Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2008, 21:45   #1
Long7Fiddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
Standard Carsoft Interface

hallo zusammen,
hab mir aus der bucht ein carsoft interface gekauft und wollte das am laptop (vista) von nem kumpel testen. ich hab noch ein r232 adapter gekauft mit usb anschluss. leider stand da sowas wie "cable bad communication" als ich die fehlerdiagnose starten wollte. die lämpchen leuchteten aber auf als ich das interface an mein auto angeschlossen hatte.
weiß jetzt net, ob das interface net funktioniert oder ob es evtl am adapter liegt oder wegen vista, kein plan..



habt ihr ne idee woran es liegen könnte??

gruss
Long7Fiddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 22:18   #2
Lissy_68
Mitglied
 
Benutzerbild von Lissy_68
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Leonberg
Fahrzeug: 523iA E39 (11/98), 523i touring E39 (02/99), 2800 E3 (02/73)
Standard

Hallo!

Habe mich erst neulich mit einem Bekannten, der so ´ne Art Computer-Koryphäe ist, darüber unterhalten.

Er meinte, dass man am besten ein uralt-Laptop benutzen sollte, an dem der Diagnose-Stecker direkt an einer (Mist, wie hieß jetzt nochmal die Bezeichnung genau?)-Buchse angeschlossen werden kann.
Von der Leistung her muss der Rechner ja wohl nicht so wahnsinnig viel bringen.

Mein Bekannter hat jedenfalls auch schon mit der USB-Lösung an moderneren Laptops Probleme gehabt, und meinte, dass das nicht richtig funktioniert.

Wegen der Schnittstelle muss ich ihn nochmal interviewen, werde dann nochmals posten, falls erwünscht.

Grüße, Jürgen
Lissy_68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 22:36   #3
Long7Fiddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
Standard

danke für deine antwort jürgen,
ich schätz mal, dass du die schnittstelle Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier meinst. das hilft mir schon mal weiter.
wäre aber net schlecht zu wissen, wie ich es evtl mit nem neueren laptop zum funktionieren bekommen würde.
es gibt ja denk ich mal genug leute hier, die das auch mit aktuelleren laptops benutzen.

gruss
Long7Fiddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 22:51   #4
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

was geht zum Beispiel
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 22:58   #5
Long7Fiddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
Standard

danke micha,
werd mir morgen mal sowas kaufen un dann nochmal probieren un berichten.
taugt der usb adapter also eher nix?
Long7Fiddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 23:32   #6
Lissy_68
Mitglied
 
Benutzerbild von Lissy_68
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Leonberg
Fahrzeug: 523iA E39 (11/98), 523i touring E39 (02/99), 2800 E3 (02/73)
Standard

Hallo Long7Fiddy!

Genau sowas,auf das @Siemer verweist und auch Du verlinkt hattest, meinte ich: Eine RS 232 9-Pin-Buchse. Laut meinem Bekannten geht auch die 25-Pin-RS 232 mit Adapter.
Ferner meinte er, dass die USB-Geschichte deshalb nicht funktionieren kann, weil das Sende- und Empfangs-Signal nicht direkt durchgeht, sondern durch den Umsetzungs-Chip. (Klingt wichtig, ist aber nicht von mir!)

Ältere Laptops verfügen wohl noch über eine solche Anschlussmöglichkeit, neuere hingegen anscheinend nicht mehr. Kenne mich da aber auch nicht so genau aus, weil ich selbst nur einen PC besitze.

Aber vielleicht konnte ich Dir trotzdem weiter helfen. Wäre interessant zu erfahren, was Du weiterhin unternimmst und welche Erfahrungen Du damit machst! Beabsichtige nämlich über kurz oder lang, mir auch selbst Diagnosefähigkeiten auf diesem Wege zu verschaffen!

Grüße Jürgen
Lissy_68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 01:42   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Lissy_68 Beitrag anzeigen
Ältere Laptops verfügen wohl noch über eine solche Anschlussmöglichkeit,
Das Ding, worüber Ihr sprecht, nennt sich Serielle Schnittstelle - umgangssprachlich auch COM-Port genannt, obwohl das nicht ganz dasselbe ist. Ganz alte PCs/Laptops hatten derer 2 (belegt mit mit COM1 und 2), etwas jüngere nur noch eine (standardmässig COM1). In alten Zeiten und vor Einführung der PS2-Schnittstellen, fanden u.a. die Mäuse über diese Schnittstellen ihren Weg zum Computer. Oder Modems. Oder andere Peripherie.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guckst Du auch hier.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 20:59   #8
Long7Fiddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lissy_68 Beitrag anzeigen

Aber vielleicht konnte ich Dir trotzdem weiter helfen. Wäre interessant zu erfahren, was Du weiterhin unternimmst und welche Erfahrungen Du damit machst! Beabsichtige nämlich über kurz oder lang, mir auch selbst Diagnosefähigkeiten auf diesem Wege zu verschaffen!
ja danke, hast mir weitergeholfen.
mein kumpel hat sich an ein altes laptop erinnert, das er noch irgendwo daheim hatte und hat das auch gefunden. es muss noch windows neu installiert werden und dann klappt das hoffentlich mit der fehlerdiagnose.
hab mal bei ebay etwas geschaut. da kosten die alten laptops auch net besonders viel.
werde in den nächsten tagen dann berichten, ob das mit dem laptop geklappt hat.

gruss
Long7Fiddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 23:01   #9
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Das beste Interface is meiner Ansicht nach von Miglenium - das kann auch INPA/DIS.
Als Notebook kann man nen altes T40 nehmen, über den port-replicator haste da nen echten Com_port.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 23:19   #10
vespass50
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Vohburg
Fahrzeug: E39 528i
Standard

Ich hab mir eine Express Card gekauft. Funktioniert perfekt.



Schau mal hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DeLOCK > Produkte > Express Card > 66217 Express Card zu 1x Seriell
__________________
Man muss immer Fluß aufwärts schwimmen damit man weiß wo die Scheisse her kommt!
vespass50 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Carsoft Diagnose Interface murat735 BMW 7er, Modell E38 5 15.05.2008 17:56
Elektrik: Interface für carsoft 6.5 mrrollins BMW 7er, Modell E32 1 25.01.2006 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group