Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 09:10   #1
miracoli1986
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: E65 735i (10.2001), E91 320d (01.2007)
Standard Golf 5 mit Motorschaden - was tun?

Hallo zusammen,

letzten Freitag hat es den Motor von unserem Golf 5 FSI bei knapp 91Tkm
zerlegt: Steuerkette übersprungen. Die Reparatur würde knappe 4000 Euro
kosten, da die Kiste aber nur noch ca. 5500 € Wert ist, lohnt das nicht wirklich.

Derzeit steht er noch in der VW-Werkstatt. Allerdings weiß ich jetzt nicht, was
ich mit dem Golf anstellen soll. Würde ihn gerne so wie er ist verkaufen, ein
bisschen was drauflegen und dann einen E46 als Ersatz holen.

Kennt jemand von Euch einen Händler, der Fahrzeuge mit Motorschaden zu
einem fairen Preis kauft oder hatte schonmal jemand einen ähnlichen Fall?

Gruß, Marco
__________________
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen,
bei schweren Depressionen ein Bad mit Fön.
miracoli1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 09:19   #2
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Mein Tipp: Besorg Dir einen Motor aus einem Unfaller, lass ihn einbauen und verkaufe den Wagen dann komplett. Damit solltest Du finanziell noch am besten rauskommen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 09:29   #3
miracoli1986
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: E65 735i (10.2001), E91 320d (01.2007)
Standard

Danke erstmal für den Tip .

Leider ist der 1.4 FSI nicht sehr oft vertreten. Eher der 1.2 oder 1.6 Liter FSI.
Gibt es denn überhaupt eine Chance, die Kiste mit dem defekten Motor zu
einem einigermaßen normalen Preis zu verscherbeln?

Weiterfahren wollen wir ihn jedenfalls nicht. Nach mittlerweile 3 schlechten
Erfahrungen mit Autos aus dem Hause VW, hab' ich die Schnauze voll von diesen
Experimenten und deshalb wird in Zukunft nur noch BMW gefahren.
miracoli1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 09:38   #4
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von miracoli1986 Beitrag anzeigen
Gibt es denn überhaupt eine Chance, die Kiste mit dem defekten Motor zu
einem einigermaßen normalen Preis zu verscherbeln?
Ich befürchte, dass da nicht viel mehr als 1.000 oder 1.500 Euro rauskommen. Ich würde nach einem Motor suchen* (möglichst in Deiner Nähe), geht ja heute dank Google viel einfacher als in den Neunzigern, wo man stundenlang am Telefon hing. Und auch damals hatte ich einen Ersatzmotor für meinen M635CSi gefunden, der noch viel seltener war als irgendein Golf-Motor überhaupt. Es geht alles.

*vorzugsweise bei großen Schrottplätzen und Autoverwertern
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 09:52   #5
miracoli1986
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: E65 735i (10.2001), E91 320d (01.2007)
Standard

Hm, ja - das befürchte ich leider auch.

Der Golf ist noch ca. 5500 € Wert. Motor+Einbau in ner freien Werkstatt kosten
roundabout 3500 €. 5500 - 3500 macht 2000 Euro, die noch dabei rauskommen
sollten, wenn ich die Kiste mit Motorschaden verkaufe.

Lasse ich den ganzen Spass austauschen, sollten die 5500 € wieder dabei
rauskommen - tun sie aber nicht, da sich ein Fahrzeug mit AT-Motor immer
schlechter verkauft, als eines mit original-Aggregat.

2000 Klötze werde ich sicher nicht erreichen und wenn ich alles machen lasse,
besteht eben die Gefahr, dass er auch für viel weniger weggeht.

Muss mir das mal überlegen und vielleicht mal ein paar Angebote einholen.
Danke für Deine Hilfe bis hierhin !
miracoli1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 09:58   #6
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Du sollst ja auch keine 3.500 Euro für Motor + Einbau ausgeben! Ein guter gebrauchter Motor mit Gewährleistung von einem offiziellen Verwerter sollte je nach Laufleistung für ca. 1.500 Euro zu bekommen sein, dann noch einmal 500-1000 Euro für Transport und Einbau und dann liegst Du zwischen 2.000 und 2.500 Euro.

Einen Wertverlust dürfte es auch nicht geben, denn Du hättest ja dann sogar ein Auto, auf dessen Motor noch eine Gewährleistung ist, was ja bei einem normalen Gebrauchten nicht der Fall ist.

Meines Erachtens könntest Du auf diese Weise zwischen 1.000 und 2.000 Euro mehr bekommen als wenn Du ihn defekt verkaufst. Würde sich doch lohnen, oder nicht?
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:46   #7
Markus-B
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus-B
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
Standard

Zitat:
Zitat von miracoli1986 Beitrag anzeigen
Motor+Einbau in ner freien Werkstatt kosten
roundabout 3500 €
Jo das ist wirklich n bissel hoch gegriffen. Du solltest es nur ebend nicht bei9 VW machen lassen.
Markus-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 17:19   #8
chris100
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chris100
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Schnelldorf
Fahrzeug: MINI PACEMAN COOPER S
Standard

Hallo,

wenn Du ihn wirklich mit Motorschaden verkaufen willst schreibe mir ne U2U.
Ich nenne Dir dann unseren Aufkäufer für solche Fälle.
Der zahlt gut, nimmt eigendlich alles und holt ab.
Geld gibt es Bar bei Abholung.

Geändert von knuffel (09.03.2011 um 17:31 Uhr). Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
chris100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 10:31   #9
miracoli1986
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: E65 735i (10.2001), E91 320d (01.2007)
Standard

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Hilfe!
Der VW-Händler hat uns angeboten, das Auto so wie es ist für 3500 Euro zu
kaufen. Habe dann zugesagt, weil ich jetzt auch noch Grippe habe und mir das
ganze Theater auf die Nerven ging. So haben wir ihn jetzt los, sparen ein wenig
Kohle und dann sehen wir weiter.

Meine Freundin tendiert natürlich wieder zu einem Golf - dann aber mit meiner
Vorgabe, dass es kein FSI, TSI oder was weiß ich sein darf.
Wenn schon wieder so eine Gurke, dann allenfalls mit 1.6l Saug-Benziner.

Vielen Dank nochmal an Euch und liebe Grüße,
Marco
miracoli1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 11:15
Paddy@728i
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht. Grund: Wunsch d. Users!
Alt 11.03.2011, 11:33   #10
miracoli1986
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: E65 735i (10.2001), E91 320d (01.2007)
Standard

Okay, danke für den Tipp . Sind die TSI-Aggregate eigentlich zuverlässig?
Der Golf sollte schon so seine 160 bis 200Tkm abspulen, ohne dass dabei
wieder irgendwas auseinanderfällt.

Werde die Entscheidung dieses Mal ganz genau abwägen. Der letzte Kauf war
so nach dem Motto "Ein Golf ist ein Golf - einer zuverlässig, wie der andere.
Passt scho!". Nach dieser Erfahrung wird es ganz sicher kein Schnellschuss mehr
werden und ich werde auch versuchen, meine Freundin noch von nem schönen
E46 zu überzeugen (ist ihr halt irgendwie zu "männlich"). Das wäre natürlich
mein absoluter Favorit ...
miracoli1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i E38 Motorschaden - Was tun? Lucky79 BMW 7er, Modell E38 10 06.04.2012 10:40
750i mit Motorschaden tntx Biete... 4 05.03.2009 17:16
Motorraum: Motorschaden: Was tun? frank-im BMW 7er, Modell E38 19 17.05.2008 14:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group