Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 23:49   #1
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard Was ist das und warum brummt das?

Hallo,

vorhin kam ich zu meinem Auto und hörte, trotz ausgeschalteter Zündung, ein Brummen aus dem Motorraum. Als Ursache konnte ich das in der Abbildung dargestellte Teil identifizieren. Ich würde es ja für irgendeine Membranpumpe halten, aber was ist das genau und vor allem: Warum brummt es (und ist auch etwas warm) obwohl die Zündung aus ist?

Viele Grüsse
Micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg was ist das.jpg (57,6 KB, 98x aufgerufen)
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 02:19   #2
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Ich würde sagen es handelt sich um das Regelventil von deinem EGS-Gerät. Brummen dürfte es IMHO eher nicht, vieleicht isses defekt.
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 10:46   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi 727tx
Ist das Falsch-Luftventil für das EGS, sollte nach einigen Sekunden aufhören.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 04:18   #4
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Hallo,

ist wohl tatsächlich das Falschluftventil. Vielen Dank für die Hinweise.

Normalerweise dürfte es bei ausgeschalteter Zündung überhaupt keinen Strom bekommen. Habe gestern mit der Fa. Gat telefoniert und die meinten, dass wohl eher ein Fehler beim Anschluß der Anlage vorliegt. Jetzt fahr ich halt mal in die Werkstatt, die es eingebaut hat, um den korrekten Einbau nochmal zu überprüfen.

Viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 11:58   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

irgendwie habe ich schon vom Lesen die Schnauze voll von diesen tölpelhaften Werkstätten

Am besten die Unterlagen lesen und es selber richtig machen. Weil auch eine Werkstatt die nur pfuscht hat immer "Recht"....

Kann es sein daß der O-Ring an deinem Pentosinbehälter schwächelt?

CU
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 12:01   #6
aferber
Sesselpuper
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
...
irgendwie habe ich schon vom Lesen die Schnauze voll von diesen tölpelhaften Werkstätten

Am besten die Unterlagen lesen und es selber richtig machen. Weil auch eine Werkstatt die nur pfuscht hat immer "Recht"....
...
Du hast eins vergessen und dann noch eine Rechnung schreiben das einem schlecht wird!
aferber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 12:05   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von 727tx
Hallo,
Normalerweise dürfte es bei ausgeschalteter Zündung überhaupt keinen Strom bekommen. Habe gestern mit der Fa. Gat telefoniert und die meinten, dass wohl eher ein Fehler beim Anschluß der Anlage vorliegt. Jetzt fahr ich halt mal in die Werkstatt, die es eingebaut hat, um den korrekten Einbau nochmal zu überprüfen.
Viele Grüsse Micha
Hallo Micha
Die Spannung für das GAT-Steuergerät wird von Klemme 15 (Zündstrom)entnommen, bei dir wurde höchstwahrscheinlich Klemme 30 (Dauerstrom) verwendet. Bei den ein und zwei Zündspulen Fz. wird die Spannung von der Zündspule genommen, beim den V-Modellen ist das anders, aber es steht ja in der Einbauanleitung.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Mein 750i brummt !?! BMW-Bazi BMW 7er, Modell E38 11 09.06.2011 22:47
Auspuff brummt / dröhnt Moertelmann BMW 7er, Modell E32 12 29.11.2009 12:59
Mein Fuffi brummt oder dröhnt oder wie auch immer... help! ferri BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2005 00:27
Wagen brummt im Stillstand bei Gangstellung auf D ... sqeez3r BMW 7er, Modell E38 14 19.11.2004 19:46
Leerlaufsteller brummt Herbie01 BMW 7er, Modell E32 9 19.01.2003 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group