Moin,
da ich zusammen mit dem Zündkerzenwechsel auch das Erneuern der Zündspulen plane, ergab sich für mich folgende Frage, zumal meine Entscheidung auf NGK-Teile fiel:
Welche NGK-Spule ist die Richtige für den N73? Laut NGK-Katalog nur die 48033!
In Foren ist zu lesen, dass die für den N74 eine Weiterentwicklung sei und kompatibel. Bei
Autoteile-Teufel z.B. wird für den N73 auch die 48026 genannt.
Diese ist gemäß NGK jedoch grundsätzlich eine Spule für N74-Motoren (F01/02).
Ohne langes Hin- und Her; ich wollte es genau wissen und fragte bei NGK an.
Meine Mail gestern an NGK:
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
für den BMW-Motor N73 der 7er-Baureihe E65/66 (hier 760Li, Bj. 01/2004) empfehlen Sie Ihre folgende Zündspule:
NGK 48033
Der V12-Motor im Nachfolgemodel (F01/02), Typ N74, sollte demnach mit den Spulen "48206" betrieben werden.
Zu meiner Frage:
In einschlägigen Foren ist mehrfach zu lesen, die Zündspulen für den Motor N74, also NGK 48206, seinen denen für den N73 vorzuziehen, da kunststoffummantelt (sonst Metallummantelung).
Können Sie das bestätigen? Handelt es sich um eine kompatible Weiterentwicklung oder sollte ich zum Wechseln mit NGK-Teilen besser oder gar unbedingt die NGK 48033 verwenden?
Über eine Beantwortung meiner Frage wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
(...)
|
Heute bereits die Antwort von NGK:
Zitat:
Sehr geehrter Herr (...),
habe kurz Rücksprache mit dem Produktmanager gehalten bezüglich Ihrer Frage.
Die 48206 ist eine Weiterentwicklung der 48033, das ist richtig. Bei einigen Fahrzeugen sind wir gerade dabei zu prüfen, ob das Abändern auf die andere Spule möglich ist.
Für Ihr Fahrzeug habe ich die Information bereits vorliegen. Gerne können Sie bei Ihrem Modell die 48206 verwenden; die Zuordnung für dieses Modell ist bei uns intern bereits geändert nur leider dauert es immer, bis diese Information auch in allen Teilesystemen angekommen ist.
Mit freundlichen Gruessen / Best regards
(...)
Customer Support Specialist
Technical Service AM
|
Natürlich passen die Spulen auch für einige andere Motoren - da einfach bei Bedarf prüfen, ob dort auch so ein Upgrade infrage kommt.
Gruß