerdings unter Halb- bis Volllast kam die Meldung Antrieb ausgefallen.... Verbrennungsaussetzer auf Bank 2 (Zylinder 7,8,10,11,12). Keine Meldung wegen Ladedruck oder Kraftstoffdruck / Raildruck usw...

Ich habe jetzt nochmal alle Zündkerzen gewechselt (diesmal original BMW) und die Zündspulen quergetauscht. Der Motor im Leerlauf ist traumhaft und keine Probleme im Normalmodus. Nur unter Volllast kommt wieder Antrieb ausgefallen und im Fehlerspeicher sind wieder nur Verbrennungsaussetzer auf mehreren Zylinder, Abschaltung der Zylinder 7,8,10,11,12.....

Habt ihr ne Idee, was es sein könnte? Es ist immer nur Bank 2 betroffen.

Hochdruckpumpe Bank2?
Benzindrucksensoren?
Turbolader Bank2?

Was ist extra nur für Bank2 zuständig?




PS: Der Wagen hat mehr Leistung als ab Werk, also mehr Ladedruck. Die Leistungssteigerung ist schon 60tkm verbaut und auch eingetragen, inklusive M5 Tacho bis 330 km/h
b7_do ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 14:35   #2
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Bei mir waren nach dem Injektortauschen eine Zeit später(<1000km) nochmal viele Zündkerzen zu tauschen(hatt vor den Injektoren alle Spulen & Kerzen getauscht).
Also wenn ich die Reihenfolge
Zündkerzen/Spulen getauscht -> Injektoren umgetauscht richtig verstanden habe: Bei den beiden betreffenden Zylindern nochmal Kerze tauschen. 7/8 sind wenn ich mich erinnere eh die vordersten zwei auf der Fahrerseite, da geht ein Kerzentausch in ein paar Minuten.

Ansonsten: seltsam, dass auf der ganzen Bank jetzt Fehler auftreten, wenn du Öl außen bei den vordersten Zylindern hattest.
Bei den anderen möglichen Ursachen habe ich aktuell keinen Tipp.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 14:47   #3
b7_do
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von b7_do
 
Registriert seit: 28.01.2015
Ort: Dortmund
Fahrzeug: G12-M760Li, F25-Alpina XD3, E85-Z4 M, E87-1er
Standard

Ich brauche echt mal ein Brainstorming was es noch sein kann.....


Mein Auto hat eine Bezinpumpe im Tank für beide Zylinderbänke, jede Bank hat eine eigene Hochdruckpumpe (neu), jede Bank hat eigene Injektoren (1 x neu) und eigene Zündkerzen und Zündspulen (alles neu). Ich habe jetzt für 500€ nochmal Teile für die Kurbelgehäuseentlüftung für beide Bänke bestellt. Ein Benzinmotor braucht Luft, Benzin und einen Zündfunken, damit der läuft. Benzin schließe ich jetzt mal aus. Der Druck sieht gut aus. Im Stand so 60Bar, unter Volllast noch nicht gemessen. Zündkerzen und Zündspulen sind neu (nächstes wäre der Kabelbaum). Also schließe ich jetzt erstmal das Thema Luft aus.


Was könnte es noch sein???

Im Stand, unter 1/3 Last und unter 2/3 Last läuft er prima. Nur unter Volllast kommt die Meldung Antrieb Fehlerhaft und es werden die Zylinder 7,8,10,11 und*12*abgeschaltet.

Die Hochdruckpumpe für Bank2 ist jetzt neu, die war es aber leider auch nicht....

Könnte es an der Kurbelgehäuseentlüftung liegen??

Ich tausche jetzt so lange Teile, bis ich diesen duseligen Fehlerteufel gefunden habe.....
b7_do ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 15:38   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du liest mit Ista aus?

Auch, wenn es da nicht stand, kam mir der Ladedrucksensor sofort in den Kopf - u.a. wegen Volllast.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 17:45   #5
b7_do
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von b7_do
 
Registriert seit: 28.01.2015
Ort: Dortmund
Fahrzeug: G12-M760Li, F25-Alpina XD3, E85-Z4 M, E87-1er
Standard

Ja ich lese damit aus.

Ladedrucksensor stand nicht in der Fehlerliste. Ich kann den Fehler leider jederzeit reproduzieren. Warm fahren, Kick-Down und Zack Fehler....


Hat jede Bank einen eigenen Ladedrucksensor?
b7_do ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 17:49   #6
b7_do
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von b7_do
 
Registriert seit: 28.01.2015
Ort: Dortmund
Fahrzeug: G12-M760Li, F25-Alpina XD3, E85-Z4 M, E87-1er
Standard

Und wo sitzen der, bzw die Ladedrucksensoren?
b7_do ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2024, 17:11   #7
dubistabercool
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2024
Ort:
Fahrzeug: 760Li F02
Standard

Welche Zündspulen ?

bei halb bis Volllast könnte die Zündspannung nicht ausreichen

vor allem bei getunten Motor
dubistabercool ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 13:10   #8
b7_do
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von b7_do
 
Registriert seit: 28.01.2015
Ort: Dortmund
Fahrzeug: G12-M760Li, F25-Alpina XD3, E85-Z4 M, E87-1er
Standard

Nächste Woche sollen die beiden Ladedrucksensoren und die beiden Saugrohrdrucksensoren kommen. Dann werde ich euch wieder berichten.....


Die Zündkerzen sind ja mehrfach alle neu und 4 Zündspulen habe ich auch getauscht. Jetzt sind 12 x Bosch Zündspulen verbaut.
b7_do ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 13:15   #9
b7_do
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von b7_do
 
Registriert seit: 28.01.2015
Ort: Dortmund
Fahrzeug: G12-M760Li, F25-Alpina XD3, E85-Z4 M, E87-1er
Standard

Die komplett neue Kurbelgehäuseentlüftung hat auf jeden Fall schonmal was gebracht. Es ist kein Öl mehr im Ansaugbereich, also nur noch ein ganz feiner Nebel. Ich habe die alte Entlüftung mal aufgeschnitten und mir im Detail angeschaut. Die kleinen Kläppchen darin konnten nicht mehr arbeiten.

Bei der alten, nicht mehr lieferbaren Teilenummer waren Schlauch und Ventile eine Einheit. Bei der neuen Teilenummer, bzw Nummern sind es jetzt getrennte Elemente. Also Ventile und Schläuche extra.

Leider muss man zum wechseln die Luftfilterkästen entfernen, die beiden Drosselklappen abmontieren, die beiden Ladeluftkühler abschrauben (bescheiden erreichbare Schraube darunter inklusive), den gesamten Luftsammler entfernen (Torx 30 Spezialwerkzeug mit 30cm Länge) und zwei Benzinleitungen müssen auch abgeschraubt werden.....

Und der Preis für 2 Ventile und 2 Schläuche liegt leider auch bei über 500€....
b7_do ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 22:52   #10
b7_do
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von b7_do
 
Registriert seit: 28.01.2015
Ort: Dortmund
Fahrzeug: G12-M760Li, F25-Alpina XD3, E85-Z4 M, E87-1er
Standard

Kurzes Update: Leider war es nicht der Ladedrucksensor, auch nicht der Saugrohrdrucksensor. Die Suche geht also leider weiter.....

Nächste Station: Ladedrucksteuerung, anschließend Turbolader....


Immer nur Bank2, also Zylinder 7-12
b7_do ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrennungsaussetzer, mehrere Zylinder , Verbrennungsaussetzer, Zylinder 8 , Nockenwellensensor 2, hakans628 BMW 7er, Modell E65/E66 6 29.04.2023 18:46
Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 bei Kaltstart. Mike88 BMW 7er, Modell F01/F02 4 30.03.2022 19:37
Motorraum: Verbrennungsaussetzer Zylinder 7 Pierre76 BMW 7er, Modell F01/F02 3 15.05.2021 08:36
Motorraum: Verbrennungsaussetzer, Zylinder 6 und gelbe Warnleuchte sporadisch PerfectSeven BMW 7er, Modell E38 14 03.01.2014 23:21
Fahrwerk: Mehrere Reparaturen, brauche hilfe Tom1960 BMW 7er, Modell E32 0 09.09.2007 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group