Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2010, 19:53   #1
omega v12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Legden
Fahrzeug: Omega M70
Standard M70 Motorumbau

Hallo liebe BMW freunde.

Habe folgendes Problem.
Ich habe mir ein m70 Triebwerk in einem opel Omega 3000 eingebaut.
Motordaten: M70 Bj. 89
Steuergeräte DME Bosch-Nr. 0261200156 und das dazugehörige EML
Steuergerät. So nun mein Problem.
Zündund an- EML Lampe an. Nach 2sek.ca. wieder aus.
Motor starten und läuft.
EML Leuchte Bleibt aus.
Bei betätigung des Pedalwertgebers öffnet die Drosselklappe nur halb.
Es ist ein Schaltgetriebe verbaut so dass ich das Automatik-Steuergerät weggelassen habe.
Die beiden Leitung für P+N habe ich auf masse gelegt.
Ich weiss dass die EML im Notlauf ist, wenn die Drosselklappen nur halb öffnen.
Ich weiss aber nicht welche Signale die EML braucht, um störungsfrei arbeiten zu
können. Drosselklappen wurden Überholt und laufen einwandfrei.
Oder liegt es daran, dass das Getriebesteuergerät fehlt.
Muss ich wirklich alle Steuergeräte Einbauen?
omega v12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorumbau BMW 728 BMW 7er, Modell E38 11 31.05.2013 22:18
Motorraum: 745 motorumbau in den e30. bmwfreak88 BMW 7er, Modell E23 5 10.04.2007 08:29
Motorraum: Motorumbau 750 auf 735 Karl32 BMW 7er, Modell E32 0 20.07.2006 15:46
Motorraum: Motorumbau Lille BMW 7er, Modell E32 21 19.05.2006 23:28
Motorraum: Motorumbau 740i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2005 13:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group