Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2011, 19:55   #1
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard Comfort Access - FB Batterie

Zitat:
Zitat von Rossberger Beitrag anzeigen
P.S.
Mal was kurioses...
Habe mir eine neue Batterie in meine Fernbedienung eingelegt (CR2032 3V )
und seither ging das Starten ohne Schlüssel nicht mehr. Alle anderen
Funktionen gingen. FS ausgelesen und da stand was drin, bei BMW den
Fehler geschildert und die wissen auch nichts anderes ( auch FS ausgelesen )
Da habe ich zum Techniker gesagt er sollte mal eine neue Batterie ein-
legen ( original BMW Batterie hat nämlich 3,2V ) und sofort startet der
Motor wieder ohne Schlüssel.
Was ich mit disem Statement sagen möchte...bei unseren BMW´s muß
man selbst einiges Know-How mit an den Tag legen, ansonsten hat man
wenig Freude mit diese Auto´s. Ein Dankeschön an alle Forumskollegen,
insbesondere an LAKI und Benny die meiner Meinung nach höchst
kompetent hier in Erscheinung treten.
mfg
Rossberger
Hallo,

da ich gerade auch Batterie wechseln musste, habe ich auch wie der Kollege oben die CR2032 3V verwendet. Allerdings startet der Wagen auch nicht immer ohne Schlüssel. Laut ETK sollte tatsächlich eine 3,2V Batterie sein.
Als ich den Tipp mit der Batterie auch gelesen habe, bin ich auch zum um die Batterie zu kaufen.
Dieser verbaute mir gleich eine mit der Teile-Nr. aus ETK. Aber leider ist es auch die normale 3V. Na gut, dann wieder zurück zum Händler und erklärte ich dem diesen Problem mit 3,2V. Der fragte in der Zentrale nach und es sollte auch eine 3,2V verbaut werden. Dieser bestellte dann gestern eine neue Batterie...es kam wieder eine normale CR2032 3V Batterie, der Lagerist fragte dann wieder in der Zentrale nach...die haben nur noch die 3V CR2032 Batterien....und der Händler weißt jetzt auch nicht weiter

Jetzt schrieb er BMW nochmal an und wartet auf eine Antwort.

Die alte Batterie habe ich nicht mehr...

Na ja, mal gucken was die jetzt schreiben. Bis die alte Batterie denn Geist aufgegeben hat, konnte ich problemlos ohne Schlüssel starten
__________________
Gruß

Greg38


Chiptuning, Programmieren, Codieren und viel viel mehr
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 20:11   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich hab in beiden Schlüsseln seit über zwei Jahren nur 3V Batterien. Nicht ein einziger Ausfall zu beklagen. Funktioniert tadellos...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 20:42   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Beim Schlüssel ohne Komfortzugang ist ein Akku drinne der sich im Zündschloss wieder auflädt.
Beim Schlüssel mit Komfortzugang ist eine Knopfzelle (3,2 Volt. Teilenummer: 66 12 6 912 985) eingebaut und kein Akku.
Die Leute ham dann im BC ne Warnmeldung wenn die Batterie zur neige geht und gewechselt werden muss.


Ist zwar vom 1-er forum,aber müsste die gleiche wie bei uns sein.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 21:02   #4
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Das beste ist, ich habe nirgendwo eine 3,2V Knopfzelle im Web gefunden

Naja, da hat der jetzt ein Problem .
Wohl bemerkt, eine billige CR3032 funktioniert ganz schlecht, eine gute Varta geht schon viel besser (Tür geht mit einer Varta mit 1x ziehen auf, Noname muss ich 2x ziehen) .
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 21:04   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich hab wie gesagt KEINE 3,2V und keine Probleme. Kann mir nicht vorstellen das es von daher kommt.
BMW hat ja nicht umsonst auf 3V umgestellt wenn es Probleme gäbe..
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 22:12   #6
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Auch ich habe die CR3032 drin, keine Probleme
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:13   #7
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Ebenfalls 3V, keine Probleme, CA arbeitet auch ganz normal!
(ist allerdings eine Varta CR 2032)
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 20:26   #8
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Original BMW-Batterie

Hallo zusammen,
verfolge gerade diesen Treat und kann hierzu nochmals
folgendes schreiben.
Als mein Wagen ohne Schlüssel nicht mehr starten wollte
kaufte ich mir eine 10er-Packung folgender Batterien:
" Camelion" Premium Lithium CR2032 3V
Nach dem Tausch der Batterie gegen die neue passierte
nichts.
Mein BMW-Händler baute mir die Originale ein und
seitdem kann ich wieder ohne Schlüssel fahren.
Habe jetzt meinen Schlüssel geöffnet und was kam zum
Vorschein ???
"Duracell" DL2032 3V
Jetzt habe ich beide neuen Batterien mal gemessen und siehe da...
"Camelion" Premium Lithium 2,99V
und
"Duracell" DL2032 3,089 V ( gemessen mit Oszilloskop "
Ich nehme an wenn man eine Markenbatterie wie Varta oder
dergleichen kauft, sollte diese auch funktionieren da bei den
teureren Batterien die Nennspannung etwas>...3V sein sollte.
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 12:39   #9
Weilbacher
Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: 7er F01 730D
Standard Batterie für Fernbedienung

Ich kann bestätigen, dass bei mir eine normale Varta Lithium CR 2032 einwandfrei funktioniert.Es kann dann etwas dauern, bis die Elektronic sich darauf eingestellt hat. Ich habe eine neue Batterie eingelegt, Spannung auch leicht über 3 Volt und zunächst kam der Hinweis "Batterie wechseln". Nach einer Stunde war alles ok und seitdem funktioniert alles bestens. Bei meinem zweiten Schlüssel für den Komfortzugang war es das gleiche Spiel.

Gruss
Weilbacher++
Weilbacher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 15:30   #10
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Ich habe die oben genannte Duracell eingesetzt und funktioniert ebenfalls einwandfrei

Grüße
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man Comfort Access codieren? illivanilli BMW 7er, Modell E65/E66 24 31.01.2023 23:59
Elektrik: Comfort Access - teilweise ohne Funktion! Abenteuerland BMW 7er, Modell E65/E66 19 31.03.2010 18:44
Access a Fuse - tolle Idee Erich Autos allgemein 3 09.12.2005 17:46
Comfort Access - richtige Entscheidung? Goose BMW 7er, Modell E65/E66 5 24.02.2004 23:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group