


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2013, 20:09
|
#2
|
Hobbyrentner
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Trittau
Fahrzeug: E66 750i Bj. 5.2008 , E64 Cabrio Bj.5.2005
|
Moin ,
habe auch ne Ahk anbauen lassen.
Ich könnte dir den Schaltplan für die 13 Pol. Dose
des e65 / e66 zusenden.
Is Origin. BMW.
Gruß Carny
.......ich habe beim Einbau zugesehen....., pu ...is nicht ohne... 
|
|
|
04.01.2015, 11:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Hallo Peter,
ich gehe davon aus das das Problem in zwischen gelöst ist.
Wenn nicht, dann folgendes: Ich hatte zum verzweifeln das gleiche Problem
wo auf Anhieb BMW auch nicht weiter wusste.
Gehe mal alle Sicherungen hinter rechter Kofferaumklappe durch.
Es gibt Eine für Reserve, da war bei mir Eine drin.
Es gibt Eine für AHK da fehlte Eine.
Nun dachte ich auch ja die Res. raus und bei AHK rein.
Ergebnis: Funktion rechts und links getauscht.
Dann Eine in den Res. Platz gesteckt.
Funktion : alles wie es sein soll!!
Meine war ab Werk und zum abnehmen eingebaut
Gruß
Günther
|
|
|
07.01.2015, 21:51
|
#4
|
Gast
|
Hallo Günther,
vielen Dank für deine Antwort! Das Problem besteht tatsächlich immer noch. So oft bin ich nicht mit dem Hänger unterwegs...
Leider fehlt bei mir der Deckel vom Sicherungskasten wo die Belegung drauf steht. Ich hab jetzt nach langer langer suche in einem Beitrag ein Bild gefunden. Dieses hier: 
Ich bin mir aber nicht sicher ob die Kästen alle gleich sind (meiner E65 2005er FL 750er). Weiß das jemand? Nach der Belegung auf dem Bild sind 3 Sicherungen (66, 67, 74) für die AHK da wenn ich das richtig lese. Bei mir waren alle 3 leer. Habe sie bestückt aber leider keine Änderung. Welche Sicherung meinst du mit Res. Platz?
Gruß Peter
|
|
|
11.03.2022, 13:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
grüss euch!
nachdem mir beim hänger wohl ein marder ein kabel des anhängers der bei meinen e65 angehängt war angebissen hat und dies wohl zu einen kurzschluss geführt hat, habe ich am anhänger nun trotz reparierten kabel kein licht.
hab zum test eine motorradbatterie an die anhänger pins (7polig) per kabel drangehalten, das haut hin und leuchtet.
bei laufenden motor und licht ein / blinker ein konnte ich an der AHK steckdose auch keine spannung messen.
mein 7er hat vermutlich eine nachbauanhängekupplung die schon drauf war als ich den wagen gekauft habe.
nachdem es bei mir im sicherungskasten genauso aussieht (leere 3 steckplätze) vermute ich eine sicherung an der zubehörAHK.
wo müsste ich denn da suchen anfangen?
hat jemand vllt einen tipp bevor ich planlos die verkleidungen runterbauen müsste bitte?
Geändert von Motorh3ad (11.03.2022 um 13:36 Uhr).
|
|
|
11.03.2022, 14:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Schau mal ob am Anhängermodul Sicherungen zu sehen sind.
|
|
|
11.03.2022, 16:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
wo wird das normal gewöhnlicherweise verbaut?
kofferraummulde, hinter linker oder rechter seitenabdeckung im kofferraum?
|
|
|
11.03.2022, 16:35
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Kurzschlußsperre
Bei einem Kurzschluß kann das licht (Und zwar jede Leuchte) im Lichtmodul deaktiviert werden,das nennt sich Kurzschlußsperre.
Eine deaktivierung, ist nur mittels  Diagnose möglich.
Das sollte jedoch auch im Fehlerspeicher als eintrag hinterlegt sein.
MFG LAKI
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|