


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.09.2009, 22:30
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Grabenstätt
Fahrzeug: E32-750i (05.90)
|
Heizung zu kalt oder zu warm.
Was kann den Defekt sein wenn die Heizung spinnt eingestellte Temperatur entweder zu kalt oder dann mal wieder zu warm, wo finde ich dann das Defekte Drum.
|
|
|
10.09.2009, 23:22
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Könnte an einem verschmutztem Bedienteil liegen oder der kleine Lüftermotor hinten auf dem Bedienteil läuft nicht mehr. Kann man mit etwas WD40 wieder ans laufen bekommen.
Climate control illumination
http://www.7-forum.com/forum/829839-post25.html
Ist zwar ein anderes Modell, aber hier siehst du den Temperatursensor im inneren des BT.
Das wäre so mal für den Anfang.
Gruß Wolfgang
|
|
|
11.09.2009, 10:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Ich tippe auch mal auf das Klimabedienteil.
Bei meinem e32 den ich hatte war es auch so ,
habe es Ausgebaut und einmal richtig mit Druckluft gereinigt
auch vorne wo der Fühler ist, wieder eingebaut und alles war gut.
Gruß Stephan
|
|
|
11.09.2009, 14:32
|
#4
|
gelegentlicher Teilnehmer
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
|
Hi,bei mir war es der Temperaturfühler im Fußraum,der war defekt...
oder wie schon beschrieben,mal die Bedienschalter auspusten..
Mfg,Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|