


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.08.2011, 10:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 745i 04/2004 IQ-Lpg Gasanlage
|
Service zurückstellen mit Ediabas Do-It-Auto Interface
Hallo ,
habe jetzt schon seit längerem das Diagnose Interface von Do-it-Auto , habe auch alles ohne Problem auf dem Laptop installiert bekommen und auch schon des öfteren Fehlerspeicher ausgelsen und gelöscht.
Nun möchte ich aber auch Service Intervalle damit zurückstzen können und finde irgndwie nirgendswo die Funktion dafür ..... habe hier auch schon die Suchen Funktion benutzt auch schon gegoogelt aber irgendwie finde ich keine Beschreibung wie bzw mit welchen Programm man das macht.
Ich wäre dem jenigen der mir hier das ganze beschreiben kann sehr dankbar .
Ich bin nämlich schon am verzweifeln.
Ich weiß man kann am E65 auch den Service übers Tacho zurück setzen aber ich möchte schon auch wissen wie es mit dem Interface von Do-it-Auto geht ....
Danke schonmal im voraus für eure Antworten
|
|
|
17.08.2011, 10:26
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich kenne nur die Möglichkeiten über den Tacho, so machts auch der Freundliche....
|
|
|
17.08.2011, 10:45
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das Interface selbst spielt keine Rolle, sondern die Software. Geht nur mit DIS (aber umständlich) oder eben übern Tacho (total easy)
Mit I**A hast keine Chance
Zitat:
Zitat von The Stig
so machts auch der Freundliche....
|
Logisch... alles andere wäre auch Blödsinn
.
|
|
|
17.08.2011, 17:41
|
#4
|
-
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
|
<gelöscht>
Geändert von CountZero (17.08.2011 um 20:37 Uhr).
|
|
|
17.08.2011, 17:45
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Gesehen das wir im E65 Forum sind?
Und die bisherigen Antworten auch durchgelesen?
Eher nicht... dann hätte sich dein sinnfreier Post nämlich erledigt..
|
|
|
17.08.2011, 19:03
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Vor allem ist die Antwort eh falsch, weil es im Kombiinstrument einzustellen ist...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.08.2011, 18:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
|
Hallo, versuche mal irgendwie an Car-Soft ranzukommen, geht wunderbar, schnell und einfach. Gibt keine Prob.

|
|
|
19.08.2011, 09:45
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 745i 04/2004 IQ-Lpg Gasanlage
|
ok werde es mal mit Carsoft probieren . mal schauen ob es damit funktioniert
|
|
|
20.08.2011, 08:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
|
hi, ja es geht damit, ich benutze es selbst schon länger. geht ohne Prob.
Gruss Pepe
|
|
|
20.05.2014, 20:22
|
#10
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Da mich das aktuell betrifft: Kann ich DIS mit einem INPA-fähigen Interface einsetzen (DO-IT AUuo)? Beim E38 (alter K-Bus übern runden Stecker) ging das ja gar nicht wie ich früher mal gehört habe, wie sieht es da beim E65 aus ? N*C*S*-Codierungen klappen ja mit Stützspannung schön zuverlässig..
PS: Sorry fürs wiederbeleben des Threads, bin wie bei jedem Modellwechsel am durchlesen aller interessanter Themen seit Forumsanfang und arbeite mich von hinten nach vorne durch.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|