Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2014, 13:01   #1
thor745
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Leipzig - Schönefeld
Fahrzeug: e65 745i, bj 02/02; e46 320i, bj 10/02
Standard Querlenker mit PU-Buchsen

((e65, 745i, 2002, 83.000km. KAW 40/25 Federn, Spurplatten 12+15))


hallo Gemeinde, ich bin auf der Suche nach neuen Querlenkern und vor allem (schnellstmöglich) Pendelstützen für HA.

nach langem Durchforsten des Forums bin ich nicht ganz so schlau wie gedacht.

ich habe hier ein Set gefunden, welches von einem durch Forenmitgliedern abgesegneten Anbieter kommt.

--------->

Was meint ihr dazu? geht der Preis? wird die Qualität stimmen? und ........


......( 2.te Frage) .......gibt es PU Buchsen für den e65? da ich mein Kampfstier ordentlich fordere ist mir etwas Sportlichkeit durchaus von Nutzen!

Danke im Vorraus
thor745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 13:36   #2
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Ganz im Ernst...!


Bitte nur Lemförderer oder TRW. Bitte nicht diesen Billigmist von Göde. Bitte.

Ein Querlenker hinten allein kostet im Schnitt schon 80€....! EINER...!

Geändert von Kunii (19.12.2014 um 13:49 Uhr).
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 13:45   #3
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Hier meine letzte Liste von Vorder und Hinterachse Komplett.

Damit du mal ne Vorstellung hast was 164€ für ein Schrott sind...
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Mein DAPARTO_ Meine Bestellung Details – DAPARTO.pdf (401,5 KB, 120x aufgerufen)
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 14:14   #4
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

Der TE ist die Sache falsch angegangen

Hier im Forum darf man NIEMALS fragen, ob die Billigvorderachsen was taugen Man baut sie höchstens still und heimlich ein und freut sich wenn alles gut ist

Alle sagen, dass man die Finger davon lassen soll und wenn später irgendwelche Probleme damit sind, schreiben sie, dass man selber Schuld ist, wenn man solche Billigteile einbaut.

Ich persönlich bin geteilter Meinung. Ich persönlich baue Leuten gern namenhafte und qualitativ hochwertige Teile ein, da der Einbau ja auch Geld kostet : Aber man muss es auch mal so sehen: vielleicht kann der TE ja alles selber tauschen und es stellt kein Hindernis für ihn da. Wenn er darüber hinaus eh nicht weiss wie lange er das Auto noch behalten möchte, macht es schon Sinn solche Teile einzubauen bzw stellt definitiv eine Option dar.

Unterm Strich würde ich sagen, wer sein Auto noch lange behalten will und die Teile nicht selbst tauschen kann, sollte definitiv auf Qualitätsteile setzen! Für alle Schrauber oder Leute (wie ich ), die nicht wissen wie lange man ein Auto behält oder ( Sry but true ) nur nochmal durch den TÜV wollen und danach verkaufen ist es definitiv eine Variante nicht Unsummen noch zu investieren.

Und für die Leute, die den 7er gekauft haben und ihn behalten wollen, aber gerade sich die Reperatur nicht leisten können und auf Billigteile setzen wollen:

Falsches Auto gekauft!
__________________
------>Getriebeservice (6HP) für Forumler in 02826<------

----->Bei Fragen PN<-----
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 15:10   #5
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Bitte den Schrott verwerfen. Austauschteile bitte von Lemförder bestellen, oder TRW. Ich hab die Vorderachse gerade mit TRW erneuert, da Qualitätsanspruch vergleichbar mit Lemförder sein soll, aber 30% günstiger. Die Teilenummern musst Du Dir im ETK heraussuchen, Teile über namenhafte Händler bei Ebay (10*** Bewertungen) bestellen oder über google suchen (Motointegrator.de, Profiteile.de...).

Falls Du die Buchsen der Schwinge hinten meinst, musst Du keine PU-Buchsen als Substitut nutzen. Die Buchsen gibt es günstig original von Lemförder:

LEMFÖRDER 34934 01
LEMFÖRDER 34933 01

Denke auch an eine Achsvermessung nach BMW-Vorschrit hinterher, sprich mit definierter Beladung.

Viel Erfolg,
Master

Geändert von MasterXX123 (19.12.2014 um 15:24 Uhr).
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 17:02   #6
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Ich hatte im Sommer einen Satz von Meyle eingebaut allerdings für die VA, hatte ca. 450€ gekostet der ganze Satz und stellt eine Alternative zu den ganz teuren Teilen dar.

Von den billigen Teilen würde ich aber auch die Finger lassen, denn wenn du alles nochmal machen musst nach 6 Monaten hättest du auch gleich die teuren Teile nehmen können.
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 17:13   #7
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Beamer92 Beitrag anzeigen
Ich hatte im Sommer einen Satz von Meyle eingebaut...
Gerade meyle ist der letzte schrott. Unter anderem auch weil sehr viele Fälschungen auf ebay angeboten werden. Lese immer wieder in anderen Foren, dass gerade die Fahrwerksteile von Meyle nach paar tausend km ausfallen. Auch schon nach 200km. Wenn man billig kauft, sollte man sich informieren und das hat der TE zumindest gemacht

Kollege hatte sich vor Jahren im E38 ne Billigvorderachse rein gemacht, kannte aber den Verkäufer. Und was soll man sagen bis zuletzt war alles top ohne Ausfälle!

Man sollte auch bedenken, dass Firmen wie Meyle,Febi etc keine Hersteller sondern nur Zukäufer sind. Die kaufen auch nur den billigsten Schund und labeln dann um

Aber darum geht es ja hier nicht! Bin kein Befürworter von Billigteilen, im Gegenteil, aber es gibt Situationen wo es sinnvoll sein kann!

Mfg Christoph
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 17:17   #8
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Also ich kann jetzt auch nur von meiner Erfahrung damit berichten, ich war Vielfahrer bis letzte Woche und habe den dicken vor 3 Tagen verkauft, mit Dekragutachten und die VA war noch wie neu nach ca 15.000km mit dem "Meyleschrott"
Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 18:51   #9
thor745
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Leipzig - Schönefeld
Fahrzeug: e65 745i, bj 02/02; e46 320i, bj 10/02
Standard

hätte nicht gedacht das es so teuer wäre =0
hab mir nun ein angebot bei einer freien werkstatt geholt, die wollen für ne saubere hinterachse 1400,- verbuchen...... viel zu teuer

danke an deine liste kunii, dass verschafft mir ein einblick in die preise.

es stimmt auch, dass ich nicht weiß wie lange ich das auto noch fahre. noch sind die lenker nicht defekt. aber zur nächsten sommersaison wollte ich sie getauscht haben. (die pendelstützen HA brauch ich jedoch sofort neu).

und ja wir machen den umbau selbst und natürlich danke dass ihr meint ich solle den schrott nicht kaufen, tu ich nun auch nicht! =)
thor745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 18:58   #10
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

@Kunii
So teuer finde ich das jetzt nicht. Für beide Achsen hast du fast 900,- bezahlt.
Ist da wirklich alles dabei?
Habe n Angebot für die HA um die 550,- erhalten. Hersteller ist jedoch Lemförder.
E65 Hinterachse Lemförder bestehend aus:
2x Kugelgelenk
2x Integrallenker
2x Führungslenker
2x Querlenker

Als ich die VA machen lies, habe ich beim freundlichen nach dem Faltenbalg gefragt. Als der mir den Preis genannt hatte, hat der Mechaniker erfolgreich den alten wieder verwendet und ich, gespart. ;-)
__________________

Geändert von SDS745i (19.12.2014 um 19:11 Uhr).
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PU Buchsen Querlenker hinten green_velvet BMW 7er, Modell E38 18 17.11.2015 20:22
M52 B28 - Passt der Zylinderkopf auf Block mit Grauguss-Buchsen UND ohne Graubuss-Buchsen? E66-Fan BMW 7er, Modell E38 3 13.01.2011 13:02
Fahrwerk: Erfahrungen mit Polyurethane Pu-Buchsen ?? etaPeta BMW 7er, Modell E38 36 05.12.2010 17:07
Fahrwerk: Querlenker - mit/ohne Xenon??? stefan_blue BMW 7er, Modell E38 4 09.05.2008 00:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group