Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2015, 13:34   #1
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard Türgriff / Komfortzugang

Moin, jetzt hat es mich mal wieder erwischt. Hinten links funzt der Komfortzugang nicht, alle anderen sind fein. Auto schläft aber zum Glück normal ein. Heißt neuer Griff, wenn man's denn i. O. haben will, gelle? Für diesen Fall würde ich's so lassen. Nutze die Funktion eh' kaum und schon gar nicht hinten. Oder kann es auch was Einfaches sein (wäre das erste Mal, dass ich das erlebe)? SuFu hat mir nicht wirklich geholfen ...
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 13:56   #2
jassenko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: den haag
Fahrzeug: E65 745D 2006
Standard

Ich habe das gleiche Problem. in meinem Fall ist Sensor aber ich bekomme keine Fehlermeldung, wenn ich Auto überprüfe mit i**a. in Ihrem Fall kann sein das Sensor ist vielleicht verschmutzt.
jassenko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 14:12   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Der Sensor kann nicht verschmutzen - er ist dann einfach defekt wegen Kabelbruch und/oder Wassereinbruch.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 14:38   #4
Johnson121
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 730d FL
Standard

Ich habe auch ein ganz komisches Problem, habe mein Auto mit nach Übersee genommen, nach der Überführung war meine Batterie komplett hinüber, habe sie gegen eine neue Agm Batterie getauscht. Auch die beiden Batterien der beiden Schlüssel waren leer. (ich habe Comofort Access, Keyless-Go)
Ich habe mir Batterien von Varta gekauft, exakt die gleichen die BMW vorher in meine Schlüssel verbaut hat.
Nun spinnt mein Auto etwas, egal welche Fernbedienung ich benutze, manchmal geht gar nichts, weder Öffnen noch schießen, selbiges beim Kofferraum, dann nach 5 Minuten herumdrücken auf der Fernbedienung öffnet das Auto auf einmal. Das gleiche gilt für den Komfortzugang, manchmal geht's manchmal geht's nicht, dasselbe beim Starten ohne Schlüssel im Zündschloss.
Das Auto sagt mir dann manchmal "Fernbedienung reagiert nicht", manchmal sagt es gar nichts und manchmal sagt es "Fernbedienung reagiert nicht" und der Wagen springt trotzdem an.

Woran kann es liegen, an den Schlüsseln, am Einbau der neuen Fahrzeugbatterie oder kennt jemand dieses Problem???
Johnson121 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 10:01   #5
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Die Herren, habe mir für kleines Geld einen passenden Türgriff mit Garantie geshoppt. Muss ihn nur noch lackieren lassen. Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung? Danke im voraus!
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 23:49   #6
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Bitteschön, Patrik. Tis Anleitung zum Griffausbau.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf TIS Anleitung E65 Aussengriff abbauen.pdf (285,0 KB, 63x aufgerufen)
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 23:56   #7
Johnson121
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 730d FL
Standard

Super!!! Habe schon wieder total den Hals, habe gerade geparkt weil ich zum Friseur wollte, komme wieder zum zum Auto, und nichts geht mehr bekomme die karre nicht mehr auf, weder mit der Fernbedienung noch mit dem Schlüssel, hat einer ne Idee was das sein kann?
Johnson121 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 08:23   #8
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Danke, André, super. Braucht es zwingend die genannten Spezialwerkzeuge?
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 07:01   #9
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Le G13, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Standard

Hey Patrik,
das mit dem Spezialwerkzeug kannst du dir schenken. Selbst als der Mechaniker das Spezialwerkzeug nicht gefunden hatte, hat er sich aus einem Draht das Werkzeug geformt.

Zum Herausnehmen der Griffe reicht auch ein dünner Schraubenzieher.
Nur zum Verriegeln der Griffe benötigst du das Spezialwerkzeug.
Achte bitte darauf, dass du fest genug anziehst, da ansonsten der Griff wackelt.
Es kostete mich Überwindung mit so viel Kraft anzuziehen.
Mittlerweile hatte ich aber schon jeden Griff in der Hand
Besonders vorsichtig sollte man beim Entriegeln mit dem Schraubenzieher sein, da der Verriegelungsmechanismus sehr filigran ist und die Plastikschiene leicht brechen kann.

Viel Erfolg
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 08:59   #10
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Mann, bist Du früh am Start, Bernhard. Danke für die Tipps. Dann muss ich also meine fest einprogrammierte Grobmotorik auf Filigranmodus umschalten. Mal sehen, wo der Knopf sitzt.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Komfortzugang Türgriff Elektronik Fehlersuche herriup BMW 7er, Modell E65/E66 63 09.05.2019 21:35
E65-Teile: Türgriff Komfortzugang PA hinten oder vorne rechts Bastl Biete... 1 31.08.2013 18:00
E65-Teile: Türgriff mit Komfortzugang, NEU, cosmosschwarz. pushkin Biete... 6 06.06.2013 00:13
Elektrik: Komfortzugang Türgriff Reset fcat BMW 7er, Modell E65/E66 28 14.02.2013 11:37
Innenraum: Komfortzugang ?? hilgoli BMW 7er, Modell E65/E66 14 17.09.2004 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group