Hallo, bitte um Eure Hilfe bzgl. Schaltproblemen.
Seit dem letzten Werkstättenaufenthalt bei BMW-Wien (Ölwechsel und Lampentausch Begrenzungsbeleuchtung um über 500 Euro – davon 1,5 Stunden Arbeitszeit für Lampentausch!) hab ich plötzlich große Getriebe/Software(?)-Probleme.
Zuvor hat er immer in allen Situationen butterweich geschaltet und auch praktisch immer den richtigen Gang gehabt. Plötzlich ist er allerdings ganz ruppig. Wenn die Karre mal Fahrt aufgenommen hat, ist eigentlich alles o.k. (eher keine Änderung gegenüber früher), aber das Anfahren ist eine Katastrophe!

Er fährt gefühlsmäßig (wie immer im 2. Gang) eher lahmer los als früher. Wenn man dann aber ganz sanft etwas mehr Gas gibt (weit weg von Vollgas oder gar Kickdown) folgt eine lange Schrecksekunde in der er Gas wegnimmt, den 1. Gang einlegt und dann völlig abrupt Gas gibt, sodass ein starker Stoß/Schlag zu spüren ist und sich die Räder quietschend durchdrehen. Dann kommt die Elektronik drauf, dass die Räder Schlupf haben und es wird abrupt Gas weggenommen. Dann plötzlich wieder mehr Gas etc. sodass man unter extremem Ruckeln kaum vom Platz kommt. Ist recht peinlich, wenn die Reifen quietschen und dennoch die Schüssel im Schritttempo dahinruckelt.

Habe hier aus 2006 diverse Posts gefunden, die von ähnlichen Problemen wie ruppigem Schalten, Schaltschlägen, unmotiviertem Schalten zwischen 1. und 2. Gang, Gasgeben bei einem Ampelroller wurde verzögert mit einem Schaltstoß quittiert, etc. berichtet haben.
Die Empfehlungen waren, zunächst mal Getriebesoftware-Reset (?) zu probieren (Zündung einschalten, nicht starten, 25 Sekunden Gaspedal voll durchdrücken, dann starten). Hat bei mir nix gebracht!
Dann wurde berichtet, dass alle BMW-Werkstätten völlig ahnungslos sind und (meist in dieser Reihenfolge) folgendes probieren: Zündkerzen wechseln (?!), Software update, Getriebeöl nachfüllen/wechseln, Wandler tauschen, Getriebe tauschen. Angeblich meist ohne Erfolg. Diverse Leute haben dann gewandelt...
In den letzten 2 Jahren ist aber scheinbar Ruhe?! Keine Posts mehr in dieser Sache. Sind die Probleme behoben oder haben alle resigniert?
Bitte um Info, ob die Getriebeprobleme beim E65 bzw. deren Lösung mittlerweile bekannt sind oder ob das noch immer „Serienstand“ ist, wie einige von Euch geschrieben haben.
Ich möchte vermeiden, die Karre tagelang in der Werkstatt stehen zu haben und viele Teuros abzulegen, ohne dass sich was ändert. Und wenn man denen einen Tipp geben kann, auf was die schauen sollen, kann es wohl auch nicht schaden.
Wäre also für Hinweise/Erfahrungen aus letzter Zeit dankbar!