Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2023, 19:18   #1
Tyrex122
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-745i
Standard N62 Wasser im 5. Zylinder:(

Hey Leute,
Habe Zündaussetzter im Kaltstart auf Zylinder 5 und ebenfalls Wasser im entsprechenden Zylinder.
Was ist so eure Erfahrung?
Gehen eher die Köpfe oder Dichtungen defekt?
Bei einem Riss im Kopf verkauf ich den Wagen.
Hat man irgendeine Möglichkeit zu testen ob Riss im Kopf oder ZKD defekt ?
Motor ist 4,5i N62.
Danke euch :(
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IPC_2023-04-05.14.20.12.1810.jpg (39,7 KB, 21x aufgerufen)
Tyrex122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2023, 19:31   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...40977-223-1889

Da wären die Köpfe für den N62B44 für kleines Geld zu bekommen. Die Arbeit ist letzten Endes dieselbe. Der Kopf muss auch für die Kopfdichtung runter. Ob Du nun den einen oder den anderen Kopf wieder einbaust.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2023, 20:20   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...40977-223-1889

Da wären die Köpfe für den N62B44 für kleines Geld zu bekommen. Die Arbeit ist letzten Endes dieselbe. Der Kopf muss auch für die Kopfdichtung runter. Ob Du nun den einen oder den anderen Kopf wieder einbaust.
Gebrauchte Köpfe in absolut unklarem Zustand und Laufleistung....
Keine grandiose Idee...


Man kann das Kühlsystem unter Druck setzen (warm und kalt) und mit einem Endoskop auf Spurensuche gehen.
Mit Glück sieht man ob es aus der Kopfdichtung kommt oder von wo anders her.
Außerdem wäre ein Druckverlust-Test sinnvoll. Hier (auch wieder mit Glück) merkt man wohin der Druck abhaut.

Finale Gewissheit bringt aber tatsächlich nur den Kopf nach Demontage abdrücken zu lassen (ist eh mehr oder weniger Pflicht) und bei Bedarf zu planen.
Dabei dann gleich die VSD machen - so einfach kommt man nie wieder hin.


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2023, 21:42   #4
Tyrex122
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-745i
Standard

Danke Leute bin echt traurig. Valvetronic sieht eingelaufen aus....5. Zylinder mit Wasser... Bei 280.000km und 7.Hand überhaupt die Frage ob es sich noch lohnt das zu machen.
VSD und Wasserrohr sind bereits gemacht.

Ein gebrauchter Zylinderkopf kriegt man bei E*ay und kann Artikel innerhalb 30 Tagen zurück schicken falls die nicht dicht sind.

Jedoch sehe ich gerade laut TIS, dass man die Vorderachse absenken muss und und und um den Zylinderkopf abzubauen.

Wenn das der Fall ist dann ist sowieso vorbei, weil ich keine Bühne habe und dachte ich mach das auf unserem Hof vor der Tür.

Muss man echt zwingend die Achse ablassen oder habt ihr andere Tipps ?

Mein Nachbar ist Mechaniker und meinte "hau Dichtmittel rein ins Kühlsystem und verscherbel das Auto " ��

Danke euch vielmals

Geändert von Tyrex122 (05.04.2023 um 21:45 Uhr). Grund: Vertippt
Tyrex122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2023, 09:05   #5
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Tyrex122 Beitrag anzeigen
Mein Nachbar ist Mechaniker und meinte "hau Dichtmittel rein ins Kühlsystem und verscherbel das Auto "
Das wäre ganz böse. Wenn Du den Schaden beim Verkauf nicht angibst, dann haftest Du trotzdem dafür. Und daß Du beim Verkauf von dem Schaden wusstest, ist ja nun hier schriftlich belegt.
Wenn Dein Nachbar Mechaniker ist, dann könntet Ihr das doch sicherlich in einer Mietwerkstatt machen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...72053-280-2030
Hier wäre z.B. eine in Essen, also gar nicht so weit weg. Draußen auf dem Hof bist Du ja auch immer auf das Wetter angewiesen.
Du bekommst bei ebay Kleinanzeigen auch gewerbliche Anbieter die solche Zylinderköpfe anbieten und dann wäre es ja mit Gewährleistung. Sofern also geprüft und funktionstüchtig angegeben wird, müssen diese Eigenschaften auch gegeben sein:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...54127-223-2735

Zitat:
Gebrauchte Köpfe in absolut unklarem Zustand und Laufleistung....
Keine grandiose Idee...
Es gibt ja auch noch andere gewerbliche Anbieter. Da gibt es zumindest eine Gewährleistung auf die Köpfe. Die zuvor angefügten, waren lediglich ein Hinweis auf die Schnelle.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2023, 13:57   #6
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von Tyrex122 Beitrag anzeigen

Mein Nachbar ist Mechaniker und meinte "hau Dichtmittel rein ins Kühlsystem und verscherbel das Auto "
Völlig daneben.
Den Ausführungen von @j_ramon.lopez dazu habe ich nichts hinzuzufügen…

Einer meiner schlechteren Erfahrungen beim Gebrauchtwagenkauf war übrigens ein Fahrzeug mit Vorbesitzer, der eben diesen Beruf ausübte; die Kiste hatte derart Wartungsstau…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2023, 16:43   #7
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Bitte lass uns mal wissen in welcher Werkstatt der Nachbar arbeitet. Dann können wir alle um diese Werkstatt einen riesengroßen Bogen fahren.
Ehrlich gesagt - ist das Betrug wenn man sowas macht.
Also wenn Du Dich von dem Wagen trennst, dann ehrlich den bekannten Defekt angeben und hinnehmen, daß der Wagen als Schlachtfahrzeug endet für einen entsprechenden Preis von um die 2-2.500€ oder machen. Das ist die Wahl.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2023, 20:55   #8
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Bau die Köpfe ab und lass sie überholen. Dann siehst Du ja auch gleich, ob die Zylinder bzw die Kolben ein Problem haben.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2023, 22:43   #9
Tyrex122
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-745i
Standard

Danke euch erstmal.

Sorry hab mich wohl falsch ausgedrückt
Ich werde da kein Dichtmittel reinmachen, weil es Risiko birgt alles zuzukleben. Es geht mir eher darum noch etwas zu fahren solange es geht und ihn dann für wenig Geld abzugeben. Klar wird der Wagen als Bastlerfahrzeug verkauft mit ZKD Schaden. Mein Nachbar meinte das auch eher so .... Dichtmittel reinzumachen und ihn dann verscherbeln, wenn das Auto ganz ausgedient hat. Deswegen auch verscherbeln.

Kriegt man den Motor raus ohne Achse usw. abzusenken ? Habe bei dem M62 Motor gelesen, dass jemand den Kopf mit Abgaskrümmer ausgebaut hat. Also nur unten am Auspuff den Abgaskrümmer gelöst und zusammen mit Zylinderkopf ausgebaut.
Ist das beim N62 auch möglich ?

Habe schon einen günstigen Austauschmotor in Aussicht. Die Köpfe sollen noch gut sein.

Danke Ramon. Lopez die Mietewerkstatt hat echt top Konditionen
Tyrex122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2023, 23:24   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Klar gehts. Den Wagen aufbocken, so hoch wie möglich...oder Bühne, Kühlflüssigkeit ablassen dann vorne alles wegbauen und am Motor alles lösen was den Motor mit der Karosserie verbindet außer Motorlager(Halter), dann Auspuff etc runter, damit das Getriebe freiliegt, dann den Motor an einen Motorkran hängen, Getriebe und Motorlager lösen und ihn nach vorne komplett rausholen. Tust Dich leichter mit Getriebe rausholen anstatt das Getriebe unter dem Wagen vom Motor trennen.

Solch einen Kran meine ich:

Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
12 Zylinder schaltet 6 Zylinder ab Schifffahrer Autos allgemein 7 04.12.2013 17:45
ZÜNDAUSSETZER unterschiedliche Zylinder - Zylinder 3 u.4 Jimmy735iE38 Autos allgemein 1 25.02.2010 09:55
Motorraum: 8 Zylinder in 6 Zylinder-Karosse ? svw735 BMW 7er, Modell E32 7 12.10.2007 10:47
Wasser in Zylinder Nr.6 die Zweite Rantaplan BMW 7er, Modell E32 2 20.03.2004 12:13
Wasser in Zylinder Nr.6 Rantaplan BMW 7er, Modell E32 6 16.03.2004 17:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group