Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2016, 23:37   #1
Pati
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort:
Fahrzeug: G11 730D Porsche 981
Standard Welche Sommerreifen

Hallo Freunde,
bei mir sind neue Sommerreifen fällig.
Ich fahre Runflat Mischbereifung 19ner und frage mal hier in die Runde, was fahrt Ihr für welche
und wie zu frieden seit Ihr damit.

Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Pati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 11:30   #2
Schilling73
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schilling73
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
Standard

Also am F01 kann ich Dir (noch) nichts sagen, da ich erst heuer die erste Garnitur Sommersocken drauf ziehe.
Aber seit ca. 10 Jahren bin ich ein Fan von Falken. Früher vom Falken FK 452 und seit 2012 fahre ich nur noch den Falken FK 453.
Am e60, am e93 und auch am e65 in 19 Zoll, Am F01 kommen die in 20 Zoll drauf.
Meiner Meinung stimmt da Preis und (km-) Leistung am besten bei dem Reifen.
Schilling73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 11:37   #3
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

also ich habe den Continental Sport Contakt 5 in 20" drauf, zuerst noch auf dem 750 und nun waren die am 760 montiert. Gut die sind nicht so günstig wie die Falken, aber ich bin sehr zufrieden in allen Bereichen.

Es kommt natürlich auch auf deine Fahrweise an, was Dir da wichtig ist. Der Conti ist jedenfalls für mich ein sehr guter Reifen, sowohl bei nasser als auch auf trockener Fahrbahn.

Die Haltbarkeit, ist da natürlich so eine Sache aber bei den PS, die die beiden Fahrzeuge hatten und meiner Fahrweise, war ich mit gut 30000 km an der Hinterachse sehr zufrieden.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 13:17   #4
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Auf dem F01 habe ich noch keine nennenswerte Erfahrung sammeln können - dafür habe ich den nicht lange genug.

Ich habe aber in meinem Autofahrerleben viele Pleiten mit diversen Herstellern und Modellen erlebt. Aus dem Grund meide ich generell V-Profil Reifen - auch wenn die nice aussehen und viel versprochen wird. Am liebsten nehme ich Reifen von Conti.

Habe derzeit Probleme mit meiner 18 Zoll Winterbereifung (schwammig und zieht in eine Richtung). Hatte dazu ein langes Gespräch mit dem Werkstattleiter meines BMW Händlers. Er meinte es läge daran, dass ich Reifen ohne "*" gekauft hätte (* -> BMW optimiert/empfohlen). Meine Empfehlung daher -> BMW optimierte nicht V-Profil Reifen von Conti (haben die überhaupt V-Profil Reifen?).
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 17:24   #5
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Ohne " * " is keinen Runflat, Runflat sind die Seitenflanken starker deswege auch wenig schwammig. Kann sein dass andere Hersteller ohne RF starkere Seitenflanken haben aber ob die nahe an die Runflats heran kommen??


Was sind eurere Erfahrungen Runflat versus Non Runflats im Fahrverhalten usw?

Mir sind auch in einige Monate 275-er/20 fallig....

Grusse, Patrick
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 17:43   #6
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Zitat:
Zitat von patrickF01 Beitrag anzeigen
Ohne " * " is keinen Runflat
Bist du dir sicher?
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 19:51   #7
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Zitat:
Zitat von patrickF01 Beitrag anzeigen
Ohne " * " is keinen Runflat
Ist falsch, bin aber zu faul um es zu erörtern, aber hier ein Link (ganz oben erste Erklärung bei "Kennzeichnung") :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reifenkennzeichnungen

Ich fahre 245/35/20 und 275/30/20 auf meinem F10 und OHNE Runflat ist es ein Vergleich wie wenn es 18 Zoll Gummis wären an Stelle der 20er.
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 16:36   #8
tomsag
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (11.10)
Standard

Zitat:
Zitat von patrickF01 Beitrag anzeigen
Was sind eurere Erfahrungen Runflat versus Non Runflats im Fahrverhalten usw?

Mir sind auch in einige Monate 275-er/20 fallig....

Grusse, Patrick
Hab diesen Winter non Runflat zum ersten mal gekauft (Pirelli Sottozero Winter).
Jetzt ist mir klar dass ich nie wieder Runflat kaufe, weil der Abrollkomfort und Federung so viel besser ist.
Hoffe dass bei der evtl. Reifenpanne das Pannen-Set was hilft.

Preislich ist ja auch ein Gewinn, besonders wenn mann auch auf den "*" (BMW empfohlenen) Quatsch kein Wert macht (Reifen ist Reifen ganz egal ob mann Audi, MB oder was anderes fährt).
tomsag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Sommerreifen? otte BMW 7er, Modell E38 8 15.03.2014 08:21
Welche Sommerreifen bis 300€? Robsyz Autos allgemein 3 05.07.2010 20:10
Felgen/Reifen: Welche Sommerreifen? WaldiWiesbaden BMW 7er, Modell E38 21 03.04.2009 20:23
Felgen/Reifen: Welche Sommerreifen für 750i? Guido_J_S BMW 7er, Modell E38 32 27.04.2006 16:05
Welche Sommerreifen??? mikel730 BMW 7er, Modell E32 17 29.04.2004 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group