Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2015, 11:09   #1
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard Verständnis Frage, 750i Bremsanlage

Hallo Leute,

ich überlege mir Ende 2016 eine neue Bremsanlage zu kaufen, momentan habe ich die Standardbremsanlage drin, hätte aber gerne die vom 750, verbessert mit gelochten Scheiben und Keramikbelägen.

Hier meine Fragen:
- Sind die Scheiben größer als bei der herkömmlichen BA?
- Brauche in anderen BKV, HBZ?
- Was beinnhaltet die grosse BA?
- Reicht es nur, neue Sättel nachzurüsten?
- Gibt es für die grosse Bremsanlage Keramikbeläge?

Evtl. hat sogar jemand einen Link.

Gruss und Danke
Thomas
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 11:39   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Du benötigst die 4-Kolben-Festsattelbremse des FL 750. Dazu die passenden Scheiben mit 324*30mm für vorne. Hinten ist eine 300*20mm Scheibe mit nem 1-Kolben-System.
Kosten liegen irgendwo zwischen 1000-1500€ nur für die 4-Kolbensättel... Ob's sich's lohnt??
Bei nem Händler sind momentan für 1500€ sogar EBC-Scheiben und Beläge dabei..


Ansonsten hast du nämlich schon die VFL 750er Bremse...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 12:09   #3
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Und in diesen fall is FL ab xx/1990...

Gruss Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 13:11   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Johan735 Beitrag anzeigen
Und in diesen fall is FL ab xx/1990...

Gruss Johan
Um's genau zu nehmen 09/90
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 22:34   #5
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard

Hi Leute,

danke für die Hilfe, also ist nur vorne 4-Kolbenbremse drin und hinten die normale Bremse, z.b. 740/735i.

Also müsste ich nur vorne grössere Scheiben und 4-Kolbenbremssättel einbauen lassen.

Wie sieht es mit Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder aus?

Gruss
Thomas
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 23:01   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nicht ganz! Die R6 haben Hinten Massive Bremsscheiben und soviel ich erinnere, der kleine V( (3.0Ltr) ebenfalls. 740 und 750 Egal ob VFL oder FL, haben auch Hinten Ventilierte Bremsscheiben.
Wenn Du aber auch Hinten Ventilierte Scheiben montieren möchtest, Benötigst Du auch hier den Tragrahmen und Bremssättel für die Ventilierten Bremsen.
HBZ Und Verstärker kannst Du Weiterverwenden!
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 00:05   #7
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard

Ist es auch möglich, alle 4 Bremskolben durch 4-Kolben zu ersetzen und bekommt man es eingetragen? Reichen da auch die serienmäßigen (bei mir 1 Kolben) HBZ und BKV?
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 01:29   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich kenne nicht so genau die Deutschen TÜV-Bestimmungen. Es ist Jedenfalls so, wenn Du Vorne die 1-Kolben-Schwimmsattel gegen die 4Kolben-Festsattel tauschen möchtest, Du Vorne die Scheiben 324x30 Verwenden musst. Der 4-Kolben-Festsattel wird nur an die Befestigungspunkte mit den je 2 Befestigungsschrauben dort Angeschraubt, wo bei der Einkolbenbremse der Belagträger an den Achschenkel Befestigt ist.

Wie es sich an der HA verhält, hab ich schon einen vorrigen Beitrag Erwähnt. Ob es allerdings Notwendig ist, beim R6 an der HA Ventilierte Bremsscheiben Zu montieren, Glaube ich allerdings nicht. Ich hatte mit meinem damaligen 735 keine Probleme mit der Bremsleistung der HA-Bremse.

Aus versicherungstechnischen Gründen, würde ich den TÜV-Prüfer aber darauf Aufmerksam machen, das Du die vordere Bremse auf die 4-Kolben-Anlage Umgebaut hast. Ich meine, Probleme wird es dabei nicht geben. Aber das müssten eigentlich die Deutschen Mitglieder genauer Wissen, will Dir hier keine Märchen Erzählen.
Die HBZ sind bei jeden E32 die gleichen. Nur hatten die ersten E32 bis Baujahr 88 noch die H31-Bremse, welche eine Hydraulische Bremsverstärkung hatte, und die Modelle nach `88, eine Unterdruckbremsverstärkung erhielten. Jedoch ist auch die Unterdruckverstärkung für die "Grossen Bremsen" Ausreichend.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 07:14   #9
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von derneue7eristd Beitrag anzeigen
Ist es auch möglich, alle 4 Bremskolben durch 4-Kolben zu ersetzen und bekommt man es eingetragen? Reichen da auch die serienmäßigen (bei mir 1 Kolben) HBZ und BKV?
Hat noch keiner Ausprobiert. Frage doch mal bei 300mm nach. Die bauen Bremsanlagen für die e30 Fraktion.Auch 8-Kolben etc..

Außerdem würde die hintere Achse mit Pech überbremst werden und dadurch bricht dir der Arsc.. aus..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Bremsanlage 750i synd Suche... 5 15.07.2015 20:42
E38-Teile: Bremsanlage 750i mielefreak Biete... 0 26.08.2014 21:02
Frage Zu Bremsanlage wnicklas BMW 7er, Modell E38 1 09.07.2009 08:15
Felgen/Reifen: RDC: Frage zum Verständnis KingAir BMW 7er, Modell E38 3 24.11.2004 15:18
frage-bremsanlage 750i vor facelift und nach facelift! felice34 BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group