Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2012, 11:18   #1
Kristian728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kristian728
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: W212 E300, E38 728iA
Standard Drucken von iPad / iPhone

Vielleicht kann mir einer von Euch bei der Lösung des folgenden Problems helfen:

Wir benötigen unterwegs eine Lösung, um von o.g. Geräten drucken zu können. Ein Stromanschluss ist vorhanden, sonst nichts (Gerichtssaal).

Soweit ich gelesen habe, funktioniert AirPrint nur mit einem bereits bestehenden Drahtlosnetzwerk. Mann kann also den Drucker nur ansteuern, wenn iPad und Drucker in einem bestehenden Netzwerk agieren können. Ohne bestehendes Netzwerk, also nur mithilfe der beiden Geräte, kann ich also nicht drucken. Richtig?

Fällt Jemandem eine Lösung für das Problem ein, bzw. hat jemand von Euch ein ähnliches Problem schon gelöst?

Meine Idee wäre, das ganze über die Hotspot- Funktion des iPhones laufen zu lassen, sodass dieses Gerät den Router spielt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob mittels dieser Funktion ein richtiges WLAN zur Verfügung gestellt wird, welches das Drucken vom iPad auf den Drucker ermöglicht (auch wenn beide gleichzeitig mit dem iPhone- Hotspot verbunden sind).

In Betracht käme auch die eprint- Funktion bei HP, das ist aber aus Datenschutzgründen bei uns nicht ganz unproblematisch...
Kristian728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 12:21   #2
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Mit der Tethering-Funktion des iPhone wird das nichts, das ist kein vollwertiger Hotspot.
Um das von Dir skizzierte Szenario herzustellen, bräuchtest Du einen MiFi-Router (z.B. Huawei E585, es gibt aber auch andere Anbieter und Geräte). Das ist ein mobiles UMTS-Modem, das eine vollständige WLAN-Router-Funktion zur Verfügung stellt. Damit klappts dann auch mit AirPrint. Kleiner Nachteil: die Akkus der MiFi-Router halten maximal 4-5 Stunden im Dauerbetrieb.

Möglich wäre auch ein Workaround, da der Drucker sicherlich nicht unbeaufsichtigt steht: Schließt ein einfaches Netbook an den Drucker an und übertragt die Daten vom iPad in die Cloud (Dropbox, iCloud, Skydrive etc). Von dort öffnet Ihr die Dokumente dann mit dem Netbook und druckt sie aus (das kann man mit Skripten auch automatisieren; wenn also ein neues Doc in der Cloud auftaucht, wird es automatisch auf das Nettop gezogen und gedruckt)

Zum Datenschutz: in dem Moment, in dem ein wie auch immer geartetes drahtloses Netz eingesetzt wird, ist jedes System angreifbar. Zumindest mehr oder weniger....

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 12:36   #3
Kristian728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kristian728
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: W212 E300, E38 728iA
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Mit der Tethering-Funktion des iPhone wird das nichts, das ist kein vollwertiger Hotspot.
Sowas in der Art hab ich mir auch schon gedacht.

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Um das von Dir skizzierte Szenario herzustellen, bräuchtest Du einen MiFi-Router (z.B. Huawei E585, es gibt aber auch andere Anbieter und Geräte). Das ist ein mobiles UMTS-Modem, das eine vollständige WLAN-Router-Funktion zur Verfügung stellt. Damit klappts dann auch mit AirPrint. Kleiner Nachteil: die Akkus der MiFi-Router halten maximal 4-5 Stunden im Dauerbetrieb.
Das klingt gut. Benötigt man zum Aufbau des Netzwerks zwingend eine weitere SIM- Karte, oder können diese Router auch unabhängig davon ein Netzwerk zur Verfügung stellen? Ich dachte nämlich bisher, diese Geräte stellen auch nur einen mobilen Zugangspunkt zur Verfügung (ähnl. Hotspot).

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Möglich wäre auch ein Workaround
Hm... das funktioniert sicher am Besten, dann können wir uns aber das iPad auch sparen und die Dokumente direkt auf dem Notebook schreiben und über USB drucken. Aber wenn es fürs iPad keine solche Lösung gibt, werden wir wohl die Option Notebook oder einen MiFi-Router nehmen müssen.

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Zum Datenschutz
Das stimmt natürlich, aber ein eigenes Netzwerk kann man wenigstens noch halbwegs sichern (lassen). Was auf dem Server bei HP mit den Dokumenten geschieht, ist aber überhaupt nicht nachprüfbar.

Vielen Dank für die kompetenten Antworten. Im Apple Store wurde mir übrigens gesagt, für das Drucken würde man kein bestehendes Netzwerk benötigen, iPad und Airprint- fähiger Drucker würden völlig ausreichen und die Kommunikation würde direkt zwischen diesen Geräten ablaufen. Hätte ich mir nur mal den Namen notiert...
Kristian728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 21:26   #4
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

ist nicht richtig, iPhone 4 / 4S stellt einen vollwertigen hotspot zur verfügung, hab es gerade mit meinem HP Officejet per wlan getestet, der airprint fähig ist, und es geht (was mich auch etwas überrascht hat)

aber selbst wenn zweifel bestehen, konfigurier doch einfach beide geräte auf einen Router, und nimm den ROuter auch noch mit, dann passts doch^^ Internet geht zwar nicht, aber WLAN DNS und DHCP etc. laufen ja wie bisher, und mehr brauchst du ja nicht
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 23:06   #5
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

stimmt mit dem hotspot vom i phone kann man auch wunderbar mit nem w lanfähigen laptop surfen,e- mails schreiben usw. benutz ich immer in meinem we garten fürs forum
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 10:13   #6
Kristian728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kristian728
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: W212 E300, E38 728iA
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
ist nicht richtig, iPhone 4 / 4S stellt einen vollwertigen hotspot zur verfügung, hab es gerade mit meinem HP Officejet per wlan getestet, der airprint fähig ist, und es geht (was mich auch etwas überrascht hat)

aber selbst wenn zweifel bestehen, konfigurier doch einfach beide geräte auf einen Router, und nimm den ROuter auch noch mit, dann passts doch^^ Internet geht zwar nicht, aber WLAN DNS und DHCP etc. laufen ja wie bisher, und mehr brauchst du ja nicht
Wie genau war die "Versuchsanordnung"? Das interessiert mich nun doch mal. Hast du einen Router dazwischen gehabt, oder HP eprint oder das HP-App benutzt? Hast du mit ein und dem gleichen Gerät den Hotspot zur Verfügung gestellt und gedruckt, oder noch ein weiteres Gerät gehabt?

Router mitnehmen ist nicht ganz so einfach. Wir haben hier nämlich keine WLAN- Router, es läuft alles über Kabel und einen eigenen Server - ist sicherer...
Kristian728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 08:40   #7
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Habs 2mal versucht, bei einem Kunden (der hat einen HP Officejet 6500A) welcher mit LAN am netzwerk verbunden ist, mein iPhone mit Wlan verbunden, direktes Drucken möglich.

bei mir zuhause steht ein HP Photosmart 7510 welcher Wlan hat. Habe mit dem iPhone ein Hotspot erstellt, den Drucker sich in den Hotspot einwählen lassen und konnte direkt Drucken.

Keine HP app, beide Drucker unterstützen das Airprint Protokoll von Apple welches ein Natives Drucken von iOS GEräten erlaubt ohne Treiber. Geht halt nur mit Druckern die Airprint unterstützen :/

Ich habe hier noch 3 Fritzboxen rumliegen, alles FON WLAN 7050, die laufen gut, ich kann dir gern eine per Päckchen schicken wenn du möchtest, geht noch heute raus.

Eigenen Server habe ich auch, zusätzlich 3 WLAN hotspots, so hat sogar der Laptop im Auto vor der Garage noch Internet um ins 7er FOrum zu kommen
WPA2 Netzwerke sind fast unmöglich zu knacken. Jemand der das Knowhow und die Ausstattung hat ein WPA2 Netzwerk zu knacken, kommt auch per Tunnel über den Router bei einem rein.

Deswegen finde ich persönlich die aussage, dass es ohne WLan sicherer sei nicht wirklich richtig, zumal ich nicht auf den Komfort verzichten möchte, fröhlich mit Laptops durch und um die Wohnung hüpfen zu können und zu Surfen.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 08:10   #8
Kristian728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kristian728
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: W212 E300, E38 728iA
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
bei mir zuhause steht ein HP Photosmart 7510 welcher Wlan hat. Habe mit dem iPhone ein Hotspot erstellt, den Drucker sich in den Hotspot einwählen lassen und konnte direkt Drucken.
DAS ist genau die Lösung, die ich suchte. Ich glaub dann werden wir probeweise mal so einen Drucker anschaffen und ausprobieren. Danke für die hilfreichen Tipps!
Kristian728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 09:59   #9
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Thema Airprintfähig:

Vom Prinzip her ist jeder Drucker Airprintfähig- vorrausgesetzt man setzt eine kleine SW-Lösung "dazwischen"

Ich habe -zumindest zu HAuse und im Büro- diese Lösung seit JAhren erfolgreich im Einsatz

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Digitus Printserver per ipad ansprechen

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bildbearbeitung: Wo Fotobücher drucken lassen? fastandfurious Computer, Elektronik und Co 9 24.01.2012 20:06
HiFi/Navigation: AUX-in / iPod touch / iPhone / iPad? Haaatschi BMW 7er, Modell E38 4 19.04.2011 19:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group