Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2013, 01:52   #1
Schmidt-f01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort:
Fahrzeug: F01-730d bj. 2009
Standard F01 Softclose nachrüsten

Moin Moin und ein frohes Weihnachtsfest erstmal

Sagt mal hat jemand von euch schon mal beim F01/F02 Soft- close für die Türen nachgerüstet? Wenn ja...

Wie aufwändig wäre das ganze Projekt?

Welche Teile abgesehen von den Türschlösser benötigt man dafür?

Muss das System codiert werden?

Hab mich schon durchgelesen, dass es beim E65 und älter geklappt hat aber über den F01 hab ich noch nix hilfreiches finden können. Mein F01 hat viel an Sonderausstattung, aber gerade dieses geile feature fehlt ihm. Vorbesitzer war wohl Hulk und hat diese Funktion nicht gebraucht ...

Danke für die Antworten
Schmidt-f01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 13:39   #2
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

ist im Grunde dgl wie im E65. Ne Menge Arbeit und Geld im Nachrüsten für eine "kleine" Funktion...
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 15:03   #3
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
ist im Grunde dgl wie im E65. Ne Menge Arbeit und Geld im Nachrüsten für eine "kleine" Funktion...
Naja, ich finde dass es Ansichtssache ist. Ich habe bei meinem E66 auch Softclose nachgerüstet.
1. Empfand ich es, wenn es denn nicht mehr als beim E65 ist, nicht als eine Menge Arbeit sondern eher als dem Spaß am basteln bzw. Aufrüsten.
2. Ich denke wer sich ein F01 leisten kann, dem sollten so um die 500€ wohl nicht weh tun, oder.?
3. Empfinde ich das Softclose nicht als eine "kleine" Funktion. Ein elektr. Kofferraumdeckel ist ja auch ein kleines aber feines Gimmik

Ist aber eben nur meine Meinung.

Frohe Weihnachten.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 23:21   #4
Schmidt-f01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort:
Fahrzeug: F01-730d bj. 2009
Standard

Zitat:
Zitat von ACS highliner Beitrag anzeigen
Naja, ich finde dass es Ansichtssache ist. Ich habe bei meinem E66 auch Softclose nachgerüstet.
1. Empfand ich es, wenn es denn nicht mehr als beim E65 ist, nicht als eine Menge Arbeit sondern eher als dem Spaß am basteln bzw. Aufrüsten.
2. Ich denke wer sich ein F01 leisten kann, dem sollten so um die 500€ wohl nicht weh tun, oder.?
3. Empfinde ich das Softclose nicht als eine "kleine" Funktion. Ein elektr. Kofferraumdeckel ist ja auch ein kleines aber feines Gimmik

Ist aber eben nur meine Meinung.

Frohe Weihnachten.
Du hast völlig Recht...Es ist eine Funktion die man nicht unbedingt braucht, aber wenn die Türen sich ansaugen, ist es einfach nur ein "Wow- Effekt". Und Spaß an solchen Nachrüstungen hab ich auch. 500€ aufwärts ist zwar viel Geld, aber wenn man freude an so einer Funktion hat auch ebenso schnell vergessenes
Schmidt-f01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 23:28   #5
Schmidt-f01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort:
Fahrzeug: F01-730d bj. 2009
Standard

Danke für die Antworten....Aber gibt es noch wirklich keinen in diesem Forum der das beim F01 gemacht oder besser gesagt gewagt hat Freunde???
Schmidt-f01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 23:29   #6
carcoding
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: AYING
Fahrzeug: 740xd
Standard

Es wird nur die Mechanik getaucht und mit Strom versorgt.
Muss nicht codiert werden.
carcoding ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 23:55   #7
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von carcoding Beitrag anzeigen
Es wird nur die Mechanik getaucht und mit Strom versorgt.
Muss nicht codiert werden.
Ist das eine sichere Aussage? Nun ja, beim F01 ist eben alles anders.

@Schmidt-f01: Vergleiche doch mal im WDS die Schaltpläne von den Schlössern mit u. ohne SC.
Beim E65 spielt sich alles nur in der Tür ab. Es müssen 8 Kabel zusätzlich vom Schloß zum Türmodul gelegt, und natürlich Codiert werden.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 00:02   #8
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Diese sollten passen!


Hier nochmal zur Bestätigung, das es die gleichen sind!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Komplettschloss vorne links 7185689 | BMW 51217185689

Da das schloss, wie beim E60/E63 irgendwie immer arbeitet, wird es auch glaube ich net codiert. Dort hat wohl auch nur eine Nachrüstung ohne codierung gereicht!

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 02:28   #9
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Wow, stolzer Preis! Da ist das vom E65 ja gerade zu ein Schnäppchen.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 07:40   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Da das schloss, wie beim E60/E63 irgendwie immer arbeitet, wird es auch glaube ich net codiert. Dort hat wohl auch nur eine Nachrüstung ohne codierung gereicht!
Das war schon beim E65 ab 2006 so. Lässt sich aber wegcodieren das das ordentlich funktioniet. Keine aAhnung warum sie das geändert haben..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Softclose Heckklappe nachrüsten colt_sievers BMW 7er, Modell E38 13 17.05.2012 20:14
E32-Teile: Softclose komplett zum nachrüsten ivo Biete... 0 12.07.2010 16:01
Softclose nachrüsten ///Motorwilly BMW 7er, Modell E32 5 02.03.2009 20:04
Karosserie: softclose Komfortschliessung - Nachrüsten ruebezahl BMW 7er, Modell E38 5 11.10.2004 18:00
Softclose für Kofferraumdeckel nachrüsten? Wing BMW 7er, Modell E32 7 07.10.2004 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group