Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2012, 18:48   #1
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard Klappern unbekannter Herkunft, mit Video

Hallo zusammen,

nun habe ich mein Auto 1 Woche bei BMW stehen gehabt und zwar mit neuem Tüv aber altem Klappern wieder abgeholt. Man habe nichts finden können.
Keine Ahnung, wie ernsthaft sie gesucht haben.

Ich habe es mal versucht mit dem Handy aufzunehmen.
Halbwegs gut hörbar ist es bei 0:05 bis 0:18 und so etwa ab 0:40 noch einmal.
Man muss sich schon konzentrieren, insofern bin ich euch für jedweden Input dankbar.
Im Lenkrad oder im Fahrzeug spüren lässt sich das Geklapper nicht. Aber irgendwo muss was locker sein.

Danke und Gruß

Stefan

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E65 Klappern - YouTube

Vergesst das Bild, nur hinhören.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 13:15   #2
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Keiner irgendeine Idee?
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 17:02   #3
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

ich höre nix...
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 18:11   #4
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Ich höre es.
Vor allem am Anfang und nach dem abbiegen, ganz "entfernt" im Hintergrund.
Habe aber auch keine Idee was das sein könnte.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 18:44   #5
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Ich versuche, noch ein besseres Video zu machen. Es gibt eine Strecke, da poltert es mehr, dort nehme ich es noch einmal auf.
Auf ganz schlechten Strecken, ist es kaum zu hören.
Es muss ein Bauteil sein, was ggfs. gar nichts mit dem Fahrwerk zu tun hat, aber bei leichten Unebenheiten poltert.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 22:03   #6
Bullchen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

ich hatte sowas auch mal, bei mir waren es die Hitzeschutzbleche von der Getriebeabdeckung, dort waren alle Schrauben lose.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 22:34   #7
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Drück mal wenn du fährst und es auftritt gegen den Tacho - nach oben oder einfach nach hinten.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 22:46   #8
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Mach ich morgen mal. Glaube aber, dass das lose Teil schwerer sein muss, als das Kombiinstrument.
Ich werde auch mal die Motorraumverkleidungen abnehmen und an der Spritzwand schauen. Gibt es Bauteile, die zB direkt an der Spritzwand fixiert sind? So aus diesem Bereich vermute ich das Geräusch.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 23:11   #9
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Dachte bei mir auch das es Stabi oder so ist und dann war es nur das doofe Kombiinstrument
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 10:50   #10
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Also das KI war es nicht.
Auffällig war heute morgen jedoch, (der Wagen stand auf der Arbeit nachts draußen bei 1 Grad C) dass die ersten 20 Minuten der Heimfahrt nichts zu hören war. Erst, als sich der Wagen erwärmt hat, fing es leise an.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bruchstücke im Ansaugbereich M60/62 Herkunft bekannt? timmey84 BMW 7er, allgemein 4 30.09.2012 16:06
Lösung für Klappergeräusche unbekannter Herkunft JRAV E38: Tipps & Tricks 4 11.07.2009 11:39
Elektrik: unbekannter Schalter rußy BMW 7er, Modell E38 4 30.11.2007 10:59
Preise und Herkunft vom 16:9 Screen CGN-Olli BMW 7er, Modell E38 3 12.09.2007 06:30
Motorraum: Motorölverlust - Herkunft unbekannt - Wer hilft? EdRock BMW 7er, Modell E32 3 30.10.2005 22:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group