Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 17:19   #1
dh-kosmic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard E65 Fehleranzeige im Display *Airbag*

Hallo,

habe gestern meinen BMW E65, 735i von innen gereinigt, schön die Sitze vor und zurück gestellt, und danach stand beim einschalten der Zündung:

Seitenairbag Fond Links gestört!

Das war vorher nicht der Fall und es ist auch kein Unfallwagen.

Bin sofort nach ATU, habe die Fehlerauslesen lassen, kein fehler gefunden. Trotzdem alles Resetet, aber die Airbaglampe leuchtet immer noch und beim Anschalten der Zündung kommt halt im Display: seitenairbag fond links gestört

Wie kann man den Fehler beseitigen?!?!?!

Vielleicht hat einer eine Idee, habe auch mal alle Steckerverbindungen nachgeschaut, ist kein Stecker ab. Ich habe auch keine abgezogen.

Danke euch!
dh-kosmic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 19:22   #2
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Hatte ich auch mal, war ein Airbagsensor in der fahrertür defekt, er meldete auch Fahrertür.

Grüße Horst
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 20:18   #3
dh-kosmic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

Da muss ich morgen mal nachschauen, er meldet aber nicht Fahrertür bei mir!?!?!?!

...hatte vermutet das es etwas mit dem Gurtstraffer unter dem Sitz zu tuen hat, oder das ein Stecker vielleicht vom vor und zurückstellen beim saubermachen geklemmt o.ä. war. Aber wiederrum schwachsinn da er ja nicht Gurtstraffer als fehler anzeigt. Schau mal den Airbagsender nach, vielleicht ist ja auch nur der stecker durch vibrationen ab. War heute auch mal beim Freundlichen und dieser sagte das alleine das nachschauen ca. 150 - 300 Euro kosten sollte. ;( Sind alle Airbagsensoren in der Tür oder nur die für den Airbag im Fond??

Danke schonmal Horst, falls einer diesen Fehler auch schonmal hatte, bin ich für weitere Vorschläge sehr dankbar.

Dirk

Geändert von dh-kosmic (14.10.2008 um 20:50 Uhr).
dh-kosmic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 23:04   #4
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Also ich hatte glaub ich schon alle möglichen Fehler mit dem Airbag - obwohl alle in Ordnung waren - bei mir liegts ohne Zweifel an der altersschwachen Batterie. Immer wenn ich zulange im Stand an den Sitzen spiele oder TV schaue fängt meine Batterie zum schwächeln an und schon blinkt beim nächsten Start die Airbaglampe. Das Beste ich kann den Fehler jederzeit reproduzieren - einfach die Batterie im Stand belasten. Aber nun zum wichtigsten - ich resette mit CS oder beim Freundlichen direkt und schon hab ich keine roten Lampen mehr. ATU hat bei mir zumindest den Reset noch nie hinbekommen .
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 02:21   #5
dh-kosmic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

@ Black BMW, was bedeutet denn CS??? Das mit der Batterie stimmt, habe das auch, wie ich Ihn gesäubert hatte natürlich mit radio, Sitrze vor und zurück, etc.. Nach kurzer Zeit steht dann immer im Display Batterie nachladen. Einmal Zündung raus, wieder rein und alles funzt wieder als wäre nichts gewesen, allerdings hatte ich noch nie das problem mit der fehlermeldung des Airbags. Aber lt. tester sind noch 91 % Leistung der Batterie vorhanden. Fahr morgen noch mal als erstes zum Freundlichen und lasse es mal reseten, nur bei mir in Aachen, berechnen diese den Sundenlohn, ohne Erfolgsgarantie, leider.

Danke schonmal.
dh-kosmic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 03:10   #6
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von dh-kosmic Beitrag anzeigen
Da muss ich morgen mal nachschauen, er meldet aber nicht Fahrertür bei mir!?!?!?!

...hatte vermutet das es etwas mit dem Gurtstraffer unter dem Sitz zu tuen hat, oder das ein Stecker vielleicht vom vor und zurückstellen beim saubermachen geklemmt o.ä. war. Aber wiederrum schwachsinn da er ja nicht Gurtstraffer als fehler anzeigt. Schau mal den Airbagsender nach, vielleicht ist ja auch nur der stecker durch vibrationen ab. War heute auch mal beim Freundlichen und dieser sagte das alleine das nachschauen ca. 150 - 300 Euro kosten sollte. ;( Sind alle Airbagsensoren in der Tür oder nur die für den Airbag im Fond??

Danke schonmal Horst, falls einer diesen Fehler auch schonmal hatte, bin ich für weitere Vorschläge sehr dankbar.

Dirk
Sicher meldete er Fahrertür, es war ja auch der Sensor in der Fahrertür defekt.
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 10:48   #7
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

@dh-kosmic

CS = Carsoft - guckst Du Ebay

Gut wenn man sich das Geld beim Freundlichen sparen will und selbst die Fehler resetten möchte. Lohnt sich aber nur bei öfterer Verwendung -
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 20:20   #8
dh-kosmic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

Carsoft hört sich gut an, war heute beim und der hat mir für übermorgen einen Termin gegeben zum Fehlerauslesen! *WAHNSINN*

Naja, glaube aber trotzdem das ich mir bei Ebay mal Carsoft gönne, wenn das was taugt für die 60 Euro,

Naja muss jetzt erstmal abwarten bis zum Termin, und bis dahin hab ich 100% weiter die Serie in meinem Display!

Zitat:
Sicher meldete er Fahrertür, es war ja auch der Sensor in der Fahrertür defekt
Bei mir zeigte er das echt nicht an, probiere jetzt erstmal die Fehlerauslesung, und falls das nicht funzt, werde ich mal die Airbagsensoren in der Fahrertür im Angriff nehmen.

Danke nochmals
dh-kosmic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 12:31   #9
dh-kosmic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

So war gerade bei BMW, Software ausgelesen, hat nix gebracht! Jetzt wurde mir gesagt das der Kabelstrang unter dem Sitz ausgetauscht werden sollte, da dieser einen Bruch haben könnte, und dadurch evtl. ein Kabelbruch entstanden sein sollte. Der wollte aber estamal bein nächsten Termin die Batterie abklemmen, sprich 15 Minuten ( so wie er es mir erklärt hat ) dann könnte es sein das der Fehler weg wäre. Haben natürlich heute keine Zeit, sondern erst in 2 Tagen, sehr geil. Naja, meint Ihr ich kann die Batterie selber abklemmen ( Handwerklich ist es ja kein Thema, da ich in meiner Freizeit an Autos arbeite ) nicht das das Auto nachher net nehr läuft, etwas neu codiert werden muss, tausend andere fehler anzeigt o.ä..

Braucht man eigentlich einen radiocode o.ä., denke ja mal nicht weil es alles einzelne Hardware ist, oder? Hab nähmlich beim damaligen Kauf keinerlei Codekarten etc. bekommen.
dh-kosmic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 17:27   #10
dh-kosmic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

Habe gestern doch mal die Batterie abgeklemmt, für 2x 15 Minuten, funktioniert also nicht. Airbaglampe brennt immer noch. Nur alles ander wurde auf Grundeintellung gesetzt. Hätte ja nicht mehr als klappen können. Morgen mal zum und dann ertmal abwarten ob es der Rep-satz unter dem Sitz ist. Habe heute mal die Türverkleidung abgemacht, Stecker sind alle fest und Sauber, unter dem Sitz das gleiche!
dh-kosmic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Suche für BMW E65 Airbag für Multifunktions Sportlenkrad HenningOWL Suche... 0 29.04.2008 23:32
E38-Teile: Suche Telefon Handset Phase V LCD-Display -biete 2x Handset Pixel Display matthewEDDF Suche... 1 02.09.2007 09:27
Elektrik: Fehleranzeige MPHeinrich BMW 7er, Modell E38 1 05.05.2007 17:59
fehleranzeige EINSPRITZPUMPE mtu-66 BMW 7er, Modell E38 2 16.04.2007 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group