Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2010, 19:38   #1
denyyyo
Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Facelift 730d
Standard Wo sitzt das Tankentlüftungsventil genau ?

Hallo,

kann mir jemand sagen wo das Bauteil sitzt und wie ich da am besten drankomme ? Siehe unten.

Ab und zu geht die Motorlampe an, wenn ich nachtanke, ist sie aus.

Jedoch geht die Lampe nicht immer an.

Nun wollte ich fragen : kann man das ventil irgendwie säubern, gängig machen oder sonst was ?? oder gleich tauschen ??

Um das Teil geht es, Nummer 1 : Tankentlüftungsventil

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fuel tank breather valve BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW parts catalog
denyyyo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 20:39   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

müsstest Du rechts im Radhaus hinten finden. Innenkotflügel ausbauen und da drunter sitzt der Ausgleichsbehälter und das Ventil.

Musst nach oben kucken, beim Federbein.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:22   #3
denyyyo
Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Facelift 730d
Standard

ist das viel arbeit ? Innenkotflügel ??

edit //
ach du meinst die radhausschale... das ist ja kein ding

wenn ich das auto mit einem wagenheber aufbocke, das radabnehme, die radhausschale abnehme, sehe ich das Ventil ? Könnt ich es so ausbauen ??

Geändert von denyyyo (13.07.2010 um 21:49 Uhr).
denyyyo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:51   #4
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hi

ja so sieht es im TIS jedenfalls aus.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:52   #5
denyyyo
Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Facelift 730d
Standard

danke dir
denyyyo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:56   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Gern geschehen

Gruß Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:57   #7
denyyyo
Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Facelift 730d
Standard

jetzt zwingst du mich TIS "ZU KAUFEN"...

das tu ich auch gerade
denyyyo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:16   #8
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Ja?

das hat schon was für sich.

Nachdem wir in der Familie doch etwas mehr an BMW haben, macht das schon Sinn.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 18:00   #9
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Hab es mir jetzt auch bestellt und möchte es die Tage tauschen.
Sitzt es jetzt wie beschrieben, hinten rechts im Radkasten oder wie es hier im Forum in einem anderem Beitrag steht, irgendwo im Motorraum?

Schöne Grüße
nik
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 09:52   #10
Seppler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
Standard

Hallo,

hab nur ne kurze Frage zu diesem Ventil,

Weiß jemand wie es sich verhalten sollte wenn ich es mit INPA ansteuere?

Also bei mir gibt es nur Knackgeräusche von sich. Es steht auch mal von Zeit zu Zeit im Fehlerspeicher.

Gruß
Hendrik
Seppler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo genau sitzt das Kraftstoff-Pumpen-Relais? MR77 BMW 7er, Modell E32 11 10.01.2023 02:52
ÖL-Leckage! Was sitzt da genau? hannes1981 BMW 7er, Modell E32 19 12.07.2010 06:25
Wo sitzt die Tankentlüftung genau? sebihees BMW 7er, Modell E32 11 06.03.2009 14:26
Motorraum: AUC Sensor (aut. Umluftsensor) sitzt wo genau? audioconcept BMW 7er, Modell E38 2 08.12.2008 09:23
Karosserie: Tankentlüftungsventil Picasso274 BMW 7er, Modell E38 8 13.10.2006 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group