Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2016, 15:43   #1
MagicMike334
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: F01-740d (09.12)
Standard Dachträger

Moin,

ich wollte mir einen Dachträger für meinen F01 zulegen. Dau ein paar Fragen:

- Gibt es nur die Originalträger, oder auch welche von Fremdherstellern?

- Wie funktioniert denn die Befestigung?

- Ich habe so kleine verschiebbare Plättchen oben auf den Zierleisten. Einfach wegschieben und dann den Träger dort "rein"? Geht das bei allen F01? Ich habe irgendwo gelesen, mit bestimmten Zierleisten wäre es nicht möglich, einen Träger zu befestigen.

- Ich habe in älteren Forenbeiträgen gelesen, dass es zuweilen Probleme mit der Passgenauigkeit der Aufnahmepunkte gäbe und deshalb zu Lackkratzern und ähnlichem käme. Besteht dieses Problem noch, oder hat BMW bei den Trägern oder auch beim Faceliftmodell nachgebessert?

Danke für die Hilfe.
MagicMike334 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 20:10   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ob es andere als den Original-Träger habe ich bisher noch nicht gehört.

Beim F01 ist Montage grundsätzlich möglich, beim F02 nur mit Zusatzaufwand.

Die Konstruktion des Trägers ist suboptimal.
(Ob die neueren Träger besser sind, weiß ich nicht, ich habe meinen schon seit 2010)

Der Lack ist an der Innenkante gefährdet, ich habe deshalb die Kante vor Montage des Trägers mit Power-Tape abgeklebt.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 13:37   #3
Peter-R
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: München
Fahrzeug: F02-750iL
Standard

Zitat:
beim F02 nur mit Zusatzaufwand
Mit welchem Zusatzaufwand? Klappen auf und Träger drauf.

Zitat:
Die Konstruktion des Trägers ist suboptimal.
Das kann ich unterstreichen - speziell die Schlösser sind kein High-Class - da gibt´s immer wieder "Verspannungen".

Zitat:
Der Lack ist an der Innenkante gefährdet, ich habe deshalb die Kante vor Montage des Trägers mit Power-Tape abgeklebt.
Gute Idee
Peter-R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 15:35   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Peter-R Beitrag anzeigen
Mit welchem Zusatzaufwand? Klappen auf und Träger drauf...
Soweit ich weiß, hat der F02 serienmäßig keine Aufnahmen, d.h. neue Dachleisten und Aufnahmen nachrüsten. Also doch ein wenig mehr Aufwand und Kosten
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 16:22   #5
Peter-R
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: München
Fahrzeug: F02-750iL
Standard

Zitat:
Zitat von esau
Soweit ich weiß, hat der F02 serienmäßig keine Aufnahmen, d.h. neue Dachleisten und Aufnahmen nachrüsten.

Interessant:
In der damaligen Zubehörpreisliste steht tatsächlich - BMW Grundträger nicht für den ... F02

Bei mir waren die Aufnahmen aber ohne zusätzliche SA oder Aufpreise von Auslieferung an verbaut.

Allerdings hatte ich das Dachträgersystem mit allen möglichen Kombinationsmöglichkeiten bereits beim NW mit bestellt.
Und dies wurde alles in den Leasingpreis/Nachlass mit eingerechnet.
Eine echte Einzelaufstellung habe ich dazu somit gar nicht.
Peter-R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 19:24   #6
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

Ich habe selber einen F02 aus 2010 und den BMW Dachtrager. Beim F02 ist es grundsatzlich so das wenn der wagen die Dachzierleisten in Karrosseriefarbe hat das die Träger Aufnahmen vorhanden sind. Werd er die chromleisten hat dan ist keine Träger vorbereitung vorhanden.

Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 19:35   #7
Peter-R
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: München
Fahrzeug: F02-750iL
Standard

Zitat:
Zitat RDV-001
Beim F02 ist es grundsatzlich so das wenn der wagen die Dachzierleisten in Karrosseriefarbe hat das die Träger Aufnahmen vorhanden sind.
Das würde bei mir zutreffen.
Peter-R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 11:01   #8
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Ich hatte letztes Jahr Dachträger gekauft. Es war kein Problem die beim zu Bestellen. Allerdings war ich froh dass ich die Dinger beim habe montieren lassen. Er brauchte zirka 2 Stunden zur Montage. Ich bin dann damit in die Ferien gefahren aber der Krach den die Dinger machen ist schon schlimm.
Ich habe nicht in Erinnerung dass die Dachträger auf dem E32 und E38 so laut waren.

Dieses Jahr kommen mir die Dinger nicht mehr drauf und wahrscheinlich die nächsten Jahre auch nicht. Ich hänge wieder den Anhänger für die Urlaubsfahrt dran.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Dachträger Intrum Suche... 0 16.11.2014 22:09
E38-Teile: Dachträger e23bernd Suche... 0 10.02.2013 16:31
E38-Teile: Dachträger vodooo Suche... 3 11.11.2007 22:59
Dachträger Wolfgang H. Suche... 0 22.11.2004 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group