Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2017, 22:56   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin der Meinung um es richtig zu machen solltest du den zerlegten Sattel Sandstrahlen am besten mit Glas das ist sanft.

Den Kolben erneuern oder mit 3000er Nassschleifpapier mehr oder weniger sauber Putzen.

Neuen Dichtsatz verbauen und Fertig.

Hab das Ganze Letztes Jahr auch gemacht und hab für meinen nun ein Satz auf Lager.

Gruß Christian
sieht gut aus, aber den sinn "es richtig machen" verstehe ich nicht.. die teile funktionieren ja dadurch nicht besser außerdem sind die dinger nur schmutzig, also werde ich sie mit einem dremel saubermachen.
werde mir wohl den ebay satz hier kaufen 301853329497 und wenn die kolben noch gut sind, nehm ich die für den anderen..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2017, 16:49   #2
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin der Meinung um es richtig zu machen solltest du den zerlegten Sattel Sandstrahlen am besten mit Glas das ist sanft.

Den Kolben erneuern oder mit 3000er Nassschleifpapier mehr oder weniger sauber Putzen.

Neuen Dichtsatz verbauen und Fertig.

Hab das Ganze Letztes Jahr auch gemacht und hab für meinen nun ein Satz auf Lager.

Gruß Christian
Das sieht sehr sauber aus... aber sind die jetzt nur gestrahlt? Nicht beschichtet alias neu verzinkt?

Ich hab die nach der von dir genannten Technik neu galvanisieren lassen, wie Serie.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 




Und anschließend nochmal etwas Farbe gegeben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Weil ohne Zink würde das nicht allzu lange so schön bleiben...



Danach sieht das wieder ganz ordentlich aus und hält auch lange wieder.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2017, 18:10   #3
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Es sieht hervorragend aus.
Kompliment.

Hast du einen ReparaturSatz genommen, und den du sogar empfehlen kannst ?
Den Satz würde ich nach meinen Erfahrungen am WE nämlich gern auch für den BMW schon mal hinlegen und zwar alle 4 sättel.
Für meinen Alltags Wagen habe ich für beide hintere 33 Euro bezahlt und die hatten wirklich alle nötigen Teile.
Ich hatte einfach Glück denn genau kannte ich vorher nicht was gebraucht wird.
(obwohl immer geunkt wird bei diesem Audi-Sattel-Rep.Satz, dass es da meist nur Rep.Sätze gibt die einen bestimmten simmerring vermissen lassen)
MfG danke
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2017, 18:15   #4
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Hallo, Nur Abschleifen wird nicht helfen wenn die Original Schicht beschädigt ist wird sich Rost absetzen.

Natürlich wurden sie neu Verzinkt

Ohne ist das ganze nicht von langer Dauer .

Gruß Christian
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2017, 18:31   #5
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Na denn: 100% richtig gut gemacht.

Bei deiner Verzinkung fehlte mir der "goldene" Farbanteil. Serienmäßig sind sie ja gelblich cadmiert alias gebeizt/passiviert.

Zink gibt's ja auch in "blau", dann ist es halt extrem silbern glänzend.

Der Hinweis mit dem Glas ist übrigends auch was wert und keinesfalls unnütz. Nur sandgestrahlt nehmen manche Sättel kein Zink mehr an, sie bleiben teilweise völlig unbeschichtet. Mit Glas gestrahlt verändert sich das Verhalten, sie nehmen dann auch in tieferen Hohlstellen einwandfrei wieder das Zink an.

Gerade der vordere E32 vom 735i Sattel zeigt dieses Verhalten extrem. Der wollte sandgestrahlt garnichts annehmen, mit Glas dagegen Null Problem. Schön golden wieder geworden
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremssattel überholen oder nicht? Ich e32 BMW 7er, Modell E32 31 20.10.2015 09:03
E38-Teile: BMW E38 730d 2 x Brembo 4 Kolben Bremssattel vorne + 2 x Ate Bremssattel hinten 7erRH/HR Biete... 1 05.04.2015 08:06
Motorraum: Motor überholen andy34 BMW 7er, Modell E38 11 17.02.2015 14:59
Brembo Bremssattel der Vorderachse überholen Nils Kuhn BMW 7er, Modell E38 11 10.11.2009 22:57
Elektrik: Beleuchtung überholen ... aerep BMW 7er, Modell E38 26 21.05.2009 16:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group