Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2009, 22:27   #1
Joe_CH
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
 
Benutzerbild von Joe_CH
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
Standard Montage Auspuff ohne Schweissen?

Hallo Zusammen

Ich bin gerade daran meinen E23 745i für die Fahrzeugprüfung vorzubereiten. Da mein Endtopf total durch ist hab ich mir einen neuen bei BMW geholt.

Hab mir das mal näher angesehen und staune nicht schlecht über die, entschuldigt meine Wortwahl, Kack-Kontruktion!
Muss ich jetzt wirklich den Endtopf festschweissen? Gibt es da nicht wie bei allen anderen Herstellern auch ein System mit Schrauben? Auspuffschellen wären auch eine Lösung, nur woher kriegt man sowas. Hab nichts schlaues gefunden im Internet.

Wie habt ihr das gelöst?


Besten Dank schonmal für Eure Antworten und viele Grüsse aus der Schweiz
Joe
Joe_CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 05:57   #2
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Hallo,

die Auspuffanlage beim E23 ist über 4m lang - bei jedem Gasgeben dreht sie sich mit dem Motor / Getriebe zusammen leicht mit. Wenn Du Dir die Aufhängungspunkte anguckst, wird klar, daß die Hauptlast dieser Seitendrehungen und zusätzlich das komplette Gewicht beim Abfedern der Massen auf dem Endtopf liegt - deswegen sind die Anlagen nach den Flammrohren durchgehend verschweisst.
Wir haben noch keine Schelle oder Übergangsmuffe gesehen, die vor dem Endtopf auf Dauer ohne regelmässiges Nachziehen dicht bleibt.
Bei der Lebensdauer der originalen Anlagen ( es kommen auch nach mindestens 23 Jahren Fahrzeuge an, die noch immer die 1. Anlage haben..... ) kann man das Schweissen glaube ich verschmerzen ))

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metalltank schweissen... Vodoo BMW 7er, Modell E38 25 29.11.2014 20:48
Mein Auspuff qualmt ohne Ende. Rambo79 BMW 7er, Modell E32 35 10.09.2009 22:17
Abgasanlage: E32 750i EGS Probelauf ohne Auspuff E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 8 23.04.2008 04:02
Tank schweissen?? mk2611 BMW 7er, Modell E38 10 06.09.2006 00:15
Karosserie: Türen schweissen - Rostbefall yayage BMW 7er, Modell E32 2 10.05.2006 20:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group