Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2013, 15:22   #1
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard 3.0 mit 4.0 kombinieren...

Hallo,

hat hier schon mal jemand einen 4.0 Liter Kopf auf einen 3.0 Liter Block ( beides natürl. V8 ) geschraubt? Oder anders geht das grundsätzlich...

Ich möchte keine Disk. auslösen Schrauben - kontra Original, einfach die techn. Fragen passt das....

Vielen Dank vorab.
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:25   #2
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Hallo Uwe,

soweit ich weiß paßt es nicht. Hat die Langzeitstudie unerwünschte Ergebnisse gebracht? Soll man ihn dann nicht direkt von seinem komischen V8 befreien und einen schönen R6 oder V12 einbauen?

Gruß
Ralph
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:58   #3
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard ehhh nicht so locker....

ach Ralph ......

der Kleine läuft wie dopp.. oder so... ich wollte nur mal die vorteile beider Triebwerke abfragen ... größere Ventile und hohe Verdichtung kombinieren... aber für sowas haben 12 zyl. Fahrer ja kein Sinn ...

uns uwe
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:38   #4
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Nimm einen kompletten 4.0 und ruhe ist.
Was hat der 3L denn für Vorteile?
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:48   #5
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Teilemann Beitrag anzeigen
Nimm einen kompletten 4.0 und ruhe ist.
Was hat der 3L denn für Vorteile?
Dass er das Automaticgetriebe nicht tauschen muss, zum Beispiel. M60B40 passt an 5HP18 nicht dran!

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 08:08   #6
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard stimmt...

das mit dem Getriebe.
da ich leicht über 40 bin, komme ich aus der Generation der klassischen Leistungssteigerung ...

nach meinen Inforamtionen sind die Blöcke/Konzepte gleich , aber weisen zwei kleine, interesante Unterschiede auf; 3.0 Verdichtung höher/ 4.0 Ventile größer

da ich gerade ein wenig Zeit habe, und mein 3.0 Ersatzblock eh in der Garage steht, habe ich mir gedacht... na ja .. ihr wisst wie das geht, man hat ne Idee und dann ...
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 08:15   #7
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Selbst wenn das ginge (k.A.), würde es Dir mittelfristig wohl die 5HP18 zerlegen. Die ist nominell um 90 Nm zu schwach dimensioniert.

Selbst der US M3 mit diesem Getriebe überschreitet das Drehmoment nur um 10 Nm (er hat 320), also bei deren 400 würde ich eher schwarz sehen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 08:30   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Dass er das Automaticgetriebe nicht tauschen muss, zum Beispiel. M60B40 passt an 5HP18 nicht dran!

Olli
Klar passt das dran. Das 5HP18 hat auch keine Probleme mit dem Drehmoment - scheint über die Angaben hinaus Reserven zu haben...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 08:41   #9
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard moin!

... das mit dem Getriebe ist für mich im Augenblick nicht die wichtigste Frage...
passen die köpfe 4.0 auf den 3.0 Block ... das wäre für mich mal der erste Schritt .. bevor ich mir Getriebegedanken mache ... ich denke, egal was ich dann noch brauche, der Andre wird das noch im Keller liegen haben...
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 08:45   #10
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Klar passt das dran.
Es lässt sich anflanschen, ja. Das war es dann aber auch.

Der Wandler ist größer, dort passt der Zahnkranz nicht.
Das ganze Getriebe 5HP30 ist länger, ergo passt auch die Kardenwelle samt Hardyscheibe nicht 1:1.
Der Motorkabelbaum incl. Getriebekabelbaum müsste angepasst werden, denn die 5HP18 hat 14 Pins, 5HP30 dagegen 16 (u.a. 1 Magnetventil zusätzlich).

Eine B30-DME kommuniziert auch nicht mit der EGS einer 5HP30.

Zitat:
der B40 zerlegt das 5HP18 beim ersten Kickdown...
- Aussage von User Hydromat...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewindefahrwerk und Sportfahrwerk kombinieren? 06kral BMW 7er, Modell E38 0 06.02.2011 23:51
Bremsen: Hinten ATE-Scheibe mit Textar-Klötze kombinieren... heinzralf BMW 7er, Modell E38 0 21.07.2010 21:40
Kontur- mit Aktivsitz kombinieren?! Igor BMW 7er, Modell E38 5 21.11.2007 18:56
Innenraum: Marineblau mit schwarzem Leder kombinieren BMWe38 BMW 7er, Modell E38 12 28.06.2006 14:54
Motronic kombinieren ? BullPit BMW 7er, Modell E32 5 20.03.2003 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group