


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.02.2009, 17:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
Probleme mit Logic 7
Hallo liebe 7er Freunde,
habe seit geraumer Zeit ein Problem mit dem Logic7 System in meinem Fahrzeug.
Bei laufendem Motor ist ein Lautsprecher auf der Beifahrerseite tot und an dem Lautsprecher an der Fahrerseite (jeweils die in den Fronttüren) summt es.
Bei starkem Erhöhen der Lautstärke schaltet der stumme Lautsprecher dann zu und das Summen verstummt. Nach dem Ausschalten des Motors ist das Problem auch sofort behoben.
Es scheint ein Problem Motorlauf und Endstufe hinter dem CD-Einschub zu sein (die Endstufe im Kofferraum ist nur für die Zentralbässe zuständig).
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Vielen Dank
Ralph
|
|
|
22.02.2009, 21:41
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: wien
Fahrzeug: bmw e65 730d
|
Ich habe genau das gleiche problem mit den logic 7......!!?? 
|
|
|
22.02.2009, 21:44
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Beim Logic7 sind mehrere Endstufen verbaut.
Meiner hatte das auch, nach erfolglosem Tausch einiger Lautsprecher wurde dann das ASK (Das Teil in der Konsole mit dem CD Einschub) getauscht.
Damit war das Problem behoben.
Ohne Garantie allerdings recht teuer, ich meine irgendwas um 1200 Euro (ohne Gewähr).
Das neue ASK brachte mir dann zwar andere Probleme, aber das lag an einer fehlerhaften Codierung.
|
|
|
23.02.2009, 08:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
Hallo,
ein Tausch des ASK erscheint mir völlig sinnlos, da es bei nichtlaufendem Motor fehlerfrei funktioniert. Habe auch schon diverse Updates machen lassen.
Es scheint nur mir dem Anlassen des Motors zusammen zu hängen (Spannungsspitzen?).
Hat noch jemand eine Idee?
Gruß Ralph
|
|
|
23.02.2009, 08:37
|
#5
|
Pride of Russia
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
|
Rescherschiere mal im Netz!
Ich hatte das gleiche Problem in Moskau, musste aber das Teil nicht austauschen,sondern mann hat es mir Überholt 
150$ und ich hatte wieder Spass 
Beim Freundlichen natürlich nicht!
Es war eine Firma, die sich auf Reparatur der HiFi Komponenten und Elektrische Anlagen im BMW und Mercedes spezialisiert haben.
Was die genau gemacht haben, habe ich schon Vergessen 
|
|
|
25.02.2009, 19:03
|
#6
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Habe ebenfalls das gleiche Problem! Lautsprecher im Spiegel an der Beifahrerseite funktioniert nicht richtig und ich habe schon überlegt, den ganzen Logic7 Kram rauszureissen und was vernünftiges einbauen zu lassen.
Wenn's jedoch tatsächlich am ASK liegt, beiss ich mir in den Allerwertesten wenn ich 2 Kracher auf den Tisch lege und der Rotz immernoch nicht funktioniert 
|
|
|
26.02.2009, 06:34
|
#7
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Vielleicht hilft ein generelles Software-Update, mein E65 hat nach einem Update deutlich weniger Fehlermeldungen als vorher.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|