Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2005, 14:51   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Optimalen Rostschutz unterhalb der Türen - wie?

Hallo Rostgeplagte,

Die Beifahrertür ist bei mir unten ganz schön schlimm angerostet, welche Vorschläge habt ihr?

Das rostet wohl vor allem deshalb so schlimm, weil sich da immer in dem Spalt Wasser befindet, so richtig trocken wird es da wohl nie. Im Winter kommt noch Salz dazu und das gibt eine rostfreudige Mischung.

Zinkspray? Oder vielleicht nach Lackierung die Leiste mit Korrosionsschutzfett ausstreichen und dann erst aufdrücken?


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 15:30   #2
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Harry,

da mein "Alter" das ähnliche Leiden auch noch hat, habe ich hier im Forum mal ein bischen rumgestöbert und habe festgestellt, daß, wenn man alle Tips beherzigt, wohl die Tür unten mindestens 2cm dicker wird.

Ich habe mich also entschieden, daß ich, sobald das Wetter richtig trocken ist, Alles bis aufs Blech runterschleife, danach trotzdem Rostumwandler-Grundierung drauf, dann lackieren und dann wollte ich mit einer Spritze vor dem Andrücken Maschinenfett dünn in die Leisten spritzen und sie dann ansetzen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Gruß

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 15:32   #3
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Gründlich abschleifen, Rostumwandler drauf und neuen Lack drüber.
Die Leiste dann gut mit Hohlraumversiegelung volllaufen lassen und wieder draufstecken.
Dann noch die Türinnenverkleidungen abbauen und auch sauber Hohlraumversiegelung reinpumpen.

Hatte das vor ca. 7 Jahren so gemacht und vor 2 Wochen mal wieder die Leisten runtergemacht... waren nur minimale Rostansätze zu sehen.

Manche meinen zwar das das nicht optimal ist... aber der Aufwand zum Sandstrahlen und den ganzen Spass ist mir zu groß.

Wenn man das alle 6-8 Jahre mal macht sollte da eigentlich nie was durchrosten.
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 22:19   #4
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Nimm Mike Sander´s Korrossiosschutzfett! Was besseres gibt es nicht. Mein rostiger Engländer (Triumph TR) dankt es mir eit Jahren!
Gruß

Andreas
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim schließen der Türen! Metin BMW 7er, Modell E38 20 23.11.2002 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group