


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.06.2019, 14:33
|
#21
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
|
Bei meinem 94er waren die Gleitflächen nicht mehr so wirklich prickelnd und schon recht hart, hab aber nur den Kunststoff getauscht. Die alten Gleitschienen sind besser 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
27.06.2019, 17:24
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Östlich von Hannover
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
|
@CagivaMito--Das ist ja mal dreist, meinst Du nach 5 Wochen ändert sich etwas ??? 
Du denkst wohl auch, lass die Jungs mal schreiben, die haben ja Zeit. 
Von mir wirst Du nichts mehr hören, da kommt ein Haken dran.
M f G
|
|
|
27.06.2019, 21:16
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ '94 / seit 02/2011 BMW F10 530d
|
Zitat:
Zitat von CagivaMito
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das es am Krümmer liegt aber ich bin auch kein Experte. Habe mir ein Stethoskop bestellt und hör am Wochenende mal den Motor und Krümmer ab.
Danke für die Antworten.
Achja genau und er hat jetzt 298.000 km runter.
|
Bei mir waren's die Krümmer. Hatte damals ein Video gemacht, wo es gut zu hören ist:
https://youtu.be/Vh9zn8uk6AE
Ich habe dann den Auspuff abgebaut, und man konnte schon durch blosses Schlagen mit der Hand ausmachen, dass da was nicht in Ordnung war:
https://youtu.be/4xC04UFFzTM
Daraufhin habe ich ein Gewinde in die Krümmeraussenwand geschnitten und eine Schraube soweit eingedreht, bis sie fest am Innenrohr angepresst war. Das hat die Geräusche komplett beseitigt. Als ich letztes Jahr den Motor nochmal draußen hatte, um das Getriebe zu ersetzen, habe ich dann aber neue (gebrauchte) Krümmer montiert.
|
|
|
27.06.2019, 22:00
|
#24
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
|
Hansi, nicht gleich so unwirsch, da hat wohl jemand seinen alten Fred nicht wieder gefunden. 
|
|
|
27.06.2019, 22:06
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Östlich von Hannover
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ne, "oetti", wenn ich jetzt noch alte Freds ausgraben muss, 
damit ich weiß was ich schreiben soll, nur weil jemand Langeweile hat oder pennt, 
dann kann ich es auch lassen.
M f G
|
|
|
27.06.2019, 22:16
|
#26
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
|
Liegt wohl auch daran weil er sich noch nicht so auskennt hier und mit der Suchfunktion
Also einfach ein wenig hanseatische Gelassenheit zeigen, bin ne Zeit lang ja auch mit ner sehr kurzen Zündschnur hier "rumgelaufen". Bringt nur nichts, außer das man sich ständig ärgert und von Anderen als "Forenzicke"  betitelt wird   .
|
|
|
28.06.2019, 06:48
|
#27
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
|
Zitat:
Zitat von yreiser
Daraufhin habe ich ein Gewinde in die Krümmeraussenwand geschnitten und eine Schraube soweit eingedreht, bis sie fest am Innenrohr angepresst war. Das hat die Geräusche komplett beseitigt. Als ich letztes Jahr den Motor nochmal draußen hatte, um das Getriebe zu ersetzen, habe ich dann aber neue (gebrauchte) Krümmer montiert.
|
Hi Yves,
geh ich richtig in der Annahme dass das mit der Schraube damals nix taugte 
Was hast Du da genommen M6, M8 und die Schraube auch aus VA 
War das dicht 
Wieviel km biste mit Schraube rumgefahren bis zum Krümmerwechsel
MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / E36 Sportlenkrad / BMW Professional RDS E36 / Diversity E38 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
GSM-Modul für SH/SL
|
|
|
28.06.2019, 06:59
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ '94 / seit 02/2011 BMW F10 530d
|
Doch, das hat sehr gut funktioniert. Glaube war ne M6. Ich musste sie lediglich ab und zu nachziehen. Gefahren bin ich so etwa 15.000 km.
|
|
|
01.07.2019, 06:58
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2018
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E32-730i (10.92)
|
Guten Morgen Zusammen,
ja ich hab schon mal ein Thema bezüglich des Problems eröffnet. Eigentlich wollte ich unter diesem Thema nach einer guten Werkstatt für v8 Motoren in meinem Umkreis fragen, hat nicht ganz geklappt.
Ich hab am Wochenende das PDC repariert und mal mit dem Stethoskop Motor und Krümmer abgehört. Der Bereich der Steuerkette klingt für mich gut. Fahrer und Beifahrerseite klingen dabei gleich.
Am Krümmer konnte ich deutlich Geräusche an der Beifahrerseite feststellen. Der Klang des Krümmers im Vergleich zur Fahrerseite ist ein deutlich anderer.
Danke für die Hilfe, ich hätte es nicht geglaubt aber ich bin nun auch überzeugt das es am Krümmerrohr liegt.
Euch allen einen Guten Start in die Woche!
|
|
|
01.07.2019, 09:38
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ '94 / seit 02/2011 BMW F10 530d
|
Wenn es die Beifahrerseite ist hast du Glück gehabt, denn diese Krümmer lassen sich relativ “gut” ausbauen. Fahrerseite ginge fast nur bei ausgebautem Motor.
Auf der Beifahrerseite sind nur die Klimaleitungen im Weg.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|