Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2008, 16:38   #1
E32-Fahrer
Gesperrt
 
Benutzerbild von E32-Fahrer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Dörnhagen KS
Fahrzeug: 750i Bj. 92
Daumen nach oben Ölwannendichtung bei 750i wechseln????

Hallo,
ich habe mir die 2 Ölwannendichtungen von BMW geholt und werde die jetzt da der Ölwechsel ansteht tauschen.

Das es keine schöne Arbeit ist ist mir klar und wie es geht weis ich auch.

Meine Frage ist nur, muss bei den Ölwannen noch zusätzlich eine Dichtmasse aufgebracht werden oder nur die Dichtungen????

Danke
E32-Fahrer
E32-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 17:20   #2
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nein , kein Dichtmittel zusätzlich! Zumindest bei mir ist keins draufgekommen! Hast du schon gebohrt/ gefräst? Oder baust du das Getriebe ab? MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 18:28   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

also bei mir wurden zwei untere ölwannendichtungen innerhalb kürzester
zeit verbaut, sie sifften wieder. ( alle dichtflächen blizzeblank, das richtige
drehmoment und auch die richtige reihenfolge der schrauben wurde eingehalten)... bei mir wurde dann als dichtmittel -dreibond- verwendet,dass
ist wohl ein spezielles bmw dichtmittel für korkdichtungen.

ein anderer schrauber meinte dann auch zu mir, dass geht eigentlich auch
ohne dichtmittel.......

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 18:45   #4
E32-Fahrer
Gesperrt
 
Benutzerbild von E32-Fahrer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Dörnhagen KS
Fahrzeug: 750i Bj. 92
Standard Hallo,

Getriebe kommt ab, da ich nicht bohren möchte. War wohl einfach, aber ich habe eine Hebebühne und finde es besser das Getriebe auszubauen.

Peter, nun ist wohl die Frage ob ich Dichtmittel nehme oder nicht

Mal sehen, wer alles noch etwas schreibt zu meinem Thema.

Danke!
E32-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 18:58   #5
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von E32-Fahrer Beitrag anzeigen
Getriebe kommt ab, da ich nicht bohren möchte. War wohl einfach, aber ich habe eine Hebebühne und finde es besser das Getriebe auszubauen.

Peter, nun ist wohl die Frage ob ich Dichtmittel nehme oder nicht

Mal sehen, wer alles noch etwas schreibt zu meinem Thema.

Danke!


Naja, wenn du es dir schwer machen willst! Muß jeder selbst wissen ! Kein Dichtmittel verwenden !
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 19:02   #6
E32-Fahrer
Gesperrt
 
Benutzerbild von E32-Fahrer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Dörnhagen KS
Fahrzeug: 750i Bj. 92
Standard

also wenn ich mir die Anleitung ansehe mit dem bohren!!!!!
Das Bohren sehe ich jetzt nicht gerade als fummelei an aber dann zu schrauben.

Ich drucke mir die Anleitung mal eben aus und werde sie beim Abendbrot studieren.
E32-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 19:07   #7
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Ja, mach das! Mein Schrauber hatte noch einen Fräser dazu! Spar dir die Sauarbeit mit dem Getriebe! Sauerei!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 19:57   #8
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

Bei mir war die neue Dichtung aus Metal mit Gummirand. Ich habe die ohne
Dichtmittel verbaut. (laut BMW) Sie ist bis heute, ca. 3000km gefahren, dicht!
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 20:06   #9
E32-Fahrer
Gesperrt
 
Benutzerbild von E32-Fahrer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Dörnhagen KS
Fahrzeug: 750i Bj. 92
Standard

Zitat:
Zitat von DWR Beitrag anzeigen
Bei mir war die neue Dichtung aus Metal mit Gummirand. Ich habe die ohne
Dichtmittel verbaut. (laut BMW) Sie ist bis heute, ca. 3000km gefahren, dicht!
Gruß Dieter!
Als ich bei mir nachgesehen habe, ist wohl bei mir auch diese Dichtung verbaut. Sichtprüfung an kleiner Ölwanne.
Ist aber undicht.
Es fehlen Stückchen vom Gummirand.

Die neue ist aus KORK.


Und an alle,
ich mache die Bohrvariante.

Werde mir den passenden Bohrer im Baumarkt kaufen und ein Fräser. Falls ich diesen nicht brauche kann ich den ja umtauschen.
E32-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 20:09   #10
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölwannendichtung wechseln M@d BMW 7er, Modell E32 21 30.06.2009 12:38
Ölwannendichtung wechseln beim E32 R6 735i telani BMW 7er, Modell E32 2 13.04.2004 13:20
Kosten für Ersetzen der Ölwannendichtung beim 750i Korsar1 BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 10.11.2003 10:28
Nockenwelle bei 750i wechseln Otto1 BMW 7er, Modell E32 2 08.06.2003 14:59
Am 12er große Ölwannendichtung wechseln Der große Schwarze BMW 7er, Modell E32 6 16.02.2003 19:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group