Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2009, 13:37   #1
rauschi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: st.pölten
Fahrzeug: 750il
Frage Kauf eines 760Li

Hallo,

möchte mir demnächst einen 760Li Bj. 2004 zulegen, er hat 122.000km auf der Uhr und jedes Service bei BMW.

Frage:

Auf was ist zu achten? (Motor , Getriebe)?
Sonstiges? Elektronik?

bzw. Was sind die häufigsten Mängel bei diesen Modellen?, und dieses Km-Leistung???

Hat jemand von euch Erfahrung?

mfg

danke im vorraus
rauschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 16:14   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

motoren haben kaltstartprobleme, vorallem im winter. getriebe ruckt meist vom 2. in den 1.

ansonsten ist die elektrik ja identisch zu den kleineren modellen


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 16:22   #3
Schifffahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schifffahrer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
Standard

Es soll bei dem 760 sehr oft Probleme mit dem Motor geben.

Aber so etwas kann auch an den Fahrern liegen, denn wer mit so einem Auto jeden Tag 200 Meter zu Bäcker fährt um Brötchen zu holen, braucht sich nicht zu wunderen wenn es der Motor nicht lang mit macht.
Schifffahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 16:24   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich glaube mehr als 98% die einen V12 haben nutzen ihn für langstrecke und kaum für bäckerfahrten.

dafür hab ich nen 96er V8...


mfg Benni

ps: tolle antwort
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 16:32   #5
rauschi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: st.pölten
Fahrzeug: 750il
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
motoren haben kaltstartprobleme, vorallem im winter. getriebe ruckt meist vom 2. in den 1.

ansonsten ist die elektrik ja identisch zu den kleineren modellen


mfg Benni

hast du auch schon derart probleme bei deinem 760er gehabt?

wieviele km hat deiner schon drauf? wäre mir wichtig die infos, weil

hätte vor, dass ich ihn mir morgen kaufe.


mfg
rauschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 16:34   #6
Schifffahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schifffahrer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ich glaube mehr als 98% die einen V12 haben nutzen ihn für langstrecke und kaum für bäckerfahrten.
Genau da liegt das Problem.

Du GLAUBST es.


Warum gehen den deiner Meinung nach die Motoren so oft kaputt ?

WEIL die Autos eben doch für Kurzstrecken benutz werden.
Schifffahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 16:40   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

wo ging denn bisher ein V12 kaputt?! nenn mal beispiele!

die haben kaltstartprobleme. ja und?!

viele werkstätten haben halt bei vielen V12 zig unnötige dinge getauscht. bei mir scheints die kurbelgehäuse entlüftung zu sein. pro bank 10.- euro!

ich fahr mit meinem sicher auch mal zum bäcker, aber das sind 0,01% der fahrstrecke im jahr und deswegen fliegt mir die karre sicher nicht um die ohren.

tummel dich mal wieder rüber ins E38 forum und verunsicher hier keine potenziellen V12 käufer. tipp´s von leuten die noch nie einen gefahren, geschweige denn besessen haben, brauch rauschi sicher nicht.


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 16:40   #8
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ich glaube mehr als 98% die einen V12 haben nutzen ihn für langstrecke und kaum für bäckerfahrten.

dafür hab ich nen 96er V8...


mfg Benni

ps: tolle antwort
nicht nur der V12 760i, ist für lange Fahrten. Für mich allgemein ist ein 7er ein Langstreckenfahrzeug!
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 16:44   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
nicht nur der V12 760i, ist für lange Fahrten. Für mich allgemein ist ein 7er ein Langstreckenfahrzeug!
ja eben, für mich auch. aber hier wirds ja so dargestellt, wie wenn der V12 nur für bäckerfahrten genutzt wird und deswegen anscheinend alle kaputt gehen
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 17:03   #10
rauschi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: st.pölten
Fahrzeug: 750il
Standard

hab ja selbst nen 98er 750iL, mit dem hab ich nie probleme gehabt, wurde auch von mir immer service gepflegt.


aber wenn du sagst, dass du sonst keine weiteren probleme hast, dann wird es schon passen, ich meine in ein auto hineinschauen kann man nie aber ja.

werd noch zum bmw fahren, ihn dort durchchecken lassen, dann werd ich sehen was man mir sagt.

mfg
rauschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kauf eines 750er Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E65/E66 12 21.09.2008 13:49
Kauf eines 740 Taiba BMW 7er, Modell E38 0 25.06.2007 15:25
Kauf eines 750iL Stadtschulrat BMW 7er, Modell E32 6 09.04.2004 15:40
kauf eines e23 morpheus BMW 7er, Modell E23 2 21.12.2003 11:18
Kauf eines 728i Nils BMW 7er, Modell E38 15 27.05.2003 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group