Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2004, 16:43   #1
Morpheus730iV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: E32 730iV8
Standard Standheizung, heizt...wenig Luft!

Liebe Leute!

Habe wiedermal ein kleines Fragerl an die Experten, leider konnte ich mit der Suche nichts Passendes finden!

Also, ich habe jetzt mal meine Standheizungsbatterie getauscht weil der Freundliche meinte deswegen geht sie nicht richtig, gut er hatte recht, Standheizung wird warm, sehr sehr warm, alles bestens, nur kommt da ein Lüftchen aus meinen Windschutzscheibendüsen und Lüftchen ist schon fast ein wenig übertrieben, also da kommt gaaaaaanz wenig raus, Filter der Klimaanlage ist nau, also der kanns irgendwie auch nicht sein, gibt es vielleicht für die Standheizung einen eigenen Filter?

Vielen lieben Dank

Grüße aus dem sonnigen Wien

Christoph
Morpheus730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 16:48   #2
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

ist bei mir auch wenn du auf Auto stehen hast!Musst mal auf jeweils die Tasten links neben Auto drücken und Gebläse voll aufdrehen!! Leuchten die grünen Kontrolllampen den auch??
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 20:31   #3
Morpheus730iV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: E32 730iV8
Standard

Also habe das jetzt ausprobiert!

Wenn ich das Gebläse volle pulle aufdrehe, ändert sich leider auch ncihts, auch wenn ich den Knopf links neben dem AUTO gedrückt habe, es komm immer nur ein Lüftchen!
Also ich bin mir absolut sicher, dass die Heizung einwandfrei arbeitet, aber irgendwie kommt da keine Luft in den Fahrgastraum!

Vielen Dank

Christoph

[Bearbeitet am 11.1.2004 um 20:32 von Morpheus730iV8]
Morpheus730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 20:53   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Am Klimabedienteil ist hinten dran ein ganz kleiner weißer zweipoliger Stecker. Der ist für die Standheizung. Vieleicht ist der defekt oder nicht mehr drauf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 22:14   #5
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Die Einstellungen am Bedienteil haben keinen Einfluss auf Luftmenge und -verteilung bei
Standheizungsbetrieb.
Grund: Die Relaisbox steuert das Fahrzeuggebläse unter Umgehung des Bedienteils
direkt an. Das geschieht über einen Vorwiderstand der, glaube ich, im Schwert sitzt.
Es ist also nicht möglich die Gebläsedrehzahl zu beeinflussen.
Ich habe bei meiner genau das gleiche Problem, anfangs meine ich da kommt überhaupt
keine Luft reinerst wenn die Heizung richtig Leistung bringt und die Ausströmtemperatur
schon wesentlich wärmer als die Raumtemperatur wird dann kommt >vermeintlich< mehr Luft.
Vermeintlich deswegen weil der Eindruck auf der Haut vorgaukelt dass mehr Luft käme,
die Wahrnehmung ist bei unterschiedlichen Temperaturen auch unterschiedlich.

Wenn Du also nicht gerade einen zugesetzten Microfilter drinhast der gewechselt werden
sollte so wirst Du wohl mit der Situation leben müssen.
Alternativ möglicher Fehler: Es macht eine Klappe nicht auf - aber da bin ich nicht der Fachmann.

Gruss
Werner

[Bearbeitet am 11.1.2004 um 22:16 von mazzz]
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...70 ! Glückwunsch ham's gsagt. Wofür ???
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 22:21   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Und für was ist dann das Kabel am Bediebteil???

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 22:54   #7
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Für die Heckscheibe vielleicht!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 23:05   #8
Morpheus730iV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: E32 730iV8
Standard

Puh, also das werd ich einfach morgen alles mal ausprobieren, auf jeden Fall einmal Danke für die schnelle Hilfe!

Als ich bei einer Fa. war, die nur Standheizungen verbauen, meinte dort der Chef, die Standheizung müsse soviel wärme bringen, dass der ganze Schnee der auf den Scheiben ist weg sei, bzw. das Eis, als davon kann ich wirklich nicht sprechen!
Ich bild mir ein, dass das früher schon besser war, also zumindest bin ich der Meinung, dass mir früher wam war, als ich ins Auto gestiegen bin, jetzt ist es immer kalt, einziger Vorteil wenn ich dann den Motor anlasse, kommt sofort warme Luft aus den Düsen, aber vorher ist alles kalt

Werde morgen berichten was ich herausgefunden habe!

Lg aus Wien

[Bearbeitet am 11.1.2004 um 23:08 von Morpheus730iV8]
Morpheus730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group