


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2010, 21:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Dorf
Fahrzeug: E36-Z3 2.8 FL (06.99), E65-745i VFL (10.02), Fiat Ulysse 2 (12.03), Ducati Monster S4Rs tricolore (12.2008), Ducati 996S (06.01)
|
Batterielebensdauer: 8 Jahre !
hallo Fangemeinde
Mein Dicker hat heute mit 112tkm ne neue Batterie bekommen nachdem er letzten Monat und Gesternabend überbrückt werden musste.
Der  hat mir dann mitgeteilt die alte sei eine 110Ah und sei 8 Jahre alt (also Erstausrüstung)
ist doch für dieses "Verschleissteil" eine beachtliche Leistung, oder?
Gruzzz
|
|
|
28.06.2010, 21:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ja. Aber die, die Du jetzt drin hast, hält nicht solange. 2-3 Jahre höchstens.
|
|
|
28.06.2010, 22:08
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Ja. Aber die, die Du jetzt drin hast, hält nicht solange. 2-3 Jahre höchstens.
|
warum denn dass???wie kommste zu der erleuchtung,..wieder was geraucht?,Dimi,..
|
|
|
28.06.2010, 23:22
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
alexis sorbas wird das gelesen haben:
Batterie..tschüss
Geändert von amnat (29.06.2010 um 09:32 Uhr).
|
|
|
29.06.2010, 05:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Fahre noch die erste, also 13 jahre, und das trotz reichlicher nutzung der SH und fast 2 jahre mit ner "1KW" endstufe und entsprechenden sub.
Finde ich erstaunlich, aber 8 jahre ist durchaus schon ein guter wert 
|
|
|
29.06.2010, 07:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
In meinem BMW hat die erste Batterie 10 Jahre gehalten.
Dann war es vorbei mit der guten Batterie.
Mittlerweile ist bei mir schon die Dritte Batterie drin.
Am 27. Oktober wird mein BMW 15 Jahre alt.
Was mir auch Auffiel war, daß die erste Batterie viel viel schwerer war als die danach. Also war auch mehr Blei drin.
Um so eine Batterie wieder zu bekommen muß man nach Norwegen fahren.
Alles was ich hier schreibe, habe ich an meinem Auto mit dem Löffel gefressen.
@Wolgang
Was das Rauchen anbelangt.
Ja ich habe heute mehrere GAULOISES geraucht. Oder was hast Du gemeint?
MfG
Dimi der Traurig ist, daß der Rehhagel net weiterkomma isch.
Und ich grüße alle BMW Fahrer in diesem Forum, daß es bloß no so Scheppert. Ich muß jetzt Obeitn. Tschüss ihr Cowboys.
|
|
|
29.06.2010, 09:48
|
#7
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Habe vor 4 Wochen meine auch getauscht, waren auch noch die ersten
BJ 03/99, die 110 AH geht sogar noch einwandfrei, wurde aber trotzdem getauscht, da ich eine andere Verwendung dafür habe.
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
29.06.2010, 12:06
|
#8
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Komme gerade vom  ,die Ventile für die Kurbelwellenentlüftung waren defekt,jetzt quietscht es nicht mehr,  ,hab auch noch die erste 110AH Batterie drinnen,8 Jahre alt,laut  noch ok
Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
|
|
|
29.06.2010, 12:14
|
#9
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Über was sich E 65 Fahrer so freuen...
Anno 2005 hab ich die Batterie in meinem schwarzen 540 erneuern müssen. Es war die erste, der 540 ist 12/92 produziert.
Erneuern musste ich sie übrigens, weil ich sie mittels vergessenem Innenlicht selbst getötet habe.
Vor 1,5 Jahren musste ich die Batterie im 740 erneuern. Die war ohne weiteres Zutun nicht mehr ganz frisch, konnte nicht mehr voll geladen werden. Es war auch hier die erste, der 740 ist aus 12/93.
Olli
|
|
|
29.06.2010, 21:11
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Überlingen
Fahrzeug: e34
|
Zitat:
Zitat von Olli
Über was sich E 65 Fahrer so freuen...
Anno 2005 hab ich die Batterie in meinem schwarzen 540 erneuern müssen. Es war die erste, der 540 ist 12/92 produziert.
Erneuern musste ich sie übrigens, weil ich sie mittels vergessenem Innenlicht selbst getötet habe.
Vor 1,5 Jahren musste ich die Batterie im 740 erneuern. Die war ohne weiteres Zutun nicht mehr ganz frisch, konnte nicht mehr voll geladen werden. Es war auch hier die erste, der 740 ist aus 12/93.
Olli
|
Was heißt "nicht mehr ganz frisch?" das glaube ich einfach nicht. Es ist schlechterdings nicht möglich, daß eine Batterie nach über 17 Jahren dann noch volle Kapazität hat. Wenn ein gut gewarteter Motor bei den ersten Umdrehungen sofort anspringt, kann die Batterie trotzdem fast platt sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|