Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2017, 23:12   #1
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard Mal wieder Stoßdämpfer

Hallo, ich bin am verzweifeln. Schaute bei Leebmann, kosten ja bald 400 €, pro Stoßdämpfer wohlgemerkt und das muss nicht sein, für Standard einiges über 1000 €.
Auf dem freien Markt gibt es ja auch Sachs. Und die Teilenummern stimmen auch, aber was mir aufstößt, sie sind auch für 730d etc, und die haben wahrlich keinen V8 zu federn.
Kürzlich war ich auf ner Seite, die auch die zulässige Achslast mit aufführten. Bei einem warens vorne bis 1200 kg und hinten bis 1400 kg, der hätte gepasst.
Aber nun finde ich das nicht mehr und keiner der anderen Anbieter schreibt etwas über die Achslast. Und da gibt es Unterschiede.
Kennt jemand ne Seite, wo man Sachs bekommt, wo auch Achlast mit aufgeführt wird? 0005-828, ist der 750i.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 00:44   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Hallo, ich bin am verzweifeln. Schaute bei Leebmann, kosten ja bald 400 €, pro Stoßdämpfer wohlgemerkt und das muss nicht sein, für Standard einiges über 1000 €.
Wat?

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Auf dem freien Markt gibt es ja auch Sachs. Und die Teilenummern stimmen auch,...
Ja Sachs gibt es auch.
Wenn die Teilenummern Stimmen dann ist das doch gut!

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
...aber was mir aufstößt, sie sind auch für 730d etc, und die haben wahrlich keinen V8 zu federn.
Stossdämpfer federn nie. Um genau zu sein, dämpfen sie Stösse. Um wirklich genau zu sein sind es "Schwingungstilger", klingt nur blöd. relevant ist das Wagengewicht, was beim e65 (anders als bei anderen KFZ) nicht primär von Motor abhängt, sondern von 2562895628 Steuergeräten für dekadente wundervolle Funktionen, und 4 Softclosetürschließmechanismen mit jeweils 3 Motoren.
Kurz gesagt, Motor = Wayne, sonst würde man es nicht so anbieten, falls du verunsichert bist kauf bei BMW, aber nicht "geiz-ist-geil" gemeckert bei einer Luxuslimousine.

M57TU2 wiegt ohne Anbauteile 150kg
M62TU wiegt ohne Anbauteile 158kg

ist schon wichtig so spezielle V8 Dämpfer, vor allem dass sich der Kunde wichtig fühlt

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Kürzlich war ich auf ner Seite, die auch die zulässige Achslast mit aufführten. Bei einem warens vorne bis 1200 kg und hinten bis 1400 kg, der hätte gepasst.
Aber nun finde ich das nicht mehr und keiner der anderen Anbieter schreibt etwas über die Achslast. Und da gibt es Unterschiede.
Wenn etwas zu gut klingt um wahr zu sein, dann ist es meist auch so.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 00:52   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Wie gesagt, ich hatte eine Seite, auf der verschiedene Stoßdämpfer für meinen V8 angeboten wurden, von Sachs, aber mit verschiedenen Achslasten.
Leider semmelte meine Festplatte ab und Link in Modzilla Lesezeichen war auch weg.
Und nix Geiz ist Geil, ich kaufe normalerweise immer Original bei BMW, aber ein Standard Fahrwerk, nur Dämpfer für über 1000 €, und dann kommen noch Federn dazu, und das ganze Klimbim um den Stoßdämpfer wie Domlager, Durchschlagschutz usw..das seh ich nicht ein, sorry.
Komme mit Sachs aus dem Zubehör plus Federn usw auch auf über 1000 €

Achja, hier gehts um einen E65, also N62 FL.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 01:02   #4
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Ich nehme mir noch mal die Zeit.

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Wie gesagt, ich hatte eine Seite, auf der verschiedene Stoßdämpfer für meinen V8 angeboten wurden, von Sachs, aber mit verschiedenen Achslasten.
... mein V8 ...

Es geht nicht um den Motor.
Hol dir Sachs Dämpfer, das Gewicht ist irrelevant.
Dämpfer federn nicht.
Wenn die Teilenummer passt, dann passts.
Jeder namhafte Hersteller der Welt wird sich hüten ein unpassendes KFZ auf der Verpackung der Teile zu erwähnen.

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Und nix Geiz ist Geil, ich kaufe normalerweise immer Original bei BMW, aber ein Standard Fahrwerk, nur Dämpfer für über 1000 €
und? 2200kg Aufwärts Wagengewicht praktisch mit jeder Motorisierung 250km schnell, geplante Haltbarkeit der "Verschleißteile" 200tkm. Also bei 30tkm/a ca. 150€ / Jahr für Stossdämpfer. Also die Elemente die die Bodenwellen fahrbar machen, neben Reifen, Bremsen und Federn die wichtigsten teile am auto, ist schon sehr teuer.

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
, und dann kommen noch Federn dazu,
warum, Federbruch? alle 4 auf einmal?

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
und das ganze Klimbim um den Stoßdämpfer wie Domlager, Durchschlagschutz usw..das seh ich nicht ein, sorry.
s.o. 2200kg+ Luxus.

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Komme mit Sachs aus dem Zubehör plus Federn usw auch auf über 1000 €
ja top, ist deutlich günstiger, ausser du kommst auf die Idee bei deinem Händler nach Rabatten zu fragen, aber hier beschweren ist ja einfacher

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Achja, hier gehts um einen E65, also N62 FL.
Achso, habe jetzt von Teilen von einem Smart ForTwo gesprochen, inkl. Karosserie und Motor.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 01:23   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Stoßdämpfer müssen gemacht werden und ich mache eben die Federn gleich mit, ebenso die Domlager etc. Ist ja nicht mein erster BMW V8.
Dann kommt noch neue Wapu, alle Riemen inkl Rollen neu, Dichtung Lima Lagerbock und alles original BMW
Dann kommen noch neue Sommerreifen, und in ein paar Wochen gehts zu Wally, VSD machen und da die Ventildeckel runter müssen, mach ich die Dichtungen da gleich mit und auch das Wasserrohr wird getauscht inkl Abschlussdeckel.
Wagen hat eben schon knapp über 300000 und möchte ihn topfit machen.
Das kostet alles zusammen mehr, als so mancher für seinen E65 bezahlt hat
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 02:04   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

geh mal auf die Seite von Sachs - dort müssten die Informationen zu den jeweiligen Best.Nr. erhältlich sein.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 08:24   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Das ist natürlich eine Idee. Auf manches kommt man nicht, ohne darauf hingewiesen zu werden.

Merci peterpaul
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 16:24   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Es muss nicht Sachs sein, (ist zwar E38) bei der ATU Aktion hatte ich mir 4 neue Dämpfer von Monroe geschossen und bin bisher sehr zufrieden (Laufleistung der Dämpfer inzwischen ca. 170tkm)

Wichtig ist gute, neue Federn zu nehmen, vorzugsweise direkt vom
Ich hatte zunächst für die HA "verstärkte" (wg. Gasanlage) aus der Bucht gewählt, die stauchten sich sehr schnell so zusammen das der FELGENrand schon im Kotflügel verschwand

Beim hab dann welche mit maximaler Last geordert, die halten sich prima
An der VA hab ich welche von AP (-30mm) genommen, die sind auch TOP

Die Monroes sind übrigens nach 8 Jahren noch nahezu rostfrei, dicht und 1.a dämpfend
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 17:48   #9
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

In meinen E65 verbau ich Sachs.
Federn will ich Eibach nehmen, 25 mm tiefer vorne wie hinten.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 18:11   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Hmm, Kumpel sagte mir eben am Telefon, Eibach Federn gehen oft tiefer als angegeben. Er hatte mal 35 mm Tieferlegung, am Ende waren es 60 mm und er konnte sie rauswerfen.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Hab nachgeforscht, Hartge scheint einen guten Ruf zu haben für den E65.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Mal wieder Stoßdämpfer bei ATU 7owner BMW 7er, allgemein 8 04.05.2014 19:43
Fahrwerk: Mal wieder Stoßdämpfer: Gibts es nun Unterschiede oder nicht?? Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 7 25.04.2009 17:58
Klimabedienteil geht mal aus und mal auch wieder an termi BMW 7er, Modell E38 9 26.02.2009 19:57
Tankuhr geht mal wieder mal wieder nicht?? Laafer BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2007 22:56
Tuning: Mal wieder einige Bilder diesmal war ich wieder aussen dran! DD BMW 7er, Modell E38 56 31.10.2004 18:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group