Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2009, 22:41   #1
prigge
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Süderstapel
Fahrzeug: E32-735i (07.90)
Frage Handbrems- ABS und Batterieleuchte leuchten auf

Hallo !

Ich fahre einen 735i E32 Baujahr 1990 und habe folgendes Problem:

Ich habe den Anlasser gewechselt, die Batterie wieder angeklemmt und jetzt leuchten wenn der Motor läuft die Handbrems- ABS und Batterieleuchte auf.

Hat jemand einen Tipp ?

Vielen Dank schon mal im Voraus !
prigge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 23:09   #2
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von prigge Beitrag anzeigen
Hallo !

Ich fahre einen 735i E32 Baujahr 1990 und habe folgendes Problem:

Ich habe den Anlasser gewechselt, die Batterie wieder angeklemmt und jetzt leuchten wenn der Motor läuft die Handbrems- ABS und Batterieleuchte auf.

Hat jemand einen Tipp ?

Vielen Dank schon mal im Voraus !
Hallo,

Also ich würde mal Tippen auf:

1. Batterie
2. Lichtmaschienen...(regler)
3. eventuell mal nen Reset machen)
4. oooder ein Relias was des öfteren mal beurlaubigt wird !!!!
5. Kann auch ne sicherrung sein die bei Restspannung im Bordnetz geflogen is !!!

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 16:56   #3
prigge
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Süderstapel
Fahrzeug: E32-735i (07.90)
Frage Alles neu und immer noch kein Strom

siehe unten!

Geändert von prigge (27.06.2009 um 17:30 Uhr).
prigge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 17:30   #4
prigge
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Süderstapel
Fahrzeug: E32-735i (07.90)
Frage So hat ein bißchen länger gedauert !

Ich habe folgendes erneuert:

1. Batterie NEU
2. Lichtmaschiene komplett NEU
3. Sicherung überprüft und teilweise erneuert

Es kommt aber immer noch kein Strom.
Wenn ich direkt an der Lichtmaschine messe habe ich eine Spannung von ca. 2V

Jetzt habe ich noch die Pole direkt an der Batterie abgeklemmt, den Zündschlüssel auf Fahrt gestellt, 20Min gewartet und dann den Schlüssel wieder abgezogen und die Pole ein paar Sekunden aneinander gehalten !

Hat aber alles nichts gebracht !

So langsam weiss ich nicht mehr weiter was kann das nur sein ???
prigge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 19:25   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Sieht so aus, als ob die Lima keinen Erregerstrom erhält, kommt über das blaue Kabel. Die Handbremskontrollampe kann je nach Bj. mitleuchten, wenn die Erregerspannung an der Lima nicht stimmt.

Wenn du nur die Zündung einschaltest, leuchtet dann die Batteriekonrolle?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tipp04
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drehstrom Lichtmaschine

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 19:34   #6
prigge
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Süderstapel
Fahrzeug: E32-735i (07.90)
Standard

Hi !

Wenn ich die Zündung anmache leuchtet:

Batterie, ABS, Handbrems und Ölleuchte auf.
Wenn ich die Zündung einschalte kommt an der Lichtmaschine kein Strom an.

Wenn ich starte läuft der Anlasser auch teilweise ein paar sekunden mit.

Kann es sein das es am Zündschloss liegt ?
prigge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 00:46   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wenn ich jetzt den richtigen Schaltplan erwischt habe, geht ein dickes schwarzes Kabel von der Batterie zum Anlasser. Von dort geht ein 15 qmm schwarzes zur Lima B+. Dort muß, wie auch immer, 12 Volt anliegen.
Dort mal bitte die Spannung messen.

Am Anlasser kommt die Spannung ja noch an, sonst würde er nicht starten.

Hast du die Anschlüße blank gemacht?
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:46   #8
prigge
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Süderstapel
Fahrzeug: E32-735i (07.90)
Standard

Irgendwas stimmt mit dem Kabel nicht, ich habe mal den Widerstand gemessen und wenn ich an dem Kabel wackel ist er mal hoch und mal niedrig.

Ich denke der Fehler ist gefunden, ich werde das Kabel mal tauschen.

Danke für die Hilfe !!!

Geändert von prigge (28.06.2009 um 20:36 Uhr).
prigge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hilfe ABS und DSC Leuchten! cubehacker BMW 7er, Modell E38 26 14.04.2009 16:25
Elektrik: ASR und ABS leuchten dauernd !!! aka750 BMW 7er, Modell E32 0 01.04.2009 20:33
Elektrik: Leuchten für ABS und ASC tomgos BMW 7er, Modell E38 2 12.06.2007 21:11
E38 730d DSC und ABS leuchten immer wieder auf eisman BMW 7er, allgemein 1 04.04.2006 01:30
abs und dcs lampe leuchten huskimarc BMW 7er, Modell E38 2 21.03.2006 16:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group