Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2004, 18:59   #1
banghead
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von banghead
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard Lenkradflattern

Hi, habe wahrscheinlich ein Standartproblem. Meine Lenkung an meinem 735 fängt zwischen 80 und 90 km an zu flattern. Wäre für Hinweise sehr dankbar. Gruß aus Mainz
banghead ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 19:02   #2
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Das werden wohl die Tonnenlager hinten sein.
Gruß Rene


Zitat:
Original geschrieben von banghead
Hi, habe wahrscheinlich ein Standartproblem. Meine Lenkung an meinem 735 fängt zwischen 80 und 90 km an zu flattern. Wäre für Hinweise sehr dankbar. Gruß aus Mainz
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 19:13   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Original geschrieben von rene-103

Das werden wohl die Tonnenlager hinten sein.
Gruß Rene


Zitat:
Original geschrieben von banghead
Hi, habe wahrscheinlich ein Standartproblem. Meine Lenkung an meinem 735 fängt zwischen 80 und 90 km an zu flattern. Wäre für Hinweise sehr dankbar. Gruß aus Mainz
Hallo Rene ...

Ist doch nicht ernst gemeint deine Antwort oder ????

Was hat den " flattern an der Vorderachse" mit Tonnenlager der Hinterachse zutun ???



Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 19:16   #4
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

ja sicher kann das auch sein,ich hatte das problem bei meinem 525i damals.hinten die lager gewechselt und ruhe war.es kann aber auch was anderes sein,war ja nur ne vermutung,bin ja auch kein werkstattprofi.
gruß rene

Zitat:
Original geschrieben von freak
Zitat:
Original geschrieben von rene-103

Das werden wohl die Tonnenlager hinten sein.
Gruß Rene


Zitat:
Original geschrieben von banghead
Hi, habe wahrscheinlich ein Standartproblem. Meine Lenkung an meinem 735 fängt zwischen 80 und 90 km an zu flattern. Wäre für Hinweise sehr dankbar. Gruß aus Mainz
Hallo Rene ...

Ist doch nicht ernst gemeint deine Antwort oder ????

Was hat den " flattern an der Vorderachse" mit Tonnenlager der Hinterachse zutun ???



Gruß ...
@freak
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 20:16   #5
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Dieses Problem können u.a. hervorrufen:

ausgelutschte Pendelstützen, Druckstrebenlager und Spurstangenlager
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 20:24   #6
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard Hallo

Oder eben auch, Tonnenlager hinten und die Lenkhebel hinten....

...
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 08:46   #7
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

hallo miteinander,

irgendwie habt Ihr ja alle recht wenns Lenkrad flattert ist aber meist vorne .... von der Umwucht bis zu Luft im System alles möglich. Die " Unterwäsche der E32 ist einfach etwas unterdimensioniert und wir geben dem ganzen mit unseren breiten Reifen dann noch den Rest

Also ich würde vorne anfangen zu suchen

Gruss michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 10:14   #8
GreatGreen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Wedemark
Fahrzeug: E34 520iA Touring Executive
Standard

hallo,

also mal schritt für schritt:
du hast das flattern nicht nur beim bremsen? wenn´s nur beim bremsen bei ca. 80 km/h auftritt, dann sind wahrscheinlich deine VORDERbremsen im eimer.

wenn es auch beim fahren im geschwindigkeitsbereich zwischen 90 und 110 km/h auftritt, dann ist die ursache mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit NICHT AN DER HA zu suchen. denn die probleme, die hier herrühren, treten so um die 130-140 km/h auf.

beatsurfer liegt mit einem lösungsansatz goldrichtig. hier sind die üblichen verdächtigen: druckstangen(gummis!), querlenker(gummis!), spurstangenköpfe. gelegentlich sollen auch schon alte dämpfer verantwortlich gewesen sein.

des weiteren würde ich zunächst mit der preiswerten methode anfangen:
räder runter und zum wuchten, und zwar alte gewichte komplett runter, neu auf null wuchten.
wo der wagen schon auf der bühne ist gleich auf höhenschlag kontrollieren.
die auflageflächen der räder und am wagen peinlichst säubern.
bei zubehörfelgen unbedingt an die zentrierringe denken!!!!
räder anbauen und am wagen wuchten.

wenn das nichts bringt, dann geht´s an die kostspieligeren maßnahmen, also die o.g. teile.

wie sieht deine hardyscheibe aus? und das kardan-mittellager? wenn die fertig sind, kann es auch vibrationen geben.

gruß,
alex

[Bearbeitet am 11.5.2004 um 10:16 von GreatGreen]
GreatGreen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 12:13   #9
banghead
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von banghead
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard Lenkradflattern

Yoh Leute, bedanke mich für die tollen Hinweise, werd`s erst mal mit auswuchten versuchen.
banghead ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 13:43   #10
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von GreatGreen
hallo,



wenn es auch beim fahren im geschwindigkeitsbereich zwischen 90 und 110 km/h auftritt, dann ist die ursache mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit NICHT AN DER HA zu suchen. denn die probleme, die hier herrühren, treten so um die 130-140 km/h auf.




gruß,
alex

[Bearbeitet am 11.5.2004 um 10:16 von GreatGreen]
Nun ja, bei mir waren dei Vibrationen zwischen ca. 60 - knapp bei 100 - Tonnenlager + Lenkhebel und das Mittelager vom Kardan gewechselt + Getriebeaufhängungen - und alles ist weg.

Die Vibrationen von der Kardanwelle (dieses Wummern) und das Schlackern der Achse.

Die Vorderachse habe ich im Oktober schon komplett neugemacht, also ALLE beweglichen Teile gewechselt.

Die restlichen Vibrationen sind erst nach der Reperatur der Hinterachse weg, auch wenn es vielleicht manch einer für blödsinn hält, aber ist so.

Jedes Teil am Fahrwerk welches ausgenuddelt ist, schein sich beim E32 in Vibrationen zu äussern - ich wollte es ja auch nicht glauben, das die Hinterachse mit dem Schlackern was zu tun hat.



...
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group